badenclassics - 31.01.-03.02. Offenburg
Die Freunde des Reitsports im Südwesten dürfen sich wieder freuen: In 2013 kommt mit den BadenClassics zum sechsten Mal internationaler Spitzenspringsport auf das Offenburger Messegelände. Um nicht mit der extrem frühen Fasnachtswoche zu kollidieren, findet das Hallenspringturnier auf 2-Sterne Niveau bereits vom 31. Januar bis 3. Februar 2013 statt, also am Wochenende vor dem Schmutzigen Donnerstag. Diese außergewöhnliche Terminsituation bringt den entscheidenden Vorteil, dass die BadenClassics nicht zeitgleich mit dem 5-Sterne-CSI in Bordeaux (Frankreich) konkurrieren müssen, so dass selbst Weltklassereiter den Weg nach Offenburg finden können, wie z. B. Pius Schwizer (SUI), Weltranglisten-Sechster und Vierter mit der Schweizer Mannschaft bei Olympia 2012, Weltranglisten-Zwölfter Marco Kutscher, der französische Weltklassereiter Michel Robert oder Doppel-Olympiasieger der Vielseitigkeit Michael Jung.
Ganz Baden-Württemberg fiebert natürlich dem Shooting-Star von 2012, Hans-Dieter Dreher, entgegen: Mit seinen Erfolgshengsten Embassy II und Magnus Romeo rangiert er Dank phänomenaler Siege und Platzierungen aktuell auf Platz 20 in der Weltrangliste. Seine beiden vierbeinigen Stars (Embassy war 2012 der weltweit erfolgreichste Hengst aus deutscher Zucht und das erfolgreichste deutsch gezogene Turnierpferd) werden zwar nicht in Offenburg an den Start gehen. Trotzdem dürfen sich die Besucher auf die beiden gefragten Vererber live freuen: Am Donnerstagabend findet erstmals im Rahmen der BadenClassics die große Hengstschau des Gestüts Grenzland aus Eimeldingen an der Schweizer Grenze statt, ein Pflichttermin für alle Sportpferdezüchter!
Neben renommierten Reiterpersönlichkeiten und springgewaltigen Zuchthengsten sorgen die Voltigierer mit ihrer Kür auf dem galoppierenden Pferd für ein artistisches Kontrastprogramm, und zwar am Samstagabend und am Sonntag vor dem Großen Preis von Offenburg. Mit dabei sind die Besten der Besten, die amtierenden Weltmeister Voltige Lütisburg aus der Schweiz und die Bronzemedaillengewinner aus Frankreich, Ecuries de la Cigogne.
Das Offenburger CSI hat sich über sechs Jahre hinweg bestens etabliert und steht bei den Springreitern hoch im Kurs: Schließlich geht es in 18 Springprüfungen um ein stattliches Preisgeld von über 110.000 € und um wertvolle Punkte für das FEI/ROLEX-Weltcupranking, die in den drei anspruchsvollsten Prüfungen über 1,45 m Hindernishöhe vergeben werden. Dem Sieger im Großen Preis der Südwestbank winkt wieder der begehrte S&G-Smart im Wert von 12.000 €.
Besucher aus ganz Süddeutschland, der Schweiz und dem benachbarten Elsass lieben die BadenClassics für ihre einmalige Nähe zum Sport und das internationale Flair, das die über 100 Reiter aus rund 15 Nationen mitbringen. Wer die Abende nach dem Sport gesellig ausklingen lassen will, kommt bei den „BC-Parties“ voll auf seine Kosten.
Alle Infos zum Programm, Teilnehmern und Eintrittspreisen unter www.baden-classics.de.
PM