Foto: Matthias Alexander Rath und Fiducioso sicherten sich das Finalticket zum Bundeschampionat des fünfjährigen Dressurpferdes in Warendorf - Fotograf: Sportfotos-Lafrentz.de
Fiducioso heißt der erste Sieger des Tages beim Schafhofs Dressurfestival. In der Bundeschampionats-Qualifikation für die fünfjährigen Dressurpferde, im Preis des Gestüts Schafhof in Kooperation mit dem DSP, siegte Fiducioso mit der Wertnote 8,2. Der Foundation-Sohn aus der Zucht von Guido Kamphorst und im Besitz des Gestüts Schafhof, wurde von Hausherr Matthias Alexander Rath präsentiert und zeichnete sich durch einen elastischen, federnden Trabablauf aus, gut überfußenden Schritt und eine ausbalancierte Galopp-Tour mit hoher Versammlungsbereitschaft. Für den Trab gab es die 8,5, Schritt 7,5 und Galopp 8,0. In Durchlässigkeit und Gesamteindruck vergaben die Richter ebenfalls die 8,5, so dass der Fünfjährige nicht nur die Prüfung für sich entschied, sondern sich auch ein Ticket für das Bundeschampionat in Warendorf sicherte. Der Hengst war bereits Hannoveraner Vize-Reitpferde-Champion und im vergangenen Jahr schon Bundeschampionats-Finalist. Vater Foundation hat internationale Grand Prix-Erfolge unter Rath verbucht, Muttervater Dancier war selbst bis zur schweren Klasse erfolgreich.
Platz zwei ging mit der Wertnote 8,0 an Fayola unter Samantha Theresa Völlger. Die Franklin-Tochter, Muttervater Der Designer, punktete vor allem in der Durchlässigkeit mit einer 8,5, in Trab, Galopp und Gesamteindruck vergaben die Richter die 8,0 und im Schritt eine 7,5.
Bei der Bundeschampionats-Qualifikation für die sechsjährigen Dressurpferde, im Preis der WIRSOL Aufdach GmbH, hat sich L' amore per sempre unter Santiago Damil den Sieg gesichert. Ihre Endnote: 8,3 – und damit gab es auch für sie ein Ticket zum Bundeschampionat. Am meisten beeindruckte die Livaldon-Tochter, aus einer Alabaster-Mutter gezogen von Martin Otten und im Besitz der Damil Dressage GbR, mit ihrem elastisch-aktiven Bewegunsablauf im Trab, der mit einer 9,0 belohnt wurde. Galopp und Perspektive wurden von den Richtern mit 8,5 eingeordnet, 8,0 gab es für die Durchlässigkeit und eine 7,5 im Schritt. „Das war ein wirklich verheißungsvoller Auftakt“, lobte der kommentierende Richter Dr. Dietrich Plewa nach der Präsentation der Oldenburger Fuchsstute. „Das Pferd hat unheimlich viel Grundschwung.“
Platz zwei ging in dieser Prüfung an Chara Negra unter Christine Kühn. Das Endergebnis dieses Paares lag bei 7,0.
Im vergangenen Jahr haben die beiden hier auf dem Schafhof ihre Turnierpremiere im NÜRNBERGER Burg-Pokal gefeiert, dieses Jahr sind sie in der internationalen Kleinen Tour am Start: die neunjährige Genesis-Tochter Salvina und Reitmeisterin Dorothee Schneider. Der deutliche Sieg im internationalen Prix St. Georges, im Preis der Taunus Sparkasse, war dem Paar mit 75,382 Prozent sicher. Fehlerfrei, geschmeidig und in großer Harmonie überzeugten Schneider und Salvina das internationale Richterteam. Seit 2018 steht die elegante Stute aus dem Besitz des Gestüts Fohlenhof zur reiterlichen Förderung im Stall von Schneider. Zuerst hat Bereiterin Hannah Milena Rother die Stute präsentiert, seit gut einem Jahr nun die Mannschafts-Olympiasiegerin selbst.
Platz zwei ging in dieser Prüfung an Liselott Marie Linsenhoff auf West Side Story OLD mit 71,735 Prozent. Die Stute hat bereits unter der Schweizerin Estelle Wettstein Olympialuft geschnuppert und ist nun Lehrstute für die 20-jährigen Marie auf dem Weg in den U25-Sport.
Am morgigen Freitag steigen auch die internationalen Vier-Sterne-Reiter ins Geschehen auf dem international Equimus-Dressurviereck ein. Ab 8.30 steht der Grand Prix für die internationalen Reiter der Kür-Tour auf dem Programm, um 14.00 Uhr beginnt der Grand Prix für die Special-Tour. Und am Abend hat der Schafhof sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Ab 18.00 Uhr lädt die Schafhof Piazza zu Livemusik mit dem preisgekrönten Saxophonisten Dima Mondello und Sängerin Renata Sylwia.
Am Wochenende stehen sportlich hochkarätige Highlights an: Die Grand Prix-Kür am Samstag ab 17.15 Uhr und der Grand Prix Special am Sonntag ab 10.45 Uhr. Die besten Nachwuchs-Dressurpferde Deutschlands präsentieren sich außerdem am Samstag und Sonntag jeweils im NÜRNBERGER Burg-Pokal und im Louisdor-Preis. Und wer sich selbst einen Star von morgen in den Stall stellen möchte, der kann sich einen der ungeschliffenen Diamanten bei der Fohlenauktion am Samstagabend ab 19.15 Uhr sichern, dann beginnt die DSP-Dressur-Fohlenauktion Kronjuwelen.
Für alle Tage gibt es noch Karten an der Tageskasse, Besucher sind herzlich willkommen. Das Tagesticket des Freitags gilt auch für das Konzert am Freitagabend.
Karten:
gibt es im Vorverkauf unter: https://schafhofconnects-ticket.reservix.de/events und an der Tageskasse.
Infos:
Alle News rund um den Schafhof und die Events sind aktuell unter dem untenstehenden Link zu finden.
Schafhofs Dressurfestival: https://schafhof-connects.com/schafhofs-dressurfestival/
PM