Liebe Pferdefreunde,
vom 24. bis 27. August wird die eurocheval, die mit Gründung im Jahr 1976 zu den ältesten und renommiertesten Pferdemessen Deutschlands zählt, wieder ihre Tore öffnen.
18 Tonnen Einstreu, 900 Ballen Heu und Stroh, 560 Tonnen Reitboden für 10.000 qm Reitfläche: Die Vorbereitungen für die eurocheval laufen aktuell auf Hochtouren um Pferd und Reiter beste Bedingungen bieten zu können.
Auf Sie als Besucher wartet ein umfangreiches Tagesprogramm.
Der terra-tex® Ring im Freigelände mit seinen 2.500 überdachten Tribünenplätzen lässt die Herzen jedes Turnierreiters höherschlagen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr werden auch dieses Jahr die Turnierreiter auf der eurocheval ihr Können unter Beweis stellen. So beginnt der Donnerstag mit Turnierprüfungen der Klasse M*, M** und S* - Springen.
Gefolgt von den Springprüfungen am Freitag 25. August, die ebenfalls auf M und S Niveau ausgetragen werden.
Samstag und Sonntag findet das vom Pferdesportverband Südbaden e.V. ausgelobte Jugendförderturnier statt. Ein besonderes Erlebnis, denn hier zeigen die Reiterstars von morgen ihr Talent. In den Klassen E und A , sowohl im Springen als auch in der Dressur präsentieren sich die Jugendlichen U14 und U16 Reiter und Reiterinnen, die für die Teilnahme von Ihrem Reiterring eine Nominierung benötigen.
Eine Premiere feiert der Working Equitation Show Cup auf der eurocheval.
Working Equitation ist eine noch recht junge Reit- und Turniersportdisziplin mit uralten Wurzeln. Sie entwickelte sich aus der traditionellen Arbeitsreitweise Italiens, Spaniens, Portugals und Frankreichs. Die Arbeit auf den weitläufigen Weiden, das Hüten und Treiben von Rindern vom Pferderücken aus drohte mit der Modernisierung der Landwirtschaft immer mehr in Vergessenheit zu geraten. Um diese traditionelle Arbeitsreitweise zu erhalten entstand die Idee, eine neue Reit- und Turniersportdisziplin ins Leben zu rufen.
Ausgetragen wird der Working Equitation Showcup sponsored by Gurbe Futter in der Masterclass ( Klasse S*) am Sonntag 27. August.
WM-Teilnehmer, Deutsche Meister und Bundeskaderreiter haben ihr Kommen angekündigt und versprechen einen spannenden Wettkampf auf höchstem Niveau.
Auch während der Messetage hat Working Equitation seinen festen Bestandteil und ist mehrfach Teil des Tagesprogramms, der TOP-Show und der Rassepräsentation.
Weitere Programmpunkte
Vorträge im Fach-Forum von unseren Experten für Pferdegesundheit, Livetrainings mit renommierten Trainer*innen, Vorstellungen von Reitweisen und verschiedensten Ausbildungswegen in den unterschiedlichen Reit-Disziplinen. Meet & Greets, der Meet your Star Area in der man täglich seinen Lieblingsinfluencer live erleben kann.
Vorführungen im Westernreiten oder dem Cowboy Battle bei dem sich die „Cowboys einen Wettstreit liefern“ , die Arbeit der Zug- und Rückepferde und vieles mehr wird den Besuchern jeden Tag geboten.
Das Gastland, die Schweiz, ist mit ca. 40 Pferden in der Halle 4 unserer Gastlandhalle zu finden. Sie bereichern die Shows und Tagesprogramme mit „Ihren“ Schweizer Pferderassen. Allen voran das Freiberger Pferd, das Burgdorfer, die Maultiere und die Ponys aus der Schweiz.
Die tägliche TOP-Show, für die die Teilnehmer der eurocheval tolle Schaubilder einstudiert haben, gehört genauso zum Tagesprogramm dazu wie die tägliche Rassepräsentation.
Wie der Name schon sagt, liegt in dieser Show der Schwerpunkt auf der Vorstellung der Pferderasse. Über 30 verschiedene Pferderassen sind auf der eurocheval zu sehen.
Das gesamte Tagesprogramm inkl. TOP-Show und Rassepräsentation ist für Sie als Besucher im Eintrittspreis enthalten. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Shows, Sportwettbewerbe, Live-Trainings und wissenswerte Vorträge.
Weiterführende Inhalte zum Tagesprogramm sind auf unserer Webseite veröffentlicht.
Eintrittskarten zur Messe
Im Vorverkauf profitieren Sie von ermäßigten Ticketpreisen für den Messebesuch. Für Kinder ist ein Besuch der eurocheval inklusive TOP-Show und Rassepräsentation ab 5 EUR und für Erwachsene ab 9 EUR auf unsere Webseite buchbar.
Eintrittskarten zu den Abendshows
Veranstalter und Veranstaltungsort: Messe Offenburg, Schutterwälder Str. 3, 77656 Offenburg, Deutschland. Zur bequemen Anreise steht den Besuchern ein Kooperationsticket mit der Deutschen Bahn zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Eurocheval finden Sie unter www.eurocheval.de oder auf Instagram und Facebook.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Euer eurocheval Projektteam