Mit frischem Wind in die neue Saison: Der NÜRNBERGER BURG-POKAL startet bei Horses & Dreams

Foto: Platz 2 im Siegerpreis, Sonderehrenpreis für das beste Rückwärtsrichten – die Finalbilanz der Hagener Qualifikationssieger 2022 Susan Pape und Harmony’s V-Plus kann sich sehen lassen - Fotograf: Stefan Lafrenz

Foto: Platz 2 im Siegerpreis, Sonderehrenpreis für das beste Rückwärtsrichten – die Finalbilanz der Hagener Qualifikationssieger 2022 Susan Pape und Harmony’s V-Plus kann sich sehen lassen - Fotograf: Stefan Lafrenz

Moderner. Spannender. Nachhaltiger. Der NÜRNBERGER BURG-POKAL hat sich für die Saison 2023 vorgenommen, ein Stück mehr am Puls der Zeit zu sein. Die vierbeinigen Protagonisten und deren Wohl standen bei den sensiblen Regeländerungen im Fokus. Das 35-köpfige Starterfeld bei der 1. Finalqualifikation in Hagen lässt auf Zustimmung der Aktiven schließen.

 

Nürnberg / Hagen. Traditionell eröffnet Horses & Dreams die Freiluftsaison. Highlight im Prüfungsangebot: der NÜRNBERGER BURG-POKAL. 43 Pferde, 35 national wie international renommierte Reiterinnen und Reiter. Rekordsiegerin Isabell Werth wird ebenso ein neues Nachwuchstalent vorstellen wie Championatskader-Mitglied Benjamin Werndl, der den jüngeren Bruder von Weltcup-Gewinnerin Dalera über die Serie an den internationalen Sport heranführen möchte.

 

Die beiden finalerfahrenen Ausbilder werden am Teutoburger Wald auf starke Konkurrenz treffen. Beatrice Hoffrogge – unvergessen ihr Finalsieg 2013 mit Weihegold –, Lena Waldmann und Stefanie Wolf bringen ebenso Finalerfahrungen mit wie Catja Thomsen, Nicole Kirschnick und die Finnin Emma Kanerva. Der globale Stellenwert der Prüfungsreihe zeigt sich durch die zahlreichen internationalen Teilnehmer. Mit dabei sind die Portugiesen Nuno Palma e Santos und Boaventura Francisco Freire, die Australierin Simone Pearce, die Britin Laura Tomlinson und die Dänen Marianne Helgstrand sowie Prinzessin Nathalie zu Sayn-Wittgenstein. Die Cheftrainerin der dänischen Gold-Equipe kehrt damit in den Prüfungen des NÜRNBERGER BURG-POKALs in den aktiven Turniersport zurück.

 

Spannend wird es auf jeden Fall, wenn am 22.04.2023 um 08:00 Uhr das erste Paar zur Prüfung einreitet und den 32. NÜRNBERGER BURG-POKAL eröffnet. Um die besten Aussichten für das Jahresfinale 2023 wird dann am Sonntag ab 11:30 Uhr geritten. Hier treten in gewohnter Form die besten 12 Paare der Prüfung vom Samstag in der 1. Finalqualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL 2023 an. Im Anschluss hat der reitende Nachwuchs die Chance, nicht nur sprichwörtlich in die Hufspuren der „Großen“ zu treten: Im Führzügel-Wettbewerb haben ab 13:30 Uhr die Jüngsten ihren Auftritt.

 

Die Vorfreude auf begeisternden Pferdesport bei Horses & Dreams meets Sweden und den Start des NÜRNBERGER BURG-POKALs ist groß.

 

Gut zu wissen: Allen, die das Prüfungsgeschehen vom 19.–23.04. nicht persönlich in Hagen verfolgen können, sei der Livestream auf www.ClipMyHorse.tv ans Herz gelegt.

 

Die NÜRNBERGER BURG-POKAL Termine 2023

 

19. – 23.04.2023 Horses & Dreams – Hof Kasselmann, Hagen a. TW.
05. – 09.05.2023 59. Maimarkt Mannheim
17. – 21.05.2023 40. Pferd International München
09. – 11.06.2023 75. LONGINES Balve OPTIMUM
06. – 09.07.2023 18. Bettenröder Dressurtage
27. – 30.07.2023 72. Elmloher Reitertage
10. – 13.08.2023 Dressurturnier Rosenhof Görlitz
14. – 17.09.2023 Herbstmeeting Darmstadt-Kranichstein

 

Das Finale 2023
14. – 17.12.2023 50. Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt

 

Weitere Informationen unter www.nuernberger.de/pferdesport

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular