Foto: Uwe Volmer mit Virginia auf dem Weg zum Sieg im Grossen Preis von Damme. - Fotograf: Lars Lewandowski
(Damme) Uwe Volmer aus Legden macht nicht viele Worte: „Jo, ich bin echt zufrieden.“ Immerhin hat der Berufsreiter den ersten Großen Preis des CSI Damme gewonnen. In genau 36,35 Sekunden und ohne Fehl und Tadel jumpte Volmer mit Virginia ins Ziel, drehte einige Runden auf dem Abreiteplatz und gönnte der Stute dann schon den Gang ins Stallzelt. Denn - ganz egal welche Platzierung zustande kommen würde - die Pferdedame schätzt Siegerehrungen nicht sonderlich. „Die ist sehr nervös,“ so Volmer, der kurzerhand einen routinierten Stallkollegen für die Siegerehrung satteln ließ.
Insgesamt vier Teilnehmer erreichten das Stechen der mit 10.000 Euro dotierten Prüfung, zu der 39 Reiterinnen und Reiter antraten. Hinter Uwe Volmer und Virgina reihte sich Johannes Vornholt aus Rulle mit dem zwölf Jahre alten Oldenburger Hengst Checkpoint ein. Der sportive Checkpoint - nicht übermäßig groß, aber mit viel Springvermögen gesegnet und einfach ein schicker Typ - kam in 37,75 Sekunden und fehlerfrei ins Ziel. „Ich bin superzufrieden,“ freute sich Vornholt, „der Hengst ist hier vier Tage gegangen und hat nicht einen Fehler gemacht.“ Am Vorabend hatte Vornholt auf die mögliche 3. Runde im Barrierenspringen verzichtet, Checkpoint dankte das seinem Reiter mit Frische und Konzentration. Platz drei ging an den Belgier Jonas Verwoort mit Quatell (0/ 37,92) vor Iver Börnsen aus Wardenburg mit Chapot (0/ 37,98). Börnsen mit breitem Lächeln: „Ich bin ja länger nicht international geritten, da tun so Highlights mal gut.“ Eine tolle Überraschung gab es für den Pfleger von Virginia - einen 50 Euro-Gutschein und ein Preisgeld vom Aussteller Primeur, Uli Hornickel - schließlich sind es die Pfleger, die Pferde in Bestform antreten lassen….
Ergebnisübersicht CSI Damme
Springprüfung Kl. S mit Stechen - international - Großer Preis von Damme:
1. Uwe Volmer (Legden), Virginia 0/ 36,35
2. Johannes Vornholt (Rulle), Checkpoint 0/ 37,75
3. Jonas Verwoort (Belgien), Quatell 0/ 37,92
4. Iver Börnsen (Wardenburg), Chapot 0/ 37,98
5. Emil Orban (Ungarn), Wonderboy S 0/ 72,44
6. Zuzana Zelinkova (Tschechien), Caleri II 1/ 72,48
Springprüfung mit Stechen-international - Finale Youngster Tour- Preis der Firma Poda Zaun:
1. Andrea Enrico Herholdt (Italien), Quantador 0/ 36,44
2. Philipp Rüping (Mühlen), Chacanno 0/ 36,66
3. Holger Wenz (Bad Laer), Catoki`s Girl 0/39,93
4. Andreas Erni (Schweiz), Boston Ask 0/40,21
5. Lisa-Myleen Thoma (Schönmoor), Haiper 0/41,14
5. Thomas Brandt (Winsen), Carica H 4/ 38,65
Springen Zweiphasenprüfung - international - Finale Kleine Tour, Preis de Herrn Jörg Fänger:
1. Atsushi Sakata (Japan), Lucy 0/ 20,44
2. Jana Wargers (Emsdetten), Spacegirl 0/ 20,58
3. Johannes Vornholt (Rulle), Quitana 0/ 20,91
4. Annika Jaeger (Timmendorfer Strand), For Player 0/ 23,07
5. Mathis Westendarp (Wallenhorst), Consita 0/ 23,45
6. Lisa-Marie Stärk (Damme), Farina 0/24,02.
Barrienspringen Kl.S * international, Preis eines Pferdefreundes:
1. Michael Beckmann (Recklinghausen), Lazaro und Dirk Ahlmann (Reher), Carosso 4
Strafpunkte Runde 3
3. Johannes Vornholt (Rulle), O Strafpunkte 2. Runde/ Verzicht Runde 3
4. Thomas Holz (Emsdetten), Flamengo van`t Merodehof und Tim Brenner (Vehrte), Golden Game, 4Strafpunkte/ 2. Runde
PM