Stark besetzte Bayernchampionats-Qualifikation in Kirchstockach

Foto: Edwin Schmuck auf Aclatron, den Sieger der ersten Qualifikation in Küps - Fotograf: Peter Heinz

Foto: Edwin Schmuck auf Aclatron, den Sieger der ersten Qualifikation in Küps - Fotograf: Peter Heinz

 

Die Punktejagd um das Bayernchampionat der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe geht in die zweite Runde. Auf dem Schweizer Hof in Kirchstockach messen sich am Freitag, den 08. August, ab 13 Uhr die bayerischen Top-Reiter in einem Fehler-Zeit-Springen auf Zwei-Sterne S-Niveau. 55 Starterpaare sind genannt, darunter die amtierende Bayernchampionesse Simone Blum (Zolling), der dreimalige Bayernchampion Sönke Kohrock (Ingolstadt) sowie die Bayerischen Meisterinnen Ina von Bormann (Jettingen) und Stefanie Boniberger  (Scheyern).

 

Der Bayerische Vize-Meister Lawrence Greene (München), Bronze-Gewinner Daniel Dassler (Nesselwang), Damen Vize-Meisterin Sandra Viehweg (Ingolstadt),Hans-Peter Konle (Küps) und Uli Hacker (Rosenheim) werden ebenfalls in die Entscheidung um 4.000 Euro Preisgeld eingreifen. Punkte fürs Finale wollen auch ambitionierte Nachwuchsreiter wie Julia Schönhuber (Trostberg), der erst 17jährige Daniel Böttcher (Erding), Maximilian Lill (Antdorf), Wolfgang Puschak (Bonstetten), Maximilian Schmid (Utting) oder Maximilian Weishaupt (Jettingen) sammeln. Wir sind gespannt, wie die zweite Qualifikation zum Bayernchampionat der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe ausgeht und wer die Führung in der Gesamtwertung übernimmt.

 

Amateur-Tour

Der Spitzensport braucht eine breite Basis. Deshalb hat der Springreiterclub Bayern e.V. eine Amateur-Tour ins Leben gerufen. In Kirchstockach gibt es gleich zwei Wettbewerbe nur für Reiter der Leistungsklassen 3 und 4. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft im Springreiterclub Bayern e.V. oder im Verein des Veranstalters. Das Interesse an diesen geschlossenen Prüfungen ist groß. 55 Paare wollen am Samstag ab 15.30 Uhr im L-Springen starten. Für das M-Springen am Sonntag ab 12 Uhr sind 47 Teilnehmerpaare genannt.

 

Weitere Informationen über das Bayernchampionat der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe und die Aktivitäten des Springreiterclubs Bayern e.V. gibt es im Internet unter www.sc-bayern.de.

 

PM/sn 

Was suchen Sie?

Suchformular