Marbacher Landbeschäler - Marbacher Hengstvorstellung 2021 das erste Mal online

Foto: Auktionspferde für die Marbacher Gestütsauktion am 01. Mai 2021 - Fotograf: Schreiner

Foto: Auktionspferde für die Marbacher Gestütsauktion am 01. Mai 2021 - Fotograf: Schreiner

Alle die unsere Hengstvorstellung am 13. März 2021 nicht live am Bildschirm miterleben konnten, haben die Möglichkeiten sich die Aufzeichnung in der Clipmyhorse.tv Mediathek, auf unserem YouTube-Kanal oder auf unserer Internetseite noch einmal in Ruhe anzuschauen.

 

Marbacher Landbeschäler
„Tag des Schwarzwälder Pferdes“ im Gestütshof St. Johann

Marbacher Azubis präsentierten Kaltblut-Hengstschau

Zum Auftakt der Decksaison 2021 zeigte das Haupt- und Landgestüt Marbach 22 Landbeschäler der im Erhaltungszuchtprogramm stehenden Schwarzwälder Kaltbluthengste. Über den Internet-TV-Sender ClipMyHorse.TV wurde die als Azubi-Projekt organisierte Präsentation der Schwarzwälder Hengste live aus dem Gestütshof St. Johann auf die Bildschirme zahlreicher Zuchtinteressierter übertragen.  Lesen Sie weiter...

    

Marbacher Landbeschäler
NEU in Marbach: Florent Blue Hors

Florent Blue Hors, Hannoveraner Rapphengst, *2018
v. Floriscount u.d. St.Pr.St. Donna v. Desperados u.d. St.Pr.St. Winni v. Wolkentanz-Wiener Star gekört für Deutsches Sportpferd (DSP)

Am 5. Februar 2021 erhielt Florent Blue Hors das positive Körurteil für das Deutsche Sportpferd anlässlich der Winterkörung des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg. Der imposante Rapphengst wird die Riege der Marbacher Landbeschäler als Pachthengst verstärken. (Foto: Ostergaard) Lesen Sie weiter...

    

Marbacher Landbeschäler
NEU in Marbach: Turnina's Rosco

Turnina's Rosco, Welsh B, Braunisabell, *2016, 133 cm

v. LH Turnina's Riano u.d. Turnina's Golden Girl v. LH Turnina's Santo u.d. Gaby v. Eyarth Harlequin
Züchter: Silvia Eberhardt-Müller, Sinsheim-Dühren
Körung München 2018: Süddeutscher Prämienhengst, Siegerhengst Sportponys
Hengstleistungsprüfung 2020: 9,39 (1.)

    

Marbacher Landbeschäler
Armand xx für Trakehner gekört

ARMAND xx *2001 v. Winged Love xx u.d. Arpista xx v. Chief Singer xx
Vollblutfamilie 9, gekört für Holstein, DSP, Trakehner
Der im Gestüt Karlshof – Zuchtstätte der Derbysieger Samum und Schiaparelli – gezogene Armand xx ist in vier Rennzeiten in Flach- und Hindernisrennen geprüft. Zunächst lief er in den Farben von Helmut von Finck. Der Münchner, einer der größten Rennstallbesitzer Deutschlands, hatte den Schwarzbraunen auf der Jährlingsauktion in Baden-Baden für 200.000 Euro ersteigert. (Foto: Bugtrup) Lesen Sie weiter...

    

Marbacher Landbeschäler
WM Devdas ox gekört für das Deutsche Sportpferd, Deutsches Reitpony und Trakehner

WM Devdas ox *2016 im Hauptgestüt Marbach, Schimmel, 165 cm Stockmaß (2021)
v. EH Dschehim ox u.d. Pr.St. Dahi v. Insh Allah ox u.d. E.St. Dukna ox v. Serenity Habib ox
Hengstlinie Bairactar Or.Ar., Stutenlinie Murana I Or.Ar.
Siegerhengst VZAP, gekört für Deutsches Sportpferd, Deutsches Reitpony und Trakehner
HLP 50-Tage-Test Springen 2020. Im Deckeinsatz über Frischsamenversand über die EU-Besamungsstation Offenhausen

    

Marbacher Landbeschäler
Davos nach Topoľčianky verpachtet

Europäische Zusammenarbeit: Der Marbacher Landbeschäler Davos v. Danone I ist für mindestens eine Decksaison an das Slowakische Nationalgestüt Topoľčianky verpachtet. Das Haupt- und Landgestüt Marbach pflegt enge Kontakte zu den anderen europäischen Staatsgestüten, die dem Verbund der ESSA (European State Stud Association) angehören und hat in der Vergangenheit bereits Hengste wie Demetrius, Sir Nymphenburg I und Icare d’Olympe AA mit Frankreich und der Schweiz ausgetauscht. Topoľčianky wird zudem Samen der beiden Springhengste Uno I und Doctor Blue vertreiben, der über die EU-Besamungsstation Offenhausen erhältlich ist. Lesen Sie weiter...

