DKB Pferdewoche Rostock - Marcus Ehning: „Das hat richtig Spaß gemacht“

Foto: Souveräner Sieger: Stargold und Marus Ehning im Youngster-Finale - Fotograf: Thomas Hellmann

Foto: Souveräner Sieger: Stargold und Marus Ehning im Youngster-Finale - Fotograf: Thomas Hellmann

Es war nicht 'nur' der Sieg im Finale der Youngster Tour bei der DKB Pferdewoche 2019, es war die Art und Weise, in der Marcus Ehning (Borken) und der achtjährige Oldenburger Hengst Stargold das Finale, den Preis der Firma Sprehe Feinkost, gewonnen haben. „Der Umlauf war okay. Die ersten Sprünge des Stechens liefen gut. Stargold war unheimlich fokussiert“, resümierte Ehning. „Und am Ende hat das Stechen richtig Spaß gemacht. Er war absolut in der Spur.“

 

Als letzter Starter im Stechen der besten 24 Paare gingen Ehning und Stargold an den Start. Zum Ende des Stechparcours wurde das Paar schneller und schneller bis sie über die letzten beiden Hindernisse scheinbar mühelos zu fliegen schienen. „Ich habe Stargold erst seit Februar und das war das erste Stechen, das ich mit ihm geritten habe. Richtig gut.“ Und dann fängt der Mannschafts-Olympiasieger und -Weltmeister an, von dem Stakkato Gold-Sohn zu schwärmen. „Er ist grundschnell, sehr abgeklärt im Parcours mit viel Übersicht, flexibel, praktisch und ein sehr komplettes Pferd.“

 

Gezogen wurde der Sieger im Preis der Firma Sprehe Feinkost übrigens vom Gestüt Sprehe – Familienerfolg im Familienspringen! Bisher war der Hengst unter dem Sattel von Sprehe-Reiter Tobias Meyer. Stargold ist – wie auch Ehnings Firth of Lorne – im Besitz der Firma Elm Rock.

 

Platz zwei ging im Finale der besten sieben- und achtjährigen Pferde in Groß Viegeln an die achtjährige Holsteiner Stute C-Steffra v. Clarimo, unter dem Sattel von Markus Renzel. Die zeitliche Differenz zwischen den beiden Ergebnissen war beachtlich: Ehning und Stargold flitzten in 35,02 Sekunden durch den Parcours, Renzel und C-Steffra benötigten mit einer durchaus auch sehr schwungvollen Runde 37,37 Sekunden. Dabei hatte auch schon Maximilian Lill gut aufs Gas gedrückt. Am Ende wurde er mit dem siebenjährigen Skip Rock Dritter in 37,50 Sekunden.

 

Hoch zufrieden, mit zwei gelungenen Siegen in der Tasche, reiste Ehning von Groß Viegeln zurück nach Borken. Bis zum nächsten Mal bei der DKB Pferdewoche im Hause Wulschner…

 

Vier Siege für Johanna Beckmann
Johanna Beckmann aus Brunsbüttel hatte einen Lauf in Groß Viegeln. In den Amateurprüfungen der DKB Pferdewoche Rostock sahnte die 15-Jährige gleich vier Siege ab: dreimal mit Celine in der Mittleren Tour bis zu 1,30-Meter Höhe und einen Sieg auf Cheenook in der Großen Tour mit 1,40-Meter Hindernissen, ein dritter Platz kam noch hinzu. Mit fünf Jahren fing Johanna an zu reiten, siegte mit neun in ihrem ersten L-Springen und gehörte 2017 und 2018 zum deutschen Team der Ponyspringreiter bei den Europameisterschaften. Dass sich die junge Nachwuchsreiterin auch schon auf Großpferden und auf großem Parkett behaupten kann, hat sie in Groß Viegeln eindrucksvoll bewiesen.

 

Weitere Siege in der Amateur-Tour gingen an Lisa Rohde und Tina Trampnau in der Großen Tour und Flemming Ahlmann in der Kleinen Tour bis zu 1,15 Meter.

 

Und dann war noch Maria Sternberg auf ihrer Oldenburger Stute Quintana in den Amateur-Prüfungen am Start. Maria Sternberg ist Geschäftsführerin der Sternberg Baumaschinen GmbH und gehörte als solche zum Sponsorenverbund MV, der die DKB Pferdewoche maßgeblich unterstützt. Mit zwei Siegen aus Groß Viegeln nach Hause zu fahren, übertraf alle Erwartungen der Geschäftsfrau und Amateur-Reiterin.

 

Alle Prüfungen  bei ClipMyHorse.TV in der Mediathek.

 

PM
 

Was suchen Sie?

Suchformular