Schafhofs Dressursommer – Teil 1 Fazit und Ausblick mit Turnierleiter Matthias Alexander Rath – für nächste Woche und nächstes Jahr

Foto: Matthias Alexander Rath freut sich auf das internationale Schafhofs Dressurfestival vom 13.-17. Juli 2022 - Fotograf: Lukasz Kowalski

Foto: Matthias Alexander Rath freut sich auf das internationale Schafhofs Dressurfestival vom 13.-17. Juli 2022 - Fotograf: Lukasz Kowalski

„Grundsätzlich haben wir beim Jugendfestival guten Sport gesehen – vor allen Dingen bei den Ponyprüfungen!“ Turnierleiter Matthias Alexander Rath zieht ein erstes Fazit nach dem zweiten internationalen Jugendturnier auf dem Schafhof. „Für die Ponyreiter waren wir die letzte Europameisterschafts-Sichtung für die deutsche Mannschaft, die besten waren da und haben uns wirklich großartigen Sport geboten."

 

Auch in den anderen Nachwuchstouren seien gute Reiter am Start gewesen, insbesondere U25-Europameister Raphael Netz habe den Schafhof eindrucksvoll genutzt. „Sein erster Start mit Ferdinand BB überhaupt und dann gleich zwei Siege auf hohem Niveau – das war schon etwas besonderes“, lobte Rath. Für das nächste Schafhofs Jugendfestival hat Rath einen Wunsch: „Insgesamt wäre es schön, wenn die Starterfelder noch etwas größer werden.“

 

Sehr wichtig ist der gesamten Veranstalter-Familie Linsenhoff-Rath bei jedem Event die Verquickung von Sport mit dem karitativen Gedanken. Ein bunter Kinderwunschbaum, eine Aktion der Linsenhoff und der Ann-Kathrin-Linsenhoff-UNICEF-Stiftung, hat alle Besucher des Schafhofs Jugendfestivals zum Mitmachen aufgefordert. An den Ästen des Baumes hängen verschiedene Kinderwünsche: Jeder könne einen dieser Wünsche ziehen und erfüllen, so der Gedanke. Der Wunschbaum wird auch die Besucher am kommenden Wochenende während des internationalen Dressurfestivals zum Mitmachen und Freude schenken aufrufen.

 

Die Europameisterschaft

 

Im kommenden Jahr wird das Schafhof Jugendfestival ein ganz besonderes: Der Schafhof trägt vom 17. bis 23. Juli 2023 die Europameisterschaften für die Children und Junioren aus. „Ich freue mich darauf, dass wir im kommenden Jahr zum vierten Mal nach 1980, 1986 und 2010 hier auf dem Schafhof eine Europameisterschaft haben. Wir haben, glaube ich, schöne Ideen auch für das Rahmenprogramm und die Eröffnungsfeier. Ich bin sehr sicher, dass es eine fantastische Euro wird und wir den beiden Altersgruppen die bestmögliche Bühne bieten, die sie verdient haben.“

 

Das internationale Schafhofs Dressurfestival

 

Eine lange Verschnaufpause hat das Turnierteam des Schafhofs nach dem Jugendfestival nicht, schon am Mittwoch startet das internationale Dressurfestival mit den ersten Prüfungen. „Mit einem Blick auf die Starterfelder nächste Woche bin ich sowohl mit der Quantität als auch der Qualität echt super zufrieden“, freut sich Rath. „Letztes Jahr mussten alle Deutschen kommen, die nach Tokio wollten. Da war das Starterfeld ziemlich fest gesetzt, aber natürlich nicht unbedingt ein Grund für die ausländischen Reiter, nach Kronberg zu kommen.“ In diesem Jahr hat sich die komplette amerikanische Equipe angekündigt, ebenso die Portugiesen. „Und aus deutscher Sicht kommt Isabell Werth mit zwei Pferden, Dorothee Schneider, Hubertus Schmidt und Carina Scholz – das sind alles Spitzenreiter, die sich angemeldet haben.“

 

Neben dem NÜRNBERGER BURG-POKAL für die sieben- bis Neunjährigen Toppferde, hat sich Rath in diesem Jahr außerdem dazu entschlossen, zusätzlich eine internationale Kleine Tour anzubieten. „Ich wollte diese Tour gerne dazu nehmen, damit die internationalen Reiter noch ein zweites Pferd mitbringen können.“ Ein typischer Gedanke, wenn ein aktiver Reiter Turnierchef ist und die Ausschreibung den Bedürfnissen der Reiter anpasst. Mit Thiago GS wird Rath auch selbst beim Schafhofs Dressurfestival an den Start gehen.

 

Für den NÜRNBERGER BURG-POKAL haben 20 Reiter-Pferd-Paare genannt und auch der Louisdor-Preis für die acht- bis zehnjährigen Grand Prix-Nachwuchspferde ist stark besetzt. „Die nationale Almased Amateur Trophy hat dieses Jahr auch größere Starterfelder, das ist auch sehr gut. Ich bin für das nächste Wochenende unheimlich optimistisch.“

 

Tickets gibt es unter: https://schafhofconnects-ticket.reservix.de/events
Infos Schafhofs Jugendfestival: https://schafhof-connects.com/schafhofs-jugendfestival/#reiterinfossj
Infos Schafhofs Dressurfestival: https://schafhof-connects.com/schafhofs-dressurfestival/

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular