Sieg in der Grand Prix Kür von Leudelange bleibt "zu Hause"

Foto: Gastgeber-Sieg in der Grand Prix Kür für Sascha Schulz und Dragao - Fotograf: Tanja Becker

Foto: Gastgeber-Sieg in der Grand Prix Kür für Sascha Schulz und Dragao - Fotograf: Tanja Becker

Die Freude über die gelungene Kür war Sascha Schulz anzumerken - gleich nach dem Schlussgruß lobte er seinen imposanten Lusitano-Hengst Dragao überschwenglich und zog seinen Zylinder zum Gruß an die begeistert applaudierenden Zuschauer, die sich sehr zahlreich zum fünften Turniertag beim CDI**** in Leudelange eingefunden hatten. Auch die Richter waren von der Kür des bereits in Máriakálnok/HUN, Ebreichsdorf/AUT und Brünn/CZE siegreichen Paares aus Leudelange angetan und gingen in der Note für den künstlerischen Wert sogar bis an die 80 Prozent-Marke. Mit gesamt 74,68 Prozent verwiesen Sascha Schulz und Dragao die Konkurrenz in der Kür presented by Gestüt Peterhof auf die Plätze. Rang zwei ging an Uwe Schwanz/GER mit Hermes (74,13 Prozent), Platz drei an Terhi Stegars/FIN mit Thai Pee (72,86). Aus Luxemburger Sicht erfreulich auch der sechste Platz von Fie Christine Skarsoe mit So Dark (66,70).

 

Bereits vor der abendlichen Kür hatte das Gastgeberland Luxemburg Grund zur Freude: Nicolas Wagner, wie Sascha Schulz und Fie Christine Skarsoe designierter EM-Rotterdam-Reiter, platzierte sich mit seinem Quater Back Junior an dritter Stelle (72,00) in der topbesetzten Grand Prix-Qualifikation für den Special (presented by Dressage Grand Ducal & Ecuries des prés) am sonntäglichen Schlusstag des Turniers. Die Plätze eins und zwei machten die US-Stars Adrienne Lyle und Steffen Peters unter sich aus, mit dem besseren Ende für die Weltcup-Siebte Adrienne Lyle. Sie hatte ihren WEG-Silbergewinner Salvino gesattelt, der von den Richter mit 77,15 Prozent bewertet wurde. Ihr WEG-Teamkollege Steffen Peters kam mit seinem Suppenkasper auf 75,08 Prozent.

 

Für einen Mordsspaß sorgte Isabell Werth. Die Weltranglisten-Erste war zwar nicht in Leudelange am Start, da ihre Weihegold OLD noch etwas an ihren "Schwangerschaftspfunden" (infolge Embryotransfers) arbeiten müsse. Dafür war die Rheinbergerin/GER eigens für ein Bubble Soccer Match angereist. Im Interview mit dem SR-Redakteur Stefan Hauch kündigte sie an, im kommenden Jahr auf alle Fälle beim CDI**** Leudelange mit dabei sein zu wollen: "Ich habe schon so viel Gutes über die Veranstaltung hier gehört und muss jetzt aus eigener Anschauung sagen, ja, das ist wirklich alles top hier." Dann dürfte es mit Sicherheit genauso gut laufen wie jetzt beim Bubble Soccer, einer Fußball-Funsportart mit großen luftgefüllten Körperbällen. Zusammen mit ihrem Sohn Frederik fegte ihr Team Isabell Werth Collection die gegnerische Mannschaft Power Ranger mit 3 : 0 vom Platz/Viereck. Tipps für die Taktik habe sie sich beim Mann der von ihr betreuten Lisa Müller, dem Fußballweltmeister Thomas Müller geholt, verriet sie. Das Tore-schießen überließ sie dann aber Christoph Koschel, der in Leudelange seine Schüler betreute und u.a. seine Frau Patricia Koschel zum Sieg in der Almased Amateur-Inter II coachte.

 

Weitere Infos finden Sie unter www.dressage-grand-ducal.com

 

PM

 

Was suchen Sie?

Suchformular