Lena Waldmann - drei Starts, drei Siege in Herzlake

Foto: Lena Waldmann (mi.) und die Platzierten Christoph Koschel (li.) und Holga Finken (re.) - Fotograf: ESCON

Foto: Lena Waldmann (mi.) und die Platzierten Christoph Koschel (li.) und Holga Finken (re.) - Fotograf: ESCON

(Herzlake) Gleich zweimal ist das Gut Einhaus Standort für Pferdesport in zwei Disziplinen. Von Freitag, 11.09.2020 bis Sonntag, 13.09.2020 geht es auf der Anlage in der Samtgemeinde Herzlake zwischen Meppen und Cloppenburg um Dressur mit sechs Prüfungen der Kl. S, genau eine Woche (17.-20.09.2020) später findet internationaler Springsport an gleicher Stelle statt. Und bei der Dressurpremiere trumpfte eine Berufsreiterin aus Werder bei Berlin gleich dreimal auf: Lena Waldmann gewann sowohl der Prix St. Georg als auch die beiden Intermediaire-Prüfungen.

 

Fein, klein und mit sorgsam gestaltetem Programm -  so präsentiert sich die Dressurpremiere auf dem Gut Einhaus in Herzlake. Sowohl Routiniers haben passende sportliche Herausforderungen, als auch die jüngeren Pferde auf dem Weg in den Grand Prix-Sport. Cadeau Noir etwa, der zehn Jahre alte Hannoveraner Rappe von Lena Waldmann, ist ein angehendes Grand Prix-Pferd. Noch ein jahr jünger ist Delmonte, der mit Christoph Koschel (Hagen a.T.W.) auf Platz zwei landete. Großes Interesse löste zudem gleich in der ersten Prüfung ein lackschwarzer Hengst namens Millennium aus -  der Trakehner Hengst ist einer der Stars des Gestüts Sprehe und eroberte mit der Australierin Simone Alexandra Pearce das große Dressurviereck in Herzlake. Vor der Kulisse des Gutshauses wurde es Rang zwei mit dem zwölf Jahre alten Hengst hinter Lena Waldmann und dem Oldenburger Hengst Feu d`Or.

 

Die Dressurpremiere auf dem Gut Einhaus kommt gut an - auch Bernadette Brune (Bad Zwischenahn) und Matthias Alexander Rath (Kronberg) folgten der Offerte, ebenso Reiterinnen und Reiter aus der Region, wie etwa Andrea Müller-Kersten, die in Herzlake zuhause ist. Sie pilotierte  den Hannoveraner Belaggio zum Auftakt auf Rang sechs. Am Samstag stehen vier schwere Dressurprüfungen auf dem Programm, darunter auch der Grand Prix de Dressage.

 

Tickets!

Tickets sind für alle Veranstaltungsabschnitte nach Eintrag der persönlichen Angaben in einen Hygienebogen an der Tageskasse verfügbar. Reservierungen sind zudem online unter info@escon-marketing.de unter Angabe der postalischen Anschrift möglich.

 

Die Dressurtickets kosten für die Tagesveranstaltung am Samstag 12.09.20 und Sonntag, 13.09.20 je 25,- Euro. Springtickets für die Folgewoche sind ab 28,- Euro erhältlich. Für Kinder (bis 16 Jahre) berechnet der Veranstalter an allen Tagen 5,- Euro. 

 

Ergebnisübersicht Gut Einhaus Spring- und Dressurfestival

 

1 Prix St.Georg -international-

1. Lena Waldmann (Werder) auf Feu D'Or 2,  732 Punkte

2. Simone Alexandra Pearce (Menslage/ AUS) auf Millennium 730.50

3. Bernadette Brune (Westerstede) auf Feel Free OLD 710.50

4. Stella Charlott Roth (Vechta) auf Echt Stark 3 707.00

5.Matthias Alexander Rath (Kronberg) auf Destacado FRH 706.00

6. Andrea Müller-Kersten (Herzlake/RV Vechta e.V./GER) auf Belaggio 2 691.50

 

3 Intermediaire A -international-

1. Lena Waldmann (Werder) auf Deduschka Moros 712.50

2. Kristine Moller (LUX) auf Hamilton  682.50

3. Patricia Koschel (Hagen a.T.W.) auf Leuchtfeuer De 674.50

4. Tanja Ernst (Bottrop) 0 auf Rotruschel's 655.60

 

8 Dressurprüfung Kl. S*** Intermedaire II

1. Lena Waldmann (Werder) auf Cadeau Noir 2 0  820.00

2. Christoph Koschel (Hagen a.T.W.) auf Delmonte 7 814.00

3. Holga Finken (Hagen a.T.W.) auf Gino 642 806.50

4. Lena Waldmann (Werder) auf Grey Flanell 779.50

5.  Antonio Do Vale (Lastrup/POR) auf Fine Flip 763.00

6. Maike Mende (Nordwalde) auf First Class 92 741.50

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular