Seit Ende März ist die Servicestation in Biberach wieder Dreh- und Angelpunkt der oberschwäbischen Pferdezuchtszene. Unter der bewährten Leitung von der Servicestellen-Leiterin Melanie Lott bringt das Haupt- und Landgestüt Marbach in diesem Jahr die Hengste Quite Great und Tukur zum Einsatz.
Beide Hengste werden am Sonntag, den 7. April unter ihren Reitern vorgestellt. Melanie Lott stellt den 8-jährigen DSP-Prämienhengst „Quite Great“ vor, der in Biberach im Zuchtjahr 2023 hervorragend angenommen wurde. Lukas Maier wird den 4-jährigen „Tukur“ präsentieren, in dessen Adern das wertvolle Vererberblut der Hengste Totilas, Quaterback und Sandro Hit fließt.
Beginn der Hengstvorstellung ist am Sonntag um 10.30 Uhr in der Reithalle der Reitervereinigung 88400 Biberach (St. Georgsweg 10). Die Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck wird persönlich anwesend sein und die beiden Hengste des Haupt- und Landgestüts Marbach kommentieren. Gegen 11.00 Uhr, nach der Hengstvorstellung, beginnt die Generalversammlung des Pferdezuchtvereins Biberach e.V. im Reiterstüble der Reitervereinigung Biberach. Neben der Landoberstallmeisterin wird auch Dr. Hans Ableiter, Leiter Referat Tierzucht, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg an der Generalversammlung teilnehmen.
PM