Luhmühlen: DJM Vielseitigkeit hat begonnen

Greta Busacker und Smilla Maline Philipp führen nach Dressur

Luhmühlen zum Zweiten. Nur zwei Wochenenden nach den Longines Luhmühlen Horse Trials und der Deutschen Meisterschaft trifft sich Deutschlands Vielseitigkeits-Nachwuchs in der Heide, um seine Meister in der Altersklassen Junioren (U18) und Junge Reiter (U21) zu ermitteln.

 

Den Auftakt macht wie immer die Dressur. Bei den Jungen Reiter werden die Karten vollkommen neu gemischt, den das komplette Podium von 2022 mit Calvin Böckmann an der Spitze wechselte in diesem Jahr ins Seniorenlager. Nummer eins nach Dressur ist stattdessen Greta Busacker (Münster) mit der Holsteiner Schimmelstute Weisse Düne. Als Höhepunkte ihrer Vorstellung nannte sie neben der „Grunddurchlässigkeit“ der Stute, die Traversalen und die einfachen Wechsel. „Sie war total bei mir und es hat richtig Spaß gemacht", sagte sie strahlend. Mit ihrem Ergebnis von nur 23,1 Minuspunkten wurde die Preis-der-Besten-Siegerin ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie übernimmt die vorläufige die Führung vor dem Geländeritt am Samstag und dem abschließenden Springen am Sonntag. Auf den Plätzen folgen Isabella von Roeder (Frankfurt) mit Bob (25,0 Minuspunkten) und Ben Philipp Knaak (Norderstedt) mit Cocolares (25,7). Über eine gute Ausgangsbasis kann sich auch die amtierende Doppel-Vizeeuropameisterin von 2022 freuen. Mit ihrem bislang besten Dressurergebnis von 27,0 Minuspunkten platzierte sie sich mit Ilara W auf dem vorläufigen Platz vier. Nach ihrem Ritt schwärmte sie: „Es war unglaublich. Ich reite sie jetzt, seitdem sie vier ist, und es war das erste Mal seit Langem, dass ich so ein tolles Gefühl hatte. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll“, sagte sie mit einem Dank an Disziplintrainerin Anne Kathrin Pohlmeier.

 

Während die DM der Jungen Reiter mit nur 19 Paaren besetzt ist, sind es bei den Junioren 35. Und auch in dieser Altersklasse wird es auf jeden Fall einen neuen Titelgewinner oder eine Titelgewinnerin geben, denn Vorjahresmeisterin Hedda Vogler (19, Verden) wechselte zu den Jungen Reitern und belegt dort mit Niagara de Champenotte den fünften Platz nach Dressur (27,6). Die Führung in der U18-Klasse sicherte sich in der Dressur Smilla Maline Philipp (Elsdordf) mit Sir Boggles mit nur 20,7 Minuspunkten, mit Abstand gefolgt von Antonia Peiss (Bippen) mit La Valienta (26,9 Minuspunkten) und Lokalmatador Tom Meier aus Salzhausen. Er erzielte mit seinem elfjährigen Niederländer Homme d’Hotot M 28,3 Minuspunkte. Nicht am Start in Luhmühlen ist der Preis-der-Besten-Sieger Mathies Rüder, der in Kürze einen Trainingsaufenthalt in England plant.

 

Alle Ergebnisse unter www.rechenstelle.de.

 

 

 

Was suchen Sie?

Suchformular