Ü 50 Cup 2025 PSK Oberschwaben/Biberach 6. Qualifikation Leutkirch- Haid

Foto: Siegerin und Platzierte in Leutkirch-Haid - Fotografin: Marga Diem

Foto: Siegerin und Platzierte in Leutkirch-Haid - Fotografin: Marga Diem

Am Sonntag, 3. August fand auf der Reitanlage des RFV Leutkirch-Haid unsere 6. und vorletzte Qualifikation um den diesjährigen Ü 50 Cup statt. Hier konnten nochmals wichtige Ranglistenpunkte für das Finale in Krumbach erritten werden. Nachdem es am Samstag in Strömen regnete und der gesamte Sandplatz unter Wasser stand, beobachteten die Ü 50 Reiter ganz genau die Wetterlage, denn ein Ü 50 Reiter reitet am liebsten trocken und vor allem zu besten Tageszeiten. Wenn möglich, nachmittags. Keiner hat’s geglaubt, doch am Sonntag war der Platz top. Kein Regen, keinerlei Wasserpfützen auf dem Platz, als am Sonntag um 14 Uhr vor dem Hauptspringen 16 Reiterinnen und Reiter an den Start gingen.  Hier ein großes Lob an den RFV Leutkirch-Haid und ihre Helfer, dass es am Sonntag so aussah. Bei diesen Bedingungen gingen tatsächlich 9 Reiter im Umlauf 0 und es stand ein packendes Stechen bevor. Die Zuschauer waren begeistert und feuerten ihre „Lieblinge“ lautstark an.

 

Die Lokalmatadorin Silke Madlener auf ihrer Zatina, die bereits 3 Qualifikationen gewonnen hatte und eine starke Aspirantin auf den Gesamtsieg 2025 ist, war im Stechen die erste Reiterin und lies trotz starker Erkältung nichts anbrennen. Wie immer ein schneller Ritt und natürlich null. Die Konkurrenz staunte und jeder versuchte Silke zu schlagen. Jürgen Waizenegger und Elmar Angele ritten grundsolide schnelle 0 Runden, aber es reichte nicht. Manfred Kalbrecht, auf seinem Neuzugang Carioca Clou hatte 2 Zeitfehler. Nina Adami und unser Peter Burkhart, beide für schnelle Ritte bekannt, wollten es unbedingt wissen, waren auch dran, aber zum Parcours gehört leider auch der letzte Sprung. Peter Hutter, wie meistens der Älteste im Ring, versuchte es ebenfalls, ritt auch alle Wendungen kam aber an den Jungspund Silke ebenfalls nicht ran. Es ist sowieso nicht zu verstehen, warum die über 60 jährigen nicht jedesmal eine Zeitgutschrift von ca. 3 Sekunden erhalten. Dies wäre doch mehr als gerecht gegenüber den fast 20 Jahr Jüngeren!!!

 

Nachdem zwischenzeitlich etliche Reiterinnen und Reiter über 60 sind, müsste man vielleicht mal überlegen, ob es nicht gleichzeitig eine Wertung Ü 60 und Ü 50 im gleichen Springen gibt, damit wir „Alten“ endlich mal das „Junggemüse“ vom Hals hätten. Auf jeden Fall gewann Silke Madlener auf ihrer Zatina von 4 Qualifikationen alle 4 und hat damit die Maximalpunktzahl von 100 erreicht. Glückwunsch, dass gelang in den letzten Jahren noch keinem. Was diese Siege jedoch an der Bar gekostet hat, dass weiß nur Silke.

 

Am Schluss folgender Endstand in Leutkirch-Haid:

 

1.) Silke Madlener/Zatina/RFV Leutkirch-Haid

2.) Peter Hutter/Cocada di Coco/RFV Tettnang

3.) Jürgen Waizenegger/Florett/RFV Hauerz

4.) Elmar Angele/Chelsy/RFV Rot an der Rot

5.) Manfred Kalbrecht/Carioca Clou/RFV Wangen

6.) Nina Adami/Ashwoord Rosie/RFV Leutkirch-Haid

7.) Claudia Paulus/ Rubinio/RFV Rot an der Rot

8.) Peter Burkhart/Casinjo/RFV Bad Wurzach 

9.) Barbara Gretzinger/Consuela/RFV Reinstetten

 

Ein Dank dem RFV Leutkirch-Haid und an alle Sponsoren diese Prüfung.

 

Nachdem die meisten Reiter nun die erforderlichen 4 Qualifikationen geritten sind, ergibt sich nun folgender Zwischenstand im Gesamtcup:

 

1.) Silke Madlener/RFV Leutkirch-Haid (100 Punkte)

2.) Peter Hutter/RFV Tettnang (96)

3.) Elmar Angele/RFV Rot an der Rot (88)

4.) Simone Waizenegger/RFV Hauerz (81)

4.) Jürgen Waizenegger/RFV Hauerz (81)

6.) Ulrich Paulus/RFV Rot an der Rot (80)

6.) Albert Gührer/RFV Krumbach(80)

8.) Erwin Schmeier/ RFV Bad Schussenried (79)

9.) Martin Schütterle/RFV Krumbach (78)

10.) Peter Burkhart/RFV Bad Wurzach (75)

11.) Maria Hepp/RFV Bad Waldsee (73)

11.) Claudia Paulus/RFV Rot an der Rot (73)

13.) Klaus Gronmayer/RFV Leutkirch-Haid (66)

 

Die 7. und damit letzte Qualifikation ist dann Anfang September in Hauerz, bevor dann Mitte September das Finale in Krumbach bei Tettnang stattfindet.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular