Foto: Kathleen Keller und San Royal gewannen den Meggle Preis in der Grand Prix Kür in Oldenburg - Fotograf: Stefan Lafrentz
Oldenburg – Die Dressurreiter meldeten als erste am Finaltag des AGRAVIS-Cup “Vollzug” und zwar mit einem klangvollen und optisch ansprechenden Wettbewerb: Die Grand Prix Kür im MEGGLE-Preis lockte etliche Pferdefans. Und die sahen Kathleen Keller aus Appen siegen - mit dem Oldenburger San Royal sicherte sich die hochgewachsene Blondine den Sieg mit 76,93 Prozent beim vierten Kür-Start mit dem Wallach, der so gut drauf war, dass Keller mehr riskierte als nötig. “Er war so bei der Sache, dass ich zum Schluss einfach 19 statt 15 Einerwechsel geritten bin”, verriet die Ausbilderin, die den vierten gemeinsamen Kür-Start mit San Royal in Oldenburg absolvierte.
Damentrio dominiert Grand Prix Kür
Kathleen Keller verwies als letzte Starterin in der internationalen Prüfung Reitmeisterin Ingrid Klimke und ihren Franziskus auf den zweiten Rang. Der “Probelauf” in Sachen Kür fiel nicht vollständig zur Zufriedenheit der Münsteranerin aus. “Also im Vergleich zu zuhause, waren wir doch etwas zu schnell unterwegs,” lachte Klimke, die den AGRAVIS-Cup als Testlauf für die Grand Prix Kür mit Franziskus nutzte. Der Hengst ist ein “Profi”, kennt seine Aufgabe und diesen Eifer will Ingrid Klimke nun einfach in geordnete Bahnen lenken. Rang drei ging an die Britin Lara Butler, die für den Stall Bechtolsheimer reitet und ein Pferd aus der Zucht der Familie dabei hatte - Kristjan. “Er ist in allem sehr speziell und ein absolutes Familienpferd”, skizzierte die Britin ihren vierbeinigen Sportpartner. Eigens für den AGRAVIS-Cup war die Reiterin angereist und kehrt am Sonntag wieder zurück nach Großbritannien.
Goldenes Reitabzeichen für Oldenburger Nachwuchsreiterinen
Rebecca Horstmann und Sophia Funke waren ein bißchen aufgeregt: Noch vor der Siegerehrung der Grand Prix Kür gab es für die beiden Nachwuchsreiterinnen das Goldene Reitabzeichen, die Laudatio hielt Christoph Hess - internationaler Richter und Ausbilder. Sophia Funke, Tochter des Turnierchefs Dr. Kaspar Funke, hat mit 21 Jahren bereits internationale Grand Prix-Platzierungen, gewann Silber bei den Landesmeisterschaften, war Jugendchampioness und hat die klassischen Jugendchampionate bestritten.
Rebecca Horstmann, deren Dank an Familie und Herzenspferde alle Zuschauer rührte, hat drei Medaillen bei Europameisterschaften als Juniorin gewonnen und startet inzwischen international bei CDI-Y.
Gala-Abend begeisterte
“Volles Haus” meldete der AGRAVIS-Cup beim Gala-Abend am Samstag mit Weltklasse-Voltigiershows und Freiheitsdressuren - am Sonntag stimmten die Zuschauer dann erneut mit den Füssen ab und sorgten für eine großartige Kulisse in der EWE-Arena. Für Veranstalter Dr. Kaspar Funke und sein Team eine Bestätigung der Arbeit und ein Signal, das auch den wirtschaftlichen Partnern nicht verborgen blieb - insgesamt 29.500 Besucher kamen zum AGRAVIS-Cup 2018. “Ich bin froh, rundherum gute Stimmung zu erleben,” so Dr. Funke, “und kann sagen, dass die Zusammenarbeit auch in Zukunft fortgesetzt wird. Das gilt für den Titelsponsor AGRAVIS, für die GVO, deren Reitsportförderung beispielgebend ist, aber auch für viele andere Partner.”
Titelsponsor steht hinter dem Turnier
Die AGRAVIS Raiffeisen AG als Namensgeber des Turniers zog ein positives Fazit: "Der AGRAVIS-Cup ist seit der Premiere 2014 längst zu einer Marke geworden", erklärte der Vorstandsvorsitzende des Agrarhandelsunternehmens, Andreas Rickmers. "Wir haben auch dieses Mal wieder tollen Sport gesehen, nicht zuletzt von vielen talentierten Nachwuchsreitern aus dem Raum Weser-Ems. Uns und unseren Partnern, den regionalen Raiffeisen-Genossenschaften, ist gerade dieser Aspekt besonders wichtig." Rickmers hob auch die stetige Attraktivätssteigerung des Turniers hervor. "Die Reitsportregion Oldenburg hat also mit dem AGRAVIS-Cup ein wirkliches Zugpferd. Und das unterstützen wir als AGRAVIS im Verbund mit den regionalen Raiffeisen-Genossenschaften jetzt seit fünf Jahren sehr gern und aus voller Überzeugung."
Der Termin für den AGRAVIS-Cup 2019 steht bereits fest: Vom 31. Oktober bis zum 3. November 2019 verwandelt sich die EWE-Arena in einen internationalen Reitsport-Treffpunkt.
Ergebnisüberblick AGRAVIS-Cup
9 CSIYH1* - Int. Springprüfung mit Stechen (1,40 m) - Championat der GVO
1. Kim Emmen (NED) auf Gikke *0.00 / 32.89
2. Jur Vrieling (NED) auf Fiumicino Van De Kalevallei *0.00 / 32.93
3. Felix Haßmann (Lienen/Zucht-,Reit u. Fahrverein Lienen e.) auf SIG Black Panther *0.00 / 33.75
4. Mario Stevens (Molbergen/RUFV Lastrup e.V.) auf Cero 4 *4.00 / 33.07
5. Kendra Claricia Brinkop (Südlohn/ZRFV Borken e.V.) auf Fasole du Seigneur *4.00 / 33.93
6. Markus Renzel (Oer-Erkenschwick/RFV Alt Marl e.V.) auf C-Steffra *4.00 / 38.40
10 CSIYH1* - Int. Zwei-Phasen-Springprüfung (1,40 m)
1. Patrick Stühlmeyer (Steinfeld/RV Oldenburger Muensterland e.V) auf For Laubry *0.00 / 25.72
2. Alexa Stais (Morsum/Reit- u. Rennverein Schwarme 1897 e) auf Dynamit Nobel KW *0.00 / 25.74
3. Tobias Meyer (Neunkirchen-Seelscheid/RUFG Falkenberg e.V.) auf Stargold *0.00 / 25.77
4. Laura Hetzel (Goch/RSG Niederrhein e.V.) auf Hulapalu 2 *0.00 / 27.49
5. Tim Rieskamp-Goedeking (Steinhagen/RFV Westerkappeln-Velpe-Lotte-Werse) auf Chico Bonito *0.00 / 28.43
6. Pia-Luise Aufrecht-Bruggink (LC De Lutte/RSVgg Schmiedeäcker e.V.) auf Daria Z 4 *0.00 / 30.32
16 CSI AmA+B - Int. Zwei-Phasen-Springprüfung (1,35 m)
1. Tina Trampnau (Delitzsch/RC Leipzig 2000 e. V./GER) auf Horse Gym's Canbucca *0.00 / 28.36
2. Janne Sosath-Hahn (Lemwerder/Stedinger RUFV Sturmvogel Berne/GER) auf Lady Cadora OLD *0.00 / 31.28
3. Valentina Teich (Herzberg/RV Hardenberg e. V./GER) auf Volcelest de la Byche *0.00 / 32.09
4. Charlie Ann Wolf (Garz/TRC-Team Rügen e.V./GER) auf Städtebahn's Cornwell *4.00 / 29.59
5. Michael Zipperle (Ludwigsburg/RFV Ludwigsburg/GER) auf Dassino *4.00 / 40.46
6. Alexandra Blasek (Worpswede/Dammer Reit-Club e.V./GER) auf Conveni's Montendro *5.00 / 43.68
19 CSI AmA+B - Int. Zwei-Phasen-Springprüfung (1,40 m)
1. Janne Sosath-Hahn (Lemwerder/Stedinger RUFV Sturmvogel Berne/GER) auf Cadora *0.00 / 27.66
2. Valentina Teich (Herzberg/RV Hardenberg e. V./GER) auf Casals 5 *0.00 / 27.73
3. Konstanze Wachholtz (Harmstorf/RV Zeven/GER) auf For You 44 *0.00 / 28.15
4. Lisa Schwarte (Bochum/TG Schultenhof e.V./GER) auf Lullaby P. *0.00 / 28.25
5. Gerrit Flücken (Bad Neuenahr-Ahrweiler/RV Montabaur-Horressen e.V./GER) auf Canberra 52 *0.00 / 29.15
6. Konstanze Wachholtz (Harmstorf/RV Zeven/GER) auf Cruella de vil 37 *4.00 / 26.73
23 CDI4* - FEI-Grand Prix Kür - MEGGLE-Preis
1. Kathleen Keller (Appen/HH-Schleppjagdverein e.V.) auf San Royal 3 384.68
2. Ingrid Klimke (Münster/RV St.Georg Münster e.V.) auf Franziskus 15 374.18
3. Lara Butler (GBR) auf Kristjan 369.30
4. Estelle Wettstein (SUI) auf West Side Story 366.23
5. Matthias Bouten (Sonsbeck/RFV Graf von Schmettow Eversael) auf Meggle's Boston 350.08
6. Jean-Rene Luijmes (NED) auf Aswin 348.98
26 Dressurprüfung Kl. S*- Preis der Beckmann Küchen GmbH
1. Kristin Biermann (Essen/RUFV Essen i.O.e.V./GER) auf Zwetcher 1386.50
2. Ann-Sophie Lückert (Bad Zwischenahn/TG Bad Zwischenahn/GER) auf Fairmont 10 1354.50
3. Henriette Hachmeister (Aurich/Reit-und Fahrclub Niedervieland e.V/GER) auf Sandmann 58 1266.00
4. Julia Rohmann (Marl/RFV Alt Marl e.V./GER) auf Roma Cherie 1246.50
28 Dressurprüfung Kl. S*** - DERBY Dressage Cup
1. Sabrina Geßmann (Münster/RFV Nienberge-Schonebeck e.V./GER) auf Cuantano SL 1526.00
2. Sarah Runge (Wuppertal/RFV Wintermühle e.V./GER) auf Versace 20 1466.50
3. Jessica Krieg (Heinsberg/RFV Heinsberg e. V./GER) auf Sergio Leone 6 1422.00
4. Philipp Paradiso (Münster/RV Elmlohe-Marschkamp/GER) auf Sandro Star 12 1414.00
5. Maike Mende (Nordwalde/RV St. Hubertus Wolbeck e. V./GER) auf Da Vincerico 1413.00
6. Saskia Schneppenheim (Neukirchen-Vluyn/Förderkreis Dressur Neuss e.V./GER) auf Graciah 1346.50
PM