Foto: Lokal-Kolorit im Derby-Finale - Felix Kneese (Appen) siegt mit San Simeon OLD im Grand Prix - Fotograf: Reitsport-Hellmann.de
Hamburg – Die erste Prüfung der Derby-Woche in der Anrecht-Investment Dressurarena hat es gleich in sich. Traditionell steht an Christi Himmelfahrt der Grand Prix im Preis der Liselott u. Klaus Rheinberger Stiftung auf dem Programm. Die Prüfung lieferte die Finalisten im Almased 63. Deutschen Dressur-Derby, denn die ersten drei dürfen am Sonntag im Pferdewechsel um das blaue Band des Derby-Siegers reiten.
Der Sieg im Grand Prix ging an den auf dem Hof Etzer Heide stationierten Felix Kneese (Appen) mit San Simeon OLD: „Es war überwältigend! San Simeon hat mir selten so ein gutes Gefühl gegeben. Aber er war auch sehr gut vorbereitet auf dieses Wochenende. In der Prüfung hat er so gut zugehört, das war wirklich sensationell“, freute sich Kneese. Platz zwei sicherte sich die Norwegerin Mathilde Merethe Klaesson mit Sandbaeks Rio El, die zum ersten Mal in Hamburg am Start ist, aktuell mit Isabell Freese trainiert und nicht damit gerechnet hatte, im Finale des Almased Deutschen Dressur-Derby zu landen: „Ich bin jetzt wirklich sehr gespannt auf den Pferdewechsel“, lacht sie. Dritte wurde Andrea Timpe (Hattingen) mit Don Carismo: „Das ist schon eine besondere Atmosphäre mit sehr vielen Zuschauern hier. Ich bin sehr positiv überrascht, wie gut mein Pferd damit zurechtgekommen ist, einen super Job gemacht und sich sehr wohl gefühlt hat in dem Viereck.“
Sehr wohl im Springstadion fühlte sich am Donnerstagmorgen Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen). Er siegte im Sattel von Vestmaille Des Cotis im Preis der „Deutsche Vermögensberatung AG – DVAG“. Platz zwei ging an Philipp Schulze Topphoff (Havixbeck) mit Carla vor Rene Dittmer (Stade) mit Burlington Riverland.
Der Derby-Freitag startet im Springstadion mit dem Preis des Bauernblatt in der EN GARDE Amateur Trophy, bevor sich die Nachwuchspferde der internationalen Reiterriege in der Theurer Trucks 2GO Youngster Tour treffen. Mittags entscheidet sich im Preis der Deutschen Kreditbank AG die zweite Qualifikation zum Deutschen Spring-Derby präsentiert von IDEE KAFFEE. In der Anrecht-Investment Dressurarena starten die U25-Reiter in ihre Derby-Qualifikation im Preis von uvex sports – in memoriam Rosemarie Springer. Bereits die zweite Qualifikation steht anschließend für die Pony-Reiter an.
Weitere Informationen über den Turnierklassiker in Hamburg Klein Flottbek finden Sie im Internet: www.hamburgderby.de und auf den Social Media-Kanälen: Instagram @deutschesspringunddressurderby oder Facebook: Deutsches Spring- und Dressur-Derby.
Das Derby im TV:
Freitag, 19. Mai von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, NDR Sportclub Live Reiten: Zweite Qualifikation zum Deutschen Spring-Derby im Preis der Deutschen Kreditbank AG
Samstag, 20. Mai von 16.00 Uhr bis 17.35 Uhr, NDR Sportclub Live Reiten: Longines Grand Prix of Hamburg
Sonntag, 21. Mai 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr, NDR Sportclub Live Reiten: Deutsches Spring-Derby präsentiert von IDEE KAFFEE
Sonntag, 21. Mai 16.15 Uhr bis 17.00 Uhr, ARD Sportschau Live: Deutsches Spring-Derby präsentiert von IDEE KAFFEE mit Co-Kommentar von Janne-Friederike Meyer-Zimmermann.
Außerdem überträgt der Streaming-Dienst www.ClipMyHorse.tv vollumfänglich alle Prüfungen aus Hamburg-Klein Flottbek.
Einen ganz besonderen Service gibt es dieses Jahr erstmals für sehbehinderte Gäste. Die Reporter von „HörMal Audiodeskription“ sind besonders darin geschult, visuelle Eindrücke in Sprache umzusetzen und ermöglichen so, blinden und in der Sicht eingeschränkten Menschen, das Derby zu erleben. Dieses Pilotprojekt ist am Derby-Freitag, 19. Mai, zu erleben, dann wird nämlich ab 13.30 Uhr die zweite Qualifikation zum Deutschen Spring-Derby im Preis der Deutschen Kreditbank AG live kommentiert, zu hören im Live-Stream unter www.hoermal-audio.org.
Tickets gibt es nur noch vor Ort an der Tageskasse am Derby-Park
PM