Weltklasse im Springparcours vor Münsters Schloss

MÜNSTER. Nur noch wenige Wochen dauert es, dann messen sich vor der Kulisse des münsterschen Schlosses wieder die Besten der internationalen Reitsportszene. Rund zwei Wochen vor dem offiziellen Nennungsschluss ist bereits klar: Auch in diesem Jahr wird sich im Springparcours wieder ein hochkarätiges Starterfeld dem Publikum präsentieren.

 

Hendrik Snoek, Präsident des gastgebenden Westfälischen Reitervereins und Turnierleiter, kommt schon jetzt kaum aus dem Schwärmen heraus, wenn er an das bald stattfindende Turnier denkt. Bereits mehr als 100 Anfragen von renommierten Reitern haben Snoek erreicht. Und das, obwohl Jahr für Jahr nur je 45 Starter beim Turnier der Sieger zugelassen werden – plus acht Reiter aus der Region Münsterland. „Es fällt mir natürlich schwer, dass ich vielen Reitern absagen muss. Wir sprechen hier ja von Top-Reitern, die aktuell Große Preise gewinnen und denen ich dann nur ungern sage, dass wir leider nur ein kleines Starterfeld einladen. Oftmals ist das eine schwere Entscheidung“, sagt Snoek. Am traditionellen Konzept will er dennoch festhalten: „Dass wir hier auf eine kleine Auswahl hocherfolgreicher Reitern setzen, hat sich bewährt. Damit stehen wir für Qualität.“

 

Und obwohl die Reiter noch bis zum 12. Juli die Möglichkeit haben, ihre Nennungen für das Turnier der Sieger abzuschicken, zeichnet sich schon jetzt ab, dass Münster sich auf ein Starterfeld par excellence freuen kann. Noch vor wenigen Tagen war Snoek im Gespräch mit Otto Becker, Cheftrainer der Deutschen Spring-Equipe. Dass das diesjährige Turnier der Sieger am ersten Augustwochenende, also genau drei Wochen vor der Europameisterschaft in Rotterdam, stattfindet, komme Becker gelegen: „Er hat mir gesagt, dass er die deutsche Mannschaft auf jeden Fall noch einmal hier in Münster sehen will“, sagt Snoek. Das mache die Sache spannend – denn man rechne mit großen Namen wie Christian Ahlmann, Marcus Ehning und Simone Blum.

 

Auch aus dem Ausland werden zahlreiche namhafte Springreiter nach Münster reisen. So haben sich etwa die US-amerikanische Reiterin Chloe Reid, vor Kurzem noch siegreich im Großen Preis von Wiesbaden, und die Brüder Lucas und Wilton Porter aus Wellington, Florida, angekündigt. Auch einige der internationalen U25-Hoffnungsträger, Eoin McMahon (Irland), Christian Weier (Luxemburg) und Irma Karlsson (Schweden), werden an den Start gehen.

 

Dementsprechend biete das traditionsreiche Turnier der Sieger im Herzen von Münster auch in diesem Jahr wieder ganz großen Sport, sagt Hendrik Snoek. Daher solle der Pferdesport selbst auch im Mittelpunkt des Turniers stehen – obwohl selbstverständlich wieder spannende Punkte wie die Fohlenauktion und eine Oldtimer-Parade für ein buntes Rahmenprogramm sorgen werden.

 

Zusätzlich warten auf die Besucher zahlreiche Verkaufsstände und Gastronomie-Angebote, die die nationalen und internationalen Dressur- und Springprüfungen abrunden. Der Eintritt zu den Tribünen ist am Donnerstag für alle Besucher frei; Tickets für Freitag, Samstag und Sonntag können bereits jetzt online erworben werden. Das Turnier der Sieger findet vom 1. bis 4. August bereits zum 64. Mal statt und blickt auf eine lange Historie zurück. Traditionell erfreut es sich großer Beliebtheit bei Besuchern und Reitern, und das insbesondere aufgrund der familiären Atmosphäre und der Top-Bedingungen für Pferd und Reiter.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Ticketbestellung erhalten Interessierte online unter www.turnierdersieger.de, per E-Mail an hoffmann@pv-muenster.de oder telefonisch unter 0251/3280945.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular