Das Westfälische Pferdestammbuch erweitert sein Vermarktungskonzept für Pferde aller Rassen, Ausbildungsstände und Altersklassen.
Zugelassen zu der OnLive-Auktion werden sowohl gerittene als auch ungerittene Pferde aller Altersklassen und Leistungsstände.
Wer Teil der ersten „Handorf Spezial – Die Auktion für Jedermann“ werden will, füllt das Anmeldeformular aus und schickt ein geschnittenes Video des Pferdes (siehe Bespielvideo) in allen drei Grundgangarten inkl. Aufnahme auf hartem Boden, sowie Kopf- und Standbild (Querformat!) per Mail an knaup@westfalenpferde.de oder per WhatsApp an +49 172/6741914(bitte Name des Ausstellers und Abstammung des Pferdes mit angeben).
Das Auktionslot steht in der Woche vor der Auktion auf der Partnerseite des Westfälischen Pferdestammbuchs unter onlineauction.westfalenpferde.de zur Ansicht bereit. Gebote können am Auktionstag sowohl live als auch online abgegeben werden.
Aktuelle Röntgenbilder sind nicht zwingend erforderlich. Eine aktuelle tierärztliche Untersuchung, die zum Zeitpunkt des der Auktion nicht älter als 14 Tage ist wird erwartet. Das Gutachten wird vorab mit allen Daten der Auktionskandidaten online veröffentlicht und ist vom Aussteller entprechend in deutsch und englisch zur Verfügung zu stellen.
Startgebot gerittene Pferde: 2.000 Euro
Startgebot ungerittene Pferde: 1.000 Euro
Auktionstag: 1. Februar 2025
Anmeldeschluss: 20. Januar 2025
Kosten:
Anmeldegebühr: 100 Euro
Tagesbox (bei Bedarf): 30 Euro
Vermittlungsgebühr bei erfolgreichem Verkauf: 6 Prozent vom Zuschlagspreis
Vertragsstrafe: 500 Euro, wenn das Pferd nach Veröffentlichung auf der Auktionsseite wieder zurück gezogen wird.
PM
Weiter Infos und ein Video "So erstelle ich ein Auktionsvideo" finden Sie hier.