    

Verkaufspferde
Gesucht: Auktionspferde für die Marbacher Gestütsauktion am 01. Mai 2021

Die Marbacher Gestütsauktion hat sich über die Jahre als feste Vermarktungsinstitution für Gestüts- und Züchterpferde etabliert. Das Haupt- und Landgestüt Marbach bietet den Züchtern wieder die Möglichkeit ihre Pferde über die Marbacher Gestütsauktion am 01. Mai 2021 zu vermarkten.  Lesen Sie weiter...

    

Leistungsprüfungen
Stutenleistungsprüfungen in Marbach: Anmeldungen ab sofort möglich

Stutenleistungsprüfung auf Station vom 04. bis 18 Juni 2021

Stutenleistungsprüfung Feld am 18. Juni 2021

Ausschreibungen online.

    

Landesreit- und Fahrschule
Reitunterricht Einzeln und in Kleingruppen im Freien sowie in der Reithalle

Ab Montag, 15. März, bietet die Landesreitschule Marbach wieder Einzel- und Kleingruppenreitstunden (2-5 Teilnehmer) im Freien – in der Hengstparadearena oder bei einem vom Reitlehrer begleiteten Trainingsritt im Gelände – sowie in der Reithalle an. Voraussetzungen für eine Teilnahme am Unterricht der Landesreitschule sind selbstverständlich die Freiheit von Krankheitssymptomen, die Einhaltung der vom Land verordneten Hygienemaßnahmen, das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske während des gesamten Aufenthalts, außer auf dem Pferd während des Unterrichts. Lesen Sie weiter...
    

Veranstaltungen
Sechs Youngster Meetings 2021 in Marbach

Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V., das Haupt- und Landgestüt sowie die Reit- und Fahrsportgruppe Marbach haben sich nach der Absage zahlreicher traditioneller Turniere im Jahr 2020 dazu entschlossen, in die Bresche zu springen und auf dem Hengstparadeplatz insgesamt sieben Ein-Tages-Turniere für junge Pferde durchgeführt.
Die gute Resonanz hat uns darin bestärkt, die als „Youngster Meetings“ titulierte Serie auch im Jahr 2021 fortzusetzen. Lesen Sie weiter...

 

Sonstiges
Dienstjubiläum für Pferdewirtin Nicole Betz-Ott

25 Jahre im Dienste des Haupt- und Landgestüts Marbach – Gratulation an Nicole Betz-Ott

Die Marbacher Pferdewirtin Nicole Betz-Ott feierte am 01.01.2021 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum als Pferdewirtin beim Haupt- und Landgestüt Marbach. Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck überreichte ihr die Urkunde des Landes Baden-Württemberg und würdigte sie als „talentierte Reiterin, gefühlvolle Ausbilderin und vielseitig interessierte Pferdewirtin, die sich neuen Herausforderungen stellt und sich schnell und mit großer Kompetenz in neue Aufgabengebiete einarbeitet“. Lesen Sie weiter...
 

 

Sonstiges
25. Dienstjubiläum für Pferdewirtschaftsmeister Herbert Strobel

In vierter Gestüter-Generation

Pferdewirtschaftsmeister Herbert Strobel feierte am 01. Dezember 2020 sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Haupt- und Landgestüt Marbach. Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck überreichte dem Funktionsstellenleiter Fohlenaufzucht auf dem Vorwerk Schafhaus die Urkunde des Landes Baden-Württemberg und würdigte seine Verdienste: „Herbert Strobel ist ein echter Marbacher, Pferdemann durch und durch, dem Tier- und Menschenliebe in die Wiege gelegt wurden“. (Foto: Kube)  Lesen Sie weiter...

    

Sonstiges
Wettbewerb der Architektenkammer „Beispielhaften Bauen Landkreis Reutlingen 2014-2020“

Ausgezeichnet: Sanierungen der Historischen Reithalle und der Langen Scheuer in Marbach

180 Gebäude und bauliche Einrichtungen bilden die drei Gestütshöfe und vier Vorwerke des Haupt- und Landgestüts Marbach. Die meisten von ihnen stehen unter Denkmal- bzw. Ensembleschutz, was eine besonders umsichtige Nutzung und Instandhaltung mit sich bringt und Sanierungsarbeiten langwierig gestaltet. Lesen Sie weiter...

 

Sonstiges
Ausbruch des Equinen Herpesvirus in Spanien

Bundesweit alle Pferdesport- und Pferdezuchtveranstaltungen bis 28. März abgesagt
Aufgrund massiver Herpesfälle beim internationalen Reitturnier im spanischen Valencia hat der Weltreiterverband (FEI) alle pferdesportlichen Veranstaltungen in Europa bis zum 28. März abgesagt. Lesen Sie weiter...

 

PM

 

Was suchen Sie?

Suchformular