Die Longines Global Champions Tour startet die Saison zum 10 jährigen Bestehen mit einem neuen Veranstaltungsort. Miami Beach wird die weltweit beste und höchstdotierte Serie im Springreiten vom 2. bis 4. April 2015 empfangen. Der Clou dabei: Nicht nur der Ort ist einmalig, Zuschauer haben das Privileg, das Springturnier der Weltklasse kostenlos anzuschauen!
Die besten Springreiter der Welt können am Sandstrand von Miami Beach in Florida betrachtet werden - nur wenige Meter entfernt vom Ozean.
Die aufregende Serien - die erstmals zu Gast in Amerika ist - beginnt mit zwei höchst repräsentativen Wettbewerben: Am Freitagabend, den 3. April steht das traditionsreiche mit 127 000 US-Dollar dotierte (112 000 Euro) American Invitational auf dem Programm. Von Rodney Jenkins, der der erste Sieger dieser Prüfung 1973 war, bis hin zu Beezie Madden, der Siegerin im vergangenen Jahr, liest sich die Ahnentafel wie das who-is-who des Springreitens.
Die wichtigste Prüfung des Turniers findet dann am Samstag nachmittag, den 4. April statt: die mit 600 000 US-Dollar (529 000 Euro) hochdotierte erste Etappe der LGCT 2015 - der Longines Global Champions Tour of Miami Beach Grand Prix. Hier haben die Reiter die Gelegenheit, Punkte für das Ranking in der Meisterschaft zu sammeln und eine gute Ausgangsposition zu schaffen. Mit ihren 15 Stationen in 13 Ländern ist die Tour ein wahrhaft globales Spektakel, das die größten Namen im Springsport präsentiert.
"Ich denke, es ist sehr spannend, dass die Longines Global Champions Tour 2015 in die Vereinigten Staaten von Amerika kommt. Es ist ebenso aufregend, dass ein neuer Event an einem neuen Veranstaltungsort Halt macht. Ich erwarte top Sport mit top internationalen Teilnehmern", sagt Beezie Madden, zweifache Goldmedaillengewinnerin bei Olympischen Spielen, die Nummer 1 der amerikanischen Springreiter und Gewinnerin der American Invitational 2014.
"Es ist wirklich großartig, dass die Longines Global Champions Tour 2015 nach Nord Amerika kommt", sagt auch McLain Ward, ebenfalls zweifacher Goldmedaillengewinner bei Olympischen Spielen, der dritte der amerikanischen Rangliste und Gewinner der American Invitational 2013.
weitere Informationen unter: www.globalchampionstour.com
PM