Fest der Pferde - Sportfest mitten in der Woche

Foto: Siegfried Buhl (re.) übergab den Sonderpreis für den erfolgreichsten Reiter beim Fest der Pferde schon mal an die Turniermacher Sören und Nicolas Pedersen - Fotograf: Pedersen

Foto: Siegfried Buhl (re.) übergab den Sonderpreis für den erfolgreichsten Reiter beim Fest der Pferde schon mal an die Turniermacher Sören und Nicolas Pedersen - Fotograf: Pedersen

Wohlde –  Janne Friederike Meyer-Zimmermann schätzt es, der Deutsche Meister Felix Haßmann und Derbysieger Nisse Lüneburg - und Marco Kutscher, einst Doppel-Europameister und Bronze-Medailliengewinner bei Olympia 2004 aus Bad Essen, schätzt das Fest der Pferde am 2. und 3. Juli auf der Reitanlage von Sören Pedersen ebenso. “Man kann alles mögliche reiten, hat Super-Bedingungen”, so Kutscher, “denn Sören hat seine Anlage und die Plätze top in Form. Wenn man will hat man für Pferde jeden Alters die passende Prüfung.”

 

Resonanz auf Turnierofferte gut

 

Mehr Freude können Veranstalter den Reiterinnen und Reiter kaum machen. Sören Pedersen ist selbst internationaler Teilnehmer und weiß genau, wie die zeitliche Beanspruchung der Kollegen und die Wünsche an Prüfungen und Bedingungen aussehen. Das Fest der Pferde versucht genau diesen Wünschen und Bedürfnissen entgegen zu kommen. Die Resonanz unterstreicht wie gut das ankommt. Aus der gesamten Region trafen Nennungen ein und auch der sportliche Nachwuchs aus dem Pferdesportverband Weser-Ems nutzt die Chance, am Dienstag und Donnerstag dem Turniersport zu frönen und auf Schleifenjagd zu gehen.

 

Jungstars treffen Routiniers

 

Neben internationalen Sportcracks wie Marco Kutscher sind beim Fest der Pferde auch etliche Nachwuchsreiter dabei. Leonie Böckmann aus Lastrup zum Beispiel, Piet Menke aus Rastede oder auch Guido Klatte jun. (Lastrup), der bereits im Weltcup-Finale glänzen konnte und einen EM-Titel in den Pferdesportverband Weser-Ems holte. Ein besonderes Extra wartet übrigens auf den erfolgreichsten Teilnehmer, bzw. die Teilnehmerin beim Fest der Pferde: die Firma Siegfried Buhl spendiert dafür einen neuen Böckmann-Pferdeanhänger.

 

Turnier leiten und reiten?

 

Sören Pedersen hat ebenfalls für den “Homerun” genannt, zweifelt aber inzwischen, ob er zeitlich alles geregelt bekommt - reiten und Turnier leiten. “Ich weiß nicht, ob das gelingt”, verrät der dänische Nationenpreisreiter mit einem Augenzwinkern. Am Dienstag morgen Punkt neun Uhr beginnt der Sport auf der Anlage und dann soll alles perfekt vorbereitet sein für 86 Reiterinnen und Reiter aus neun Nationen.

 

Webpage Wohlde: https://www.soeren-pedersen.de/turnierveranstaltung
Facebook: https://www.facebook.com/SorenPedersenTurnierUndAusbildungsstall
Instagram: pedersensporthorses

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular