Foto: Top-Reiter, wie Hannes Ahlmann, kamen in den Vorjahren nach Schnarup-Thumby, um unter optimalen Bedingungen mit Nachwuchspferden und Routiniers an den Start zu gehen - Fotograf: ACP Pantel)
Schnarup-Thumby) Wenn es in den vergangenen zwei Jahren reichlich Lob von den Sportlern für die hervorragenden Bedingungen für Pferd und Reiter gab und der Zuspruch von Sponsoren und Gästen groß war, hält man als Veranstalter gerne an seinem bewährten Turnier-Konzept fest! Und so öffnet der Stall Leichle 2023 zum dritten Mal die Tore seiner herrlichen Anlage in Schnarup-Thumby für das Showjumping Event vom 16. bis 20. August.
„Nach dem tollen Feedback von Zuschauern und Aktiven in 2022 bieten wir auch in diesem Jahr fünf Tage Springsport mit einem guten Mix aus Top-Sport und regionaler Nachwuchsförderung. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns sowohl Reiter als auch Besucher nächste Woche bei uns in Schnarup-Thumby begrüßen zu dürfen“, erklärt Veranstaltungschef Mike Patrick Leichle.
Während die ersten zwei Tage mit Springpferdeprüfungen von A* bis M* ganz im Zeichen der jungen Athleten stehen, geht es zusätzlich am Donnerstag mit der Youngster Tour für sechs- bis achtjährige Springpferde weiter. „Wir möchten den jungen Pferden die Chance bieten, erste Erfahrungen auf großen Plätzen mit internationalem Flair zu sammeln“, so Leichle, der selber hocherfolgreich im Sattel unterwegs ist.
Spitzensport und Nachwuchsförderung im Fokus
Aber das Showjumping Event soll natürlich auch Bühne für den Spitzensport sein: Insgesamt vier Springen der schweren Klasse stehen für die Profis in diesem Jahr auf dem Programm: Sportliches Highlight ist ein S-Springen auf Drei-Sterne-Niveau mit Stechen, das im vergangenen Jahr die Westfälin Sarah Welsing-Breuer und ihr Holsteiner Wallach Casado souverän für sich entschieden. 2023 findet der Große Preis am Samstagabend und nicht am Sonntag statt – neben den bekannten reiterlichen Größen des Nordens hat sich auch internationale Besetzung angekündigt.
Der Sonntag steht dann mit einem vielfältigen Prüfungsangebot ganz im Zeichen der Amateure und ist insbesondere den jungen Reitern gewidmet. „Für uns ist die Nachwuchsförderung ein wichtiger Bestandteil unseres Turnieres. Während wir vermehrt Springprüfungen von Klasse A* bis M* für Amateure anbieten werden, wird es für die Kleinen auch ein Kinderland mit Ponyreiten geben, damit der ganzen Familie etwas geboten wird“, erzählt Mike Patrick Leichle
Livemusik und Aftershowparty
Bereits im vergangenen Jahr lockte die Veranstaltung hunderte Besucher und fand großen Zuspruch in der Region. Und auch für die aktuelle Auflage hat sich das engagierte Veranstalterehepaar Mike und Karina Leichle etwas Besonderes einfallen lassen. Neben hochkarätigem Springsport und kulinarischer Vielfalt an allen Turniertagen versprechen die Organisatoren ein geselliges Abendprogramm. Wenn die letzte Siegerehrung am Freitag gedreht ist, sind alle Gäste herzlich eingeladen, den Abend mit Livemusik und netten Gesprächen am Getränkewagen ausklingen zu lassen. Doch damit nicht genug: Nach dem Großen Preis am Samstagabend rundet die große Aftershowparty mit DJ die vorhergegangenen Turniertage ab.
Das Showjumping Event in Schnarup-Thumby darf man nicht verpassen – der Eintritt ist an allen Tagen frei.
PM