Foto: Contendro I-Tochter Caribic for two - Fotograf: Dill
Sondervorstellung am 20. April – Auktionstag: 27. April
Ab heute (8. April) ist das vielfältige Lot der 10. Süddeutschen Reitpferdeauktion in den Stallungen der Olympia-Reitanlage in München-Riem zu Hause. Auktionsleiter Norbert Paul und sein Bereiterteam Julia Schönhuber, Maximilian Weishaupt, Klaus Krüp, Ulrike Hainich, Enrico Süßenbach, Dennis Meschke, Bart van der Vorst und Annett Fiebrich beginnen jetzt mit dem Training der Auktionspferde. Fast täglich bis zum 26. April können die Nachwuchsstars nicht nur bewundert, sondern auch unter dem Sattel getestet werden. Für den Satteltest wird um vorherige Anmeldung bei Auktionsleiter Norbert Paul, Mobil 01 72/8 51 00 85 oder Festnetz 0 89/92 69 67-202 gebeten. Der detaillierte Trainingsplan ist auf www.suedpferde.de online.
Ihre Qualität haben zahlreiche Auktioniken seit Katalogdruck mit ersten Turnierstarts eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Mit gelben Schleifen in Springpferdeprüfungen der Klasse A haben sich Wakita und Pandorama geschmückt. Achilles, Lukas, Gina und Trojan galoppierten mit silbernen und weißen Schleifen in Springpferdeprüfungen der Klasse A nach Hause. Die Contendro I-Tochter Caribic for two siegte unter Maximilian Weishaupt in einer Springpferdeprüfung der Klasse L. Last but not least war die Quaterback-Tochter Quintessa im Dressurviereck erfolgreich: In einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A belegte sie mit der Wertnote von 7,6 einen hervorragenden zweiten Platz. Neues gibt es auch von Sir Lenning: Der Samba Hit I-Sohn ist inzwischen eingefahren. Ein Video seines Einsatzes vor der Kutsche ist unter seiner Online-Präsentation auf www.suedpferde.de zu sehen.
Zur Sondervorstellung des gesamten Lotes wird am Samstag, dem 20. April um 18 Uhr auf die Olympia-Reitanlage nach München-Riem eingeladen. Danach geht es Schlag auf Schlag. Ab Donnerstag läuft der Riemer Jungpferde-Cup, ein Turnier speziell für Nachwuchspferde in Riem an. Hier gibt es auch ein Wiedersehen mit zahlreichen Auktionsaspiranten der Vorjahre, die immer wieder gerne mit ihren neuen Besitzern bzw. Ausbildern nach München kommen. So glänzten zum Beispiel jüngst Summertime und Silvermoons Mariechen mit schönen Platzierungen beim Late Entry auf der Olympia-Reitanlage. Am Auktionssamstag, dem 27. April, präsentiert sich die Kollektion um 15.30 Uhr ein letztes Mal. Ab 18.30 Uhr steht Uwe Heckmann am Pult und eröffnet die 10. Süddeutsche Reitpferdeauktion, die Aspiranten für den Dressur-, Spring-, Fahr- und Vielseitigkeitssport sowie auch für den Breitensport im Lot hat.
Mit dem Kauf eines Münchener Auktionspferdes wird auch nach dem Zuschlag viel geboten: Norbert Paul und sein Bereiterteam bieten einen hervorragenden „After sales service“. Die Auktionspferde können gerne weiter in München zur Ausbildung stehen bleiben, oder später mit ihren neuen Besitzern an Lehrgängen teilnehmen. Dank seines vielfältigen Leistungsangebotes kann der Landesverband der Bayerischen Pferdezüchter e.V. auf der Olympia-Reitanlage einen hervorragenden Service für Pferdebesitzer bieten.
Im Internet ist die Kollektion der 10. Süddeutschen Reitpferdeauktion unter www.suedpferde.de zu finden. Das Magazin „Reiterjournal – Die Süddeutschen“ mit allen Informationen zur Kollektion und zum Auktionsablauf kann kostenfrei beim Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. unter Telefon 0 89/9 26 96 72 02 angefordert werden. Der Eintritt in die Auktion und zu den Sondervorstellungen ist frei.
PM