Verden. Die Broschüre zum Programm Hannoveraner Springpferdezucht ist erschienen. Über 2.000 Stuten mit allerbesten Hannoveraner Springgenen sind auf rund 200 Seiten aufgelistet. Dazu die Bedeckungen des vergangenen Jahres. Der Katalog steht kostenlos zum Download auf der Homepage des Hannoveraner Verbandes zur Verfügung.
Das Programm Hannoveraner Springpferdezucht wurde 1993 ins Leben gerufen, nach 30 Jahren aktualisiert. Besonderes Highlight: Stuten werden mit Sternen ausgezeichnet. Die Latte liegt hoch. Die „Goldmedaille“ sind drei Sterne. Dafür muss eine Stute mindestens zwei Nachkommen haben, die ihre Klasse im Sport unter Beweis gestellt haben. Gefordert sind Championatsplatzierungen oder 1,40 Meter-Erfolge – das gelang 108 Stuten. Zwei Sterne kennzeichnen Stuten, die selbst im Parcours ihre Qualität eindrucksvoll demonstriert haben. 401 Stuten waren mindestens in 1,25 Meter-Prüfungen platziert oder lagen bei Bundes- oder Hannoveraner Springpferdechampionat weit vorne. Einen Stern haben sich 561 Stuten verdient, die bei der Zuchtstutenprüfung oder im Sporttest überdurchschnittlich bewertet wurden. Nicht minder interessant sind die Pedigrees der 1.560 Stuten, die aufgrund ihrer über vier Generationen abgesicherten Abstammung im Programm Hannoveraner Springpferdezucht geführt werden.
Weitere Informationen: www.hannoveraner.com
PM