Westfälisches Freispringfinale - Die Beste kam zum Schluss

Münster-Handorf (WP). Vermögen 9,8, Manier 9,8, Gesamtnote 9,8. Mit diesem Traumergebnis sicherte sich ausgerechnet die letzte Starterin beim Westfälischen Freispring-Finale für dreijährige Reitpferde, Ponys und Kleinpferde im Pferdezentrum in Münster-Handorf die Tageshöchstnoten aller drei Abteilungen und damit den überlegenen Sieg bei den Reitponys.

 

Was die Vincent-Nachfahrin Velina aus der renommierten Zucht von Georg Tenkleve (Vreden) bei ihren Runden ablieferte, versetzte die Zuschauer wie die beiden Richter Heinrich Hermann Engemann (Porta Westfalica) und Peter Schmerling (Ochtrup) in spontane Begeisterung. Die Tochter aus der Verbandsprämienstute Nanu (v. Notre Beau - Nalet ox) hatte sichtlich Spaß an ihrem Auftritt und zeigte sich bei jedem einzelnen Sprung perfekt. „Hier können wir den Kommentar kurz halten. Sie hat alles richtig gemacht, so das Richterurteil. Auch Platz zwei bei den Ponys ging mit dem Hengst Valeur (aus einer Brillant - Silverdo-Mutter) an einen Nachkommen des Vincent, der sich damit immer stärker als erstklassiger Lieferant von talentierten Springponys durchsetzt. Hier vergaben die Richter sowohl für die Manier wie auch das Vermögen eine 9,4. Freuen durfte sich über diesen Erfolg Züchter Reinhard Kolkmann (Ostbevern). Mit dem Gesamtergebnis von 8,9 auf Platz drei landete Noveauté de van Gogh (v. Nagano - Principal Boy) aus der Zucht von Marion und Friedhelm Hülsmann (Ostbevern).

 

Besonders stark präsentierten sich in diesem Jahr in den beiden Abteilungen der Reitpferde die Stuten. Ihre Abteilung wurde von Daylight (v. Diarado - Cornet Obolensky) gewonnen. Die Vollschwester des Warendorfer Landbeschälers Darjeeling aus der Zucht von Ralf Blüggel (Hamm) erhielt für ihr Springvermögen eine 9,5 und für die Manier sogar eine 9,7, was ein Endergebnis von 9,6 bedeutete. Zweite wurde Colima R (v. Colestus - Weinberg), die das Licht der Welt bei Züchter Hartwig Rellensmann (Extertal) erblickte. Eine 9,3 im Vermögen und eine 9,5 in der Manier ergaben für sie ein Gesamtergebnis von 9,4. Mit einer Endnote von 9,2 belegte Caillou (v. Captain Fire - Pit I) Platz drei. Die von Franz-Josef und Henriette Hagen (Hagen) gezogene Braune erhielt im Vermögen eine 9,0 und in der Manier eine 9,4. Gleich noch einmal durfte sich Ralf Blüggel freuen, da seine zweite Stute im Wettbewerb, Celestine (v. Cornet Obolensky - Pilot), mit dem Gesamtergebnis von 9,0 (9,2 in der Manier und 8,8 im Vermögen) auch noch Platz vier belegte.

 

Ein Glückstag war das Finale ebenfalls für Renate und Josef Wassing (Ahaus-Wessum), denn sie stellten als Züchter des Casimir (v. Congress - Arpeggio) den Sieger in der Abteilung der Hengste und Wallache. Der dunkelbraune Hengst überzeugte sowohl im Vermögen (9,6) als auch in der Springmanier (9,2). Sein Endergebnis von 9,4 wurde vom Zweiplatzierten mit der Gesamtnote 9,3 nur knapp unterboten. Der noch nicht benannte Wallach (v. Coronas - Landino) aus der Zucht von Friedrich Niemeyer (Petershagen) punktete mit einer 9,4 im Vermögen und einer 9,2 in der Manier. Mit dem Endergebnis von 9,2 teilten sich gleich zwei Kandidaten Platz drei. Ein noch nicht benannter Wallach (v. Camax L - Dinard L), der von Werner Wöhrmann (Vreden) gezogen wurde, kam auf eine 9,4 im Vermögen und eine 9,0 in der Manier. Züchterin Silke Grefe (Sundern) durfte auf ihren Chester (v. Cristallo I - Pontifex) stolz sein, der mit einer 9,3 im Vermögen und einer 9,1 in der Manier überzeugte.

 

Überzeugt zeigte sich am Ende des Tages auch Heinrich Hermann Engemann von der westfälischen Springpferdezucht: „Wir haben ein Finale auf einem ganz hohen Niveau gesehen, was besonders für die teilnehmenden Stuten gilt. Dies ist gerade unter züchterischen Aspekten besonders erfreulich. Der Leistungsstand eigentlich aller Pferde und Ponys hat uns sehr beeindruckt und sie haben alle den Beweis erbracht, dass sie berechtigt am Finale teilgenommen haben." Insgesamt hatten sich in den Wochen zuvor bei den 14 Freispring-Wettbewerben der Kreiszüchtervereinigungen 97 Pferde und Ponys für das Finale qualifiziert. Gesamtergebnis hier

 

 

PM/T.H.

Was suchen Sie?

Suchformular