Zweite Etappe des Bayernchampionats bei den Reitertagen in Ingolstadt-Hagau

Foto: Soenke Kohrock auf Coupon de Coeur -Fotograf: Puschak

Foto: Soenke Kohrock auf Coupon de Coeur -Fotograf: Puschak

Gerade konnten sich die besten bayerischen Springreiter im schwäbischen Babenhausen messen, jetzt sind sie am Wochenende bei den Reitertagen in Ingolstadt-Hagau am Start.

 

Der Springreiterclub Bayern ermöglicht bereits seit Jahrzehnten den Start auf Bayerns schönsten Reitturnieren: gute Parcourschefs (in Hagau Hausherr Georg Schweiger), gute Böden und ein schönes Ambiente. So sollen bayerische Springreiter fit für die landesweite, ja europaweite Konkurrenz werden. In der Zwischenzeit gelingt es immer mehr Reitern, Startgenehmigungen weit über die bayerischen Landesgrenzen hinaus zu bekommen. Und so hat nun die Jugend eine Chance: Reiter, die 2022 an den Deutschen Jugend- Meisterschaften teilgenommen haben, dürfen 2023 auch ohne eine Mitgliedschaft im Springreiterclub Bayern am Bayernchampionat teilnehmen. Ansonsten ist die Teilnahme nur Mitgliedern des SC Bayern und Stamm-Mitgliedern des veranstaltenden Vereins vorbehalten. Auch bei den  weiteren großen Springen unterstützt der SC Bayern die Veranstalter. Nur so kann großer Sport auf Dauer gesichert werden.

 

Simone Blum hat Kommen angekündigt

 

Auch die Weltmeisterin von 2018, Simone Blum, hat ihr Kommen zugesagt. Natürlich kann sie nicht mit ihrer Meisterschaftsstute Alice an den Start gehen. Schließlich wurde Alice beim CHIO Aachen aus dem Sport verabschiedet. Doch dürfen ihre Mitstreiter und das Publikum sicher gespannt sein, auf welches Pferd sie jetzt setzt. Insgesamt haben 33 Pferd/Reiter – Paare genannt, unter anderem die Siegerin von Babenhausen 2023 und die Gesamtsiegerin des Bayernchampionats 2022, Steffi Paul. Soenke Kohrock vom benachbarten Gut Winkelacker wird sich auch mächtig ins Zeug legen, um möglichst viele Punkte für den Gesamtsieg des Bayernchampions zu sammeln und Steffi Paul gefährlich zu werden. Der Bayernchampion wird im Herbst auf Gut Ising gekürt.

 

So wird es am Freitag ab 16.30 Uhr wohl richtig spannend, wenn die Athleten im Sattel sich dem Parcours über 1,45m – also einem S**- stellen. Der Sieg des schwersten Springens des Tages entscheidet sich dann in einem Stechen.

 

Die Zeiteinteilung und alle Ergebnisse unter: www.grabmayer.de

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular