Produktvorstellung: R&AIR Protect - Brandunterdrückung und Rauchgaskompensation

Foto: Rauchentwicklung im Stall sollte schnellstens erkannt werden - Fotograf: Röwer & Rüb

Foto: Rauchentwicklung im Stall sollte schnellstens erkannt werden - Fotograf: Röwer & Rüb

Höchste Sicherheit für Mensch und Tier
Bei einem Brand in Ihrem Stall sind die ersten Sekunden entscheidend. Bricht in einer Box ein offenes Feuer aus, so bleiben nur ca. 30 Sekunden, um das geliebte Tier aus der Gefahrenzone zu retten. In der Landwirtschaft – und damit auch in Reitbetrieben – ist die Brandgefahr besonders hoch. Neben Brandstiftung sind es vor allem Funkenflug, defekte elektrische Geräte, Rauchen, Blitzschlag oder auch die Selbstentzündung von Heu, die den leicht entflammbaren Materialien so gefährlich werden.

 

Automatisierter Schutz vor elementarer Gefahr
Die Lösung, die Sie ruhiger schlafen lässt, ist das R&AIR Protect System für innovative und effiziente Brandunterdrückung und Rauchgaskompensation. Durch eine komplette Sättigung des Raumes mit Wassernebel werden gefährliche Rauchgase aus der Luft gewaschen und die Temperatur innerhalb kürzester Zeit herabgesenkt. Feuer erhält seine Nahrung durch Sauerstoff und Wärme. Durch Sauerstoffverdrängung und Wärmeentzug kann R&AIR Protect eine Brandunterdrückung bis zum sicheren Löschen des Brandes gewährleisten.

 

Aufbau und Funktion
R&AIR Protect passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihren räumlichen Gegebenheiten an. Das Edelstahlrohrsystem wird direkt über den Pferdeboxen in Ihrem Stall verbaut. Das Hochdruckpumpensystem R&AIR Protect kann über eine Brandmeldezentrale direkt angesteuert oder alternativ manuell bedient werden. Angeschlossen und mit Wasser gespeist wird es über den vorhandenen Stadtwasseranschluss. Aber auch eine Wasserbevorratung ist auf Wunsch möglich. Die wesentlichen Funktionen, den Brand zu kontrollieren, sind Verdrängung von Sauerstoff und Temperatursenkung. Bei Kontakt des Wassernebels mit dem Brandherd kommt es zu einer spontanen Verdampfung, die dem Feuer den benötigten Sauerstoff entzieht. Ebenfalls verdunstet der mikrometerfeine Wassernebel umgehend und entzieht der Umgebung die bestehende Wärmeenergie. Die Umgebungstemperatur wird stark gesenkt und Schadstoffe aus der Luft gewaschen und das, ohne einen nennenswerten Wasserschaden im Stall zu verursachen.

 

PM

 

Weitere Infos und Kontaktadresse unter: www.roewer-rueb.de

Was suchen Sie?

Suchformular