Foto: Kür-Siegerin Dorothee Schneider und Faustus in der Siegerherung - Fotograf: ROM Foto
(Donaueschingen) Mit drei Siegen bei drei Starts hat Mannschafts-Olympiasiegerin Dorothee Schneider aus Framersheim die Dressur-Edition des CHI Donaueschingen beendet. Mit Sisters Act MT OLD