Leidenschaft verbindet: Ehepaar Rost freut sich auf das Dressurfestival

Foto: Ehepaar Frank und Felicitas Rost

Foto: Ehepaar Frank und Felicitas Rost

Felicitas mit Meisterpferd Londonbeat in Neustadt (Dosse) am Start – Ex-Torwart Frank: Hier wird Geschichte lebendig

 

Die Premiere im vergangenen Jahr hat Appetit auf mehr gemacht. Sagt jedenfalls Felicitas Rost. Die Dame hat ein Alleinstellungsmerkmal. Sie wurde im Jahr 2017 erste Deutsche Amateurmeisterin im Dressursport. Nach ihrem Auftritt beim Festival in Neustadt (Dosse) im vergangenen September hat sie sich das Wochenende vom 18. bis 20. August 2023 in ihrem Kalender rot angestrichen und sagt: „Ich freue mich, dass die Veranstaltung auf dem Landesgestüt eine sportliche Aufwertung erfahren hat. Das macht eine Teilnahme noch reizvoller.“

 

Felicitas Rost, 42 Jahre alt, gebürtige Rheinländerin und seit 2018 Trägerin des Goldenen Reitabzeichens, kommt nicht allein ins Brandenburgische. Tatkräftig unterstützt wird sie von ihrem Ehemann Frank, und der hat es in einem anderen Metier zu veritablem Ruhm gebracht. Frank Rost ist vierfacher Fußball-Nationalspieler und hoch geschätzter ehemaliger Torwart der Kultklubs Werder Bremen, Schalke 04 und Hamburger SV. Zusammen mit seiner Frau betreibt er im niedersächsischen Rotenburg auf halber Strecke zwischen Bremen und Hamburg einen Dressur- und Ausbildungsstall.

 

Die Leidenschaft des gerade 50 Jahre alt gewordenen Frank Rost für Pferde rührt noch aus seiner aktiven Zeit bei Werder, als er sowohl zum Spring- als auch zum Dressursport Zugang fand. Mit Ehefrau Felicitas hat er sich seit knapp zehn Jahren ganz dem Zauber im Viereck verschrieben und erlebt im Alltag, dass man als Pferdehalter nicht unbedingt ein Dasein in der Komfortzone hat. „Die Tage sind lang, wir stehen oft schon um sechs Uhr in der Früh auf. Gerade die Arbeit mit jungen Pferden ist sehr zeitintensiv und erfordert viel Geduld“, sagt Rost.

 

Sieben Pferde hat das Ehepaar Rost auf ihrer schmucken Anlage gegenwärtig in Beritt. Angesichts eines Zwei-Personen-Betriebs muss der Tag streng getaktet sein, will man allen Anforderungen nachkommen. „Natürlich müssen wir als Zucht- und Ausbildungsbetrieb hin und wieder mal ein Pferd abgeben. Aber das schränkt uns nicht in unserer Unabhängigkeit und Leidenschaft ein“, betont Frank Rost, der ebenso wie seine Ehefrau aus fester Überzeugung am Prinzip des dosierten Turniereinsatzes festhält.

 

Der Star im Rotenburger Stall ist zweifelsohne der Wallach Londonbeat. Mit dem mittlerweile 15jährigen ritt Felicitas Rost 2017 zur erwähnten Meisterschaft, auch beim Internationalen Festival in Neustadt möchte sie ihren verlässlichen Partner satteln. Der Routinier ist gut in Form, bei der letzten Grand-Prix-Kür erreichte er 72 Prozent und belegte Platz 5. „Londonbeat ist noch immer sehr leistungsbereit und hat erkennbare Freude an dem, was er tut. Kaum geht die Klappe vom Hänger runter, schon fängt er an zu piaffieren“, erzählt Frank Rost mit einem Schmunzeln.

 

So blickt das Ehepaar Rost voller Vorfreude dem Event von Neustadt entgegen. Schon vor einem Jahr zeigten sich beide angetan vom besonderen Flair des „Sansoucci der Pferde“, für Frank Rost steht fest: „An diesem besonderen Ort wird Geschichte lebendig.“ Felicitas Rost, die das Festival auch nutzen wird, um ihr fünfjähriges Nachwuchspferd Victorianus vorzustellen, ist aus einem anderen Grund glücklich, dass sie aktiv ins Geschehen eingreifen kann. „Vor anderthalb Jahren hatte ich einen schweren Unfall. Beim Tritt eines Pferdes zog ich mir einen Wirbelbruch zu und musste für ein halbes Jahr pausieren. Umso dankbarer bin ich, dass ich wieder im Sattel sitzen und meiner Passion nachgehen kann.“

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular