Zum Vergrößern einfach aufs Bild klicken!
Dieses Buch richtet sich an Menschen, die sich von der klassischen Dressur angesprochen fühlen. Es richtet sich an Menschen, die im Interesse ihres Pferdes Orientierung suchen im Dschungel der Meinungsvielfalt und ständigen Neuerfindung des Reitens. Es ist für Menschen, die sich verunsichert fühlen von der derzeitigen Sportdressur, die sich nicht an die eigenen Regeln und Vorgaben hält und deren Protagonisten mit nicht nachvollziehbaren Bewertungen und Kommentaren systematisch Verunsicherung der Reiter betreiben.
Dieses Buch richtet sich auch an diejenigen, die bereits klassische Dressur reiten und sich dagegenstemmen, dass die klassische Dressurausbildung vollständig in Vergessenheit gerät. Es ist für Reiter, die gerne wieder einmal etwas zur klassischen Reitlehre lesen möchten, das sie noch nicht kennen. Für diese Pferdemenschen zeigt das Buch lange Bekanntes, teils aus neuer Sicht.
Für die ehemaligen Schüler Egon von Neindorff`s weckt das Lesen dieses Buches sicherlich so manche Erinnerung.
Das Buch enthält 53 einprägsame Skizzen zum richtigen und falsch verstandenen Dressurreiten sowie zu anatomischem Grundwissen.
PM / Textauszug des Buchcovers