Foto: Frisch gebackene Deutsche Jugendmeisterin bei den Junioren: Die bayerische Erfolgsreiterin Josephine Ruppert mit Bella Donna 147 - Fotograf: Fotoagentur Dill
München-Riem: herrliches Sommerwetter gepaart mit den frisch verliehenen Meisterschaftsmedaillen ließen die Gesichter der Nachwuchsreiter heute in München noch einmal besonders strahlen. Den Meisterschaftstag ließen sich auch Schirmherr Dr. Florian Herrmann (MdL) und Hans-Joachim Erbel, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), nicht entgehen. |
Voltigierakrobatik in schwindelerregender Höhe, souveräne Ritte im Springparcours, gefühlvolles Reiten in der Horst-Rohde Dressurarena und 5.000 begeisterte Zuschauer: |
Samstagabend wurden bereits die ersten Medaillen vergeben. So durften sich die Jungen Reiter in Dressur und Springen und die Voltigierer der U21 bereits gestern die Medaillen verleihen lassen. Eine einwandfreie Kür zeigte die erfolgreiche, bayerische Reiterin Jana Lang mit ihrem 17-jährigen Baron und holte sich damit Gold. Bereits im Ponylager sicherte sie sich zahlreiche EM- und BM-Titel und beweist seit einiger Zeit, dass Sie auch im Großpferdesattel etliche Titel gewinnen kann. Sie war die erste, die sich im Springsattel der Jungen Reiter über eine Goldmedaille freuen durfte: Alina Knack aus Baden-Würtemberg mit Clifton D’Argilla Z lieferte in allen drei Wertungsprüfungen souveräne Runden ab und holte sich damit Gold. Beste Bayerin wurde Marie Flick mit Ciro 7, die mit Platz vier nur knapp den Podiumsplatz verfehlte. Konstante turnerische Leistungen der jungen Einzelvoltigierer U21 zeigte Alice Layher aus Baden-Würtemberg. Die Goldmedaille hat sie sich damit redlich verdient. Über Silber in der Damenwertung durfte sich die bayerische Voltigiererin Annemie Szemes bei den U21 Voltigierern freuen. Auch Bela Lehnen aus dem Rheinland turnte sich erneut souverän an die Spitze und holte sich Gold in der Herrenwertung.
Am heutigen Sonntag wurde es dann nochmal spannend für die Ponyreiter, Children, Junioren, den Voltigierern und den Reitern des Bundesnachwuchschampionats. Am Ende holte Bayern sechs Medaillen: dreimal Gold in der Dressur, einmal Silber im Springen und zweimal Silber im Voltigieren, eine super Bilanz für das Gastgeberland. „Die Meisterschaften so nah an zu Hause waren wirklich toll, unsere ganze Familie konnte vor Ort dabei sein und mitfiebern. Insgesamt war es hier in München-Riem eine sehr schöne Veranstaltung für uns.“ Josephine Ruppert (Deutsche Jugendmeisterin Dressur 2023 bei den Junioren) und Ava Ferch (Silbermedaillengewinnerin 2023 bei den Junioren im Springen).
Springen – gefördert durch die Horst Gebers Stiftung |
Triple Gold für Bayern in der Dressur - Auch in der Horst-Rohde-Dressurarena wurde heute nochmals alles für die Medaillen gegeben. Im Preis der Firma Der Filzsattel und Herrn Heinz Bürk ritten die Nachwuchsreiter in einer Pony-Dressurprüfung Kl. L** Kür um die Meistertitel. Bestes Paar des Tages wurde Lilly Marie-Collin mit ihrem Hengst Cosmo callidus NRW und sicherte sich damit die entscheidenden Punkte für die Medaillenwertung – Gold war es nach der Punktwertung und der Titel Deutsche Jugendmeisterin. Das Rheinland sicherte sich Gold, Silber und Bronze: so ging es mit Julie Sofie Schmitz-Hienen und Silber weiter. Erst als frisch gebackene Europameister zurück, feierten sie nun ihren nächsten Titel. Schließlich holte sich ihre EM-Teamkollegin Mia Allegra Lohe heute mit ihrem Tovdal’s Golden Future Imperial Bronze und macht das Podest damit für den Landesverband komplett. Auch im Finale des Bundesnachwuchschampionats wurde es nochmals spannend. Im Preis der Dieter Hofmann Stiftung, der Qualifikation Liselott-Rheinberger-Nachwuchsförderpreis, setzte sich Vivianne Mercker aus Bayern mit Höchstnoten beim Pferdwechsel an die Spitze und holte sich souverän den Sieg. Auf dem zweiten Platz konnte sich Leni-Sophie Gosman aus dem Rheinland setzen und Bronze ging an Marie Bernhard und unser Nachbarland Baden-Würtemberg. Hochanspruchsvolle Kürvorstellungen wurden im Anschluss in der dritten Wertungsprüfung der Junioren, einer Dressurprüfung Kl. M**, gezeigt. Fantasievoll und leichtfüßig ritt sie zum Sieg im Preis der Raum Concept GmbH: Clara Paschertz mit Danubio OLD, Bronze war ihr in der Gesamtwertung damit sicher. Stilistisch in Szene gesetzt hat sich auch die Bayerin Josephine Ruppert mit Bella Donna 149 und platzierte sich damit auf Rang zwei – das war der Titel: Deutsche Jugendmeisterin der Junioren 2023! Silber sicherte sich Rose Oatley aus Schleswig Holstein und fügt damit einen weiteren Titel auf ihre Erfolgsstory hinzu. Knapp 70 internationale Starts absolvierte sie bereits im Viereck, davon resultierten 45 Siege. Damit ist sicher: Die Erfolgsgeschichte der gerade mal 16-jährigen Tochter der australischen Olympionikin und mehrfachen Weltmeisterschaftsteilnehmerin Kristy Oatley hat gerade erst begonnen. |
Silber für Bayerns Voltigierer |
PM