Jasper Kools ist der erste S-Sieger bei der Warsteiner Champions Trophy

Foto: Jasper Chools mit Chatto - Fotograf: Karl-Heinz Frieler/hfr

Foto: Jasper Chools mit Chatto - Fotograf: Karl-Heinz Frieler/hfr

 

Warstein, 17. Oktober 2014 - Jasper Kools, ein hochtalentierter Nachwuchsreiter und mit 25 Jahren schon fertiger Pferdewirtschaftsmeister, hat sich als Sieger des ersten S-Springens in die Geschichte der Warsteiner Champions Trophy eingetragen. Mit Chatto, einem achtjährigen braunen Wallach aus dem Zuchtbuch Oldenburger Sportpferd, gewann er den Preis der Westkalk GmbH & Co.KG fehlerfrei in 55,08 Sekunden.

 

“Spannender Sport bis zu letzten Sekunde - das Turnier macht wirklich Spaß”, freute sich Kools nach dem Erfolg. Bei seinem Sieg verwies er Hendrik Dowe aus dem westfälischen Heiden und Con Touch auf den zweiten Rang. Dritte wurde mit Charlotte Dettendorf einer der ausländischen Gäste bei der Warsteiner Champions Trophy. Die 25jährige Amazone hatte mit Fioretta eine 10jährige Rheinländer Stute gesattelt und benötigte für ihre Runde 59,65 Sekunden, Hendrik Dowe war 57,50 Sekunden unterwegs. “Die Ausrichtung des Turnieres ganz auf den Nachwuchs ist eine gute Sache”, freute sich Bettendorf. “Allerdings ist es schade, dass ich mit 25 Jahren die Altergrenze erreiche und die Premiere auch gleichzeitig mein letzter Start bei der Warsteiner Champions-Trophy ist.”

 

Ein besonderer Leckerbissen für die Zuschauer war das Einlaufspringen der Warsteiner Reitsport-Förderung, da es nach Idealzeit ausgetragen wurde. Dabei müssen Reiter und Pferd möglichst nah an eine festgelegte optimal Umlaufzeit kommen. So wird das perfekte Timing in einem Springen trainiert. Am besten kam mit dieser Aufgabe Philine Widmayer aus Hamburg zurecht, die die Prüfung mit dem 14jährigen Hessen-Wallach Paulchen Panther in 54,99 Sekunden gewann.

 

Zuvor hatten im Auftaktspringen, dem Preis der Feldhaus Bauunternehmung GmbH & Co. KG, für Aufmerksamkeit gesorgt: In der ersten Abteilung siegte Anna-Maria Grimm aus dem hessischen Rödermark mit Vita - einer neunjährigen Stute aus Holsteiner Zucht. Sie benötigte für ihren fehlerfreien Ritt insgesamt 50.32 Sekunden. “Für mich ein tolles Ereignis, hier gleich erfolgreich durchzustarten. Besonders freue ich mich auf das Teamspringen, das ich auch mit Vita reiten werde.” In der zweiten Abteilung ging der Sieg nach Schleswig-Holstein: Frederike Staack gewann mit Goshawk, einem 16jährigen Hannoveraner-Wallach.

 

Die Warsteiner Champions Trophy dauert noch bis Sonntag. Am Samstag gibt es ab 12 Uhr Pferdesport der Spitzenklasse im Reitsportzentrum zu sehen. Höhepunkte sind dabei das Finale der Warsteiner Reitsport-Förderung 2014 - der umfangreichsten Serie zur Förderung des Springsport-Nachwuchses in Deutschland und der Große Preis für die Junioren. Außerdem steht ab 21 Uhr die Trophy Night Party im Plückers Hoff auf dem Programm.  Der Sonntag beginnt um 9.45 Uhr. Neben dem Großen Preis der U-25-Reiter steht dann vor allem das Mannschafts-Springen der Junioren im Mittelpunkt - ein einzigartiges Springen nach Art der Nationenpreise, das in Warstein seine Premiere feiert. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular