Höveler DAM/DAC Münster 2025: Der Countdown läuft

Qualifizierte stehen fest

Der Countdown für die Höveler Deutschen Amateur-Meisterschaften und die Amateur-Championate Dressur und Springen in Münster laufen. Bereits zum sechsten Mal ist das Westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf Gastgeber für die besten Amateure Deutschlands, zum neunten Mal werden Deutsche Amateur-Meister gekürt. Vom 19. bis 21. September wird sich zeigen, wer in die Fußstapfen des Vorjahresmeisters Armin Scherrmann (Springen) und Vorjahresmeisterin Ann-Kathrin Klöker (Dressur) treten wird. Ebenfalls wieder gekürt werden auch die Deutschen Amateur-Champions auf M-Niveau. Hier gingen die Schärpen 2024 an Nicola Lacher (Springen) und Riccarda Rudsinsky (Dressur).
 

Vom Apotheker bis zum Zahnarzt, vom Bäcker bis zum Schornsteinfeger – pferdesportbegeisterte Menschen finden sich in allen Berufszweigen. Mit den Höveler Amateur-Meisterschaften auf S-Niveau und den Amateur-Championaten auf M-Niveau finden all diejenigen, die neben ihrem Hauptberuf sportliche Erfolge im Sattel feiern, eine Plattform, um die „Besten unter Gleichen“ zu ermitteln.
 

Für den Start qualifizieren kann man sich auf verschiedenen Wegen. Das sind zum einen die speziellen Ranglisten, die für den Landesverband erstellt werden. Da gibt es aber auch eigene Landes-Amateurmeisterschaften und -championate, die in verschiedenen Regionen Deutschlands den Weg nach Münster ebnen. Nicht zuletzt können sich Reiter auch über die entsprechenden Landes- und Bundesfinals des Förderkreises für Amateur- und Berufsreitsport (FAB) und das Finale des Amateur-Springreiterclubs Deutschland (ASC) für den Start empfehlen. Hier gibt es die Listen mit allen Qualifizierten.
 

In der Dressur werden 45 Teilnehmer an den Start gehen (DAC: 32) und 54 Teilnehmer werden für die DAM Springen (DAC: 34) am Start erwartet. Wie im vergangenen Jahr auch schon beginnen die Amateure zunächst mit einer Zeitspringprüfung, die anschließend in Punkte umgerechnet wird. Danach werden die Strafpunkte aus den folgenden beiden Wertungsprüfungen (ohne Siegerrunde im Finale) addiert und derjenige mit der geringsten Punktezahl gewinnt. In der Dressur sind wie bisher die Platzierungen in Qualifikationsprüfung und Kür entscheidend.

 

Finale der Horst-Gebers-Ponytour
Im Rahmen der Höveler Deutsche Amateur-Meisterschaften in Münster finden auch die Finals der bundesweiten Horst-Gebers-Ponytour statt. Diese Ponytouren für Nachwuchsspringreiter gibt es seit 2022. Neben der Small-Tour für U15-Ponyreiterinnen und -reiter auf A-Niveau kam ein Jahr später noch die Large-Tour auf L-Niveau hinzu. Über jeweils sechs bis acht bundesweit ausgeschriebene Qualifikationen führt der Weg zu den Finals. 

 

PMfn-press/evb

 

Informationen: www.pferd-aktuell.de/dam

 

Was suchen Sie?

Suchformular