Foto: Sarah Nagel-Tornau mit Leopold - Fotograf: Karl-Heinz Frieler
Warstein, 21. März 2013 – Die 13. Auflage der Warsteiner Champions Trophy trotzt dem winterlichen Wetter und bietet unter dem Hallendach seit Donnerstag erstklassigen Springsport mit gut gelaunten Reitern aus ganz Deutschland und dem Ausland. Der erste Tag des nationalen Hallenreitturniers war vor allem für die Reiter aus Westfalen ein voller Erfolg: Sarah Nagel-Tornau aus Attendorn und Toni Haßmann aus Münster freuten sich beide jeweils über den ersten Platz.
Sarah Nagel-Tornau machte alles richtig mit dem neun Jahre alten westfälischen Wallach Leopold in fehlerfreien 49,47 Sekunden und verwies damit immerhin 69 Mitbewerber auf die hinteren Plätze im ersten S-Springen der diesjährigen Warsteiner Champions Trophy. Alle Reiter durften jeweils mit zwei Pferden antreten. Aus diesem Grund nutzten viele die erste Runde im Warsteiner Reitsportzentrum als Eröffnungsspringen. Die erste Qualifikation der Youngster Tour für die sieben und acht Jahre alten Nachwuchspferde sicherte sich der dreimalige Derbysieger Toni Haßmann aus Münster mit dem erst sieben Jahre alten Hengst Empaer PKZ.
Zu den prominenten „Zaungästen“ in Warstein zählten der Mannschafts-Olympiasieger und -Weltmeister Marcus Ehning aus Borken und Franke Sloothaak (Borgholzhausen), Ex-Weltmeister und -Europameister sowie Team- Olympiasieger. Sloothaak zählte früher zu den Dauergästen der Warsteiner Champions Trophy und kommt immer wieder gern nach Warstein zurück. Jetzt sitzt er allerdings nicht selber im Sattel sondern coacht seine Schülerin.
Mit Argusaugen schaute Marcus Ehning auf seine beiden Schützlinge Denise Sulz aus Nagold, die seit gut zwei Jahren bei ihm trainiert, und Nicole Persson aus Schweden. Persson ist Bereiterin der Pferde von Johannes Ehning, der seit mehreren Wochen in den USA auf Turnier-Tour ist.
Ab Freitag erobern die besten Junioren aus Westfalen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen das nationale Hallenreitturnier im Reitsportzentrum im Waldpark. Dann beginnt das Finale der Warsteiner Reitsport-Förderung mit der Einlaufprüfung. Die Finalrunde folgt am Samstag ab 16.30 Uhr noch vor dem Großen Preis der Warsteiner Brauerei.
Achtung: Der Zeitplan hat sich geändert. Am Freitagnachmittag beginnt der Preis der Ritzenhoff Cristal AG, eine klassische Springprüfung Kl. S* bereits um 14.15 Uhr, also 15 Minuten früher als ursprünglich vorgesehen. Das letzte Springen des Tages, das Mächtigkeitsspringen im Preis der WGZ Bank beginnt bereits um 21.00 Uhr. Anschließend geht es direkt mit der legendären Trophy Night Party für alle Teilnehmer und Besucher weiter.
01 Preis der NIEMEYER Zeltbewirtschaftungsbetriebe GmbH, Springprüfung Kl. S*,
1. Sarah Nagel-Tornau (Attendorn) mit Leopold, 0/49.47 Strafpunkte/Sekunden
2. Emil Orban (Ungarn) mit Chazar, 0/50.98
3. Karl Brocks (Wachendorf) mit Skyliner, 0/51.39
4. Lena Pollmann-Schweckhorst (Warstein) mit Cesanna, 0/51.84
5. Felix Haßmann (Lienen) mit Cayenne, 0/52.03
6. Ulrich Schröder (Warstein) mit Canchita, 0/52.25
08 Preis der VETRIPHARM GmbH, Youngster Tour 7 + 8j. Pferde, Springprüfung Kl. M**,
1. Toni Haßmann (Münster) mit Empaer PKZ, 0/40.60 Strafpunkte/Sekunde
2. Jasper Kools (Vechta) mit Chatto, 0/42.54
3. Sebastian Adams (Wuppertal) mit La Scala, 0/42.55
4. Christoph Brüse (Wachtberg) mit For Classic, 0/42.69
5. Volker Höltgen (Monheim) mit Balou Fina, 0/42.83
6. Tim Rieskamp-Goedeking (Steinhagen) mit Cab, 0/44.17
PM