Foto: Julia Krajewski/Samourai du Thot - Fotograf: Thomas Ix
Mit der besten Dressurprüfung des Vormittags, setzten sich Julia Krajewski (GER) und Samourai du Thot an die Spitze der CCI4*-S Meßmer Trophy (24,70). Mit hauchdünnem Abstand dahinter rangieren auf den Plätzen zwei und drei derzeit Ingrid Klimke (GER) mit SAP Asha P (24,8) und Michael Jung mit Creevagh Cooley (25,6).
Bei hochsommerlichen Temperaturen bot der zweite Dressurtag der CCI4*-S Meßmer Trophy, zugleich Deutsche Meisterschaft der Vielseitigkeitsreiter, den zahlreichen Zuschauern Dressuren auf höchstem Niveau. Insbesondere die deutschen Amazonen Julia Krajewski und Ingrid Klimke, konnten sich mit ihren Vorstellungen gute Ausgangspositionen für den morgigen Geländetag sichern. Allen voran brillierte Julia Krajewski im Luhmühlener Stadion mit ihrem Samourai du Thot, mit dem sie sich schon 2018 den Titel der Deutschen Meisterin sichern konnte und damit als Titelverteidigerin an den Start geht: „Sam war die letzten Tage sehr entspannt, heute war er allerdings ein bisschen griffig. Vielleicht hätte ich ihn gestern noch ein zweites Mal reiten sollen, um heute noch etwas mehr zu riskieren und die Höhepunkte rausreiten zu können. Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden und finde es gut, dass die Richter während der gesamten Prüfung ihrer Linie treu geblieben sind.“
Ingrid Klimke sicherte sich mit dem zweiten Platz ebenfalls eine hervorragende Ausgangsposition vor dem morgigen Geländetag. Mit ihrer erst 8-jährigen Nachwuchshoffnung SAP Asha P, die bereits als 5-jähriges Pferd in Klimkes Stall gekommen ist, präsentierte sie der Ground Jury ein durchlässiges und ausdrucksstarkes Pferd. „Es ist toll, wie nervenstark sich die Stute auf diesem nicht ganz einfachen Viereck gezeigt hat. Auf der einen Seite war sie richtig eifrig und hochmotiviert, auf der anderen Seite ging sie einen sehr schön gelassenen Schritt. Ich war selbst etwas positiv überrascht, wie gut Asha mit dieser tollen Atmosphäre in Luhmühlen zurechtgekommen ist.“
Michael Jung (GER), der Führende des ersten Dressurtages, konnte sich mit seiner Stute Creevagh Cooley (25,6) auf dem dritten Platz behaupten und komplettiert damit das vorerst deutsche Podium, vor einem anspruchsvollen Geländetag in der CCI4*-S Meßmer Trophy.
Stimmen über das Gelände der CCI4*-S Meßmer Trophy
Sandra Auffarth: „Das Gelände ist sehr schön aufgebaut mit sehr guten Voraussetzungen bei einem perfekten Geläuf. Der Kurs enthält einige technische Aufgaben, z. B die zwei Ecken im Stadion und die Wasserkomplexe, bei denen konzentriertes Reiten gefordert ist. Ich freue mich schon sehr auf den Geländetag und glaube, dass mein Pferd auf den Punkt fit ist.“
Julia Krajweski: „Das Gelände ist anspruchsvoller als letztes Jahr, dabei absolut würdig für eine Deutsche Meisterschaft. Insbesondere 5abc und das Wasser finde ich sehr technisch. Ich glaube die Zeit ist nicht allzu einfach zu erreichen, da es im Laufe des Kurses viele Aufgaben gibt, bei denen genaues Reiten gefordert wird. Zum Glück ist Sam ein schnelles Pferd mit einem praktischen Galopp.“
Sam Watson: „Ich finde den Kurs sehr schön positiv gebaut und glaube, es wird Spaß machen, den Kurs zu reiten. Aus meiner Sicht sind die beiden Wasserkomplexe und die dicken Tische vor dem letzten Wasser die größten Herausforderungen.
TV und Livestream
Der NDR überträgt Gelände und Springen der CCI4*-S Meßmer Trophy / Deutsche Meisterschaft
- Samstag, 15. Juni 2019 zwischen 15.00 und 17.00 Uhr Gelände
- Sonntag, 16. Juni 2019 zwischen 15.00 und 16.00 Uhr Springen
Horse & Country überträgt die gesamte Longines CCI5*-L live von Donnerstag, 13. Juni bis Sonntag, 16. Juni 2019. In Deutschland ist der Livestream kostenlos verfügbar über luhmuehlen.de und bei YouTube. Weitere Optionen für Zuschauer aus dem Ausland sind auf tgl.luhmuehlen.de zusammengefasst.
PM