Foto: Lokalmatador und Vorjahressieger im Großen Preis Tim Rieskamp-Gödeking
Mit einem tollen Nennungsergebnis versprechen die Steinhagener Reitertage 2013 von Donnerstag bis Sonntag wieder großen Reitsport in den Disziplinen Dressur und Springen.
Das Teilnehmerfeld in der Dressur mit 26 Startern im HÖRMANN Grand Prix ist bestens besetzt. Beide Titelträger aus 2012, bei den Damen Andrea Timpe, Reiterverein Hattingen und bei den Herren Martin Stamkötter, Reiterverein Milte-Sassenberg, werden versuchen, erneut die Goldmedaillen zu gewinnen. Aus Ostwestfalen sind Uwe Düker, Reiterverein Hille, Maria Kaldewei, Reiterverein Herford und Jill Jessica Mieleszko, Reiterverein Hövelhof ambitioniert, wieder vorne mitzumischen. Im HÖRMANN Grand Prix Special wird es dann am Samstagnachmittag zum zweiten und entscheidenden Vergleich zwischen den Reitern kommen, woraus dann die Medaillen vergeben werden.
Großen Sport wird es auch wieder im Springstadion geben, wo gleich vier Medaillenträger von der Deutschen Meisterschaft 2013 in Balve an den Start gehen: Eva Bitter als aktuelle Meisterin bei den Damen, Katrin Eckermann als Vizemeisterin und Sarah Nagel-Tornau sowie Patrick Stühlmeyer, die jeweils Bronze bei den Damen bzw. bei den Herren im Sauerland gewannen. Nagel-Tornau ist auch Titelträger bei den Westfälischen Meisterschaften 2012 und freut sich genauso wie der Titelverteidiger bei den Herren von 2012 Oliver Schaal auf die Steinhagener Reitertage. Eckermann und Stühlmeyer, beide Mitglieder des Perspektivkaders des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei, waren am letzten Wochenende beide noch hoch platziert beim CHIO in Aachen.
Was wären die Steinhagener Reitertage ohne einen Lokalmatador: Tim Rieskamp-Gödeking aus dem Stall von Lutz Gössing aus Brockhagen fiebert dem Wochenende schon voller Erwartung entgegen, nicht nur um erneut am Sonntag den Großen Preis der Herforder Brauerei zu gewinnen, sondern vielleicht auch noch einen Youngster am ersten Turniertag für das Bundeschampionat in Warendorf zu qualifizieren.
Große Spannung verspricht schon jetzt der Samstagabend mit der Finalprüfung um die Westfälischen Meisterschaften, einer Springprüfung Klasse S** mit Stechen. Nach der Meisterehrung geht es dann nahtlos über in den Großen Showabend, der in diesem Jahr mit einem Rekord-Hochspringen eröffnet wird.
Bunt im Programm geht es dann weiter rund um das Thema Pferd, präsentiert von TV-Moderator Carsten Sostmeier. Kurz vor Mitternacht startet dann die krachende Party im Festzelt.
Der Sonntag steht neben der Vergabe weiterer Meistertitel ganz im Zeichen des Finales der Herforder Top 5 Tour 2013. Außer dem Führenden Henrik Griese aus Lemgo haben noch sechs weitere Reiter die Möglichkeit, die Tour zu gewinnen. Besonders heiß sind die Reiter auf die Sonderprämie von 10.000 €, von der sie gern ein Drittel einer sozialen Einrichtung spenden werden.
PM