LONGINES FEI World Cup Jumping China League Final

(Peking) Die Qualifikation des diesjährigen Finales des LONGINES FEI World Cup Jumping — China League konnte heute Maikel van der Vleuten aus den Niederlanden für sich entscheiden. Nach einer souveränen Runde mit dem ihm zur Verfügung gestellten Pferd Ziemar blieb der Olympiamedaillengewinner von London fehlerfrei im 1.50 m hohen Weltcupspringen. Weltcup-Punkte können iim morgigen Finale allerdings nur von Reitern der China League, einer von weltweit 17 FEI-Ligen, gesammelt werden. Zwei dieser Reiter empfahlen sich dafür heute in sehr guter Form: Die Plätze zwei und drei gingen mit wenigen Zehntel-Sekunden an die Chinesen Lima Da Z Wellie und Huang Zuping mit Branca. Eine ganz besondere Leistung in diesem prominent besetzten Starterfeld. Die internationalen Reiter, die in Peking an den Start gehen sind die Niederländer Eric van der Vleuten und sein Sohn Maikel, Captain Michael Kelly, Ross Mulholland und Longines Ambassador Jane Richards. Sie starten auf vom chinesischen Veranstalter CNSI zur Verfügung bestellen Pferden. Aufgrund der Quarantänesituation ist es zwar erlaubt, Pferde nach China ein, aber nicht wieder auszuführen.

 

In der Rangliste der diesjährigen chinesischen Liga führten vor der finalen Etappe Vorjahressieger Liu Tongyan und diesjähriger Etappensieger Zhao Zhiwen. Unter den Top Five und damit unter den Favoriten für einen Sieg im diesjährigen Finale findet sich auch Mei Mei Zhu, die seit mehreren Jahren bei Ludger Beerbaum trainiert. Nach dem morgigen Finale, wird der Gesamtsieger ermittelt. Dieser qualifiziert sich für das Weltcup Finale in Las Vegas, sofern er zusätzlich eine europäische oder amerikanische Vier-Sterne-Prüfung mit höchstens 8 Fehlerpunkten absolviert.

 

Auf dem heutigen Turnierprogramm standen, abgesehen von der Weltcup-Qualifikation, auch ein Youngster-Cup, eine Teamprüfung bis 1.40 m sowie eine Prüfung für Nachwuchsreiter, in welcher die Pferde der kürzlich in Nanjing stattgefundenen Youth Olympics geritten wurden. Auch abseits des Parcours war es für das vorrangig chinesische Publikum spannend: Maikel van der Vleuten wurde bei seiner Meet and Greet mit den Zuschauern mit verschiedensten Autogrammwünschen überhäuft und im Rahmen der die „Opening Ceremony“ bedankten sich die Funktionäre, u. a. Ingmar de Voss, General Secretary der Internationalen Reiterlichen Vereinigung FEI, bei den Mitwirkenden. Auch der deutsche Turnierchef, Volker Wulff von En Garde Marketing, zog bereits jetzt eine zufriedene Zwischenbilanz der Entwicklungen des chinesischen Reitsports und des World Cups der China League, welches in den letzten Jahren stark gewachsen ist. Vor allem durch die Gewinnung des Hauptsponsors LONGINES für die China League können neue Möglichkeiten geschaffen werden, um der pferdebegeisterten chinesischen Bevölkerung den Reitsport näher zu bringen.

 

Die Entscheidung um den Sie der diesjährigen LONGINES FEI World Cup Jumping — China League beginnt morgen um 15 Uhr chinesischer Zeit.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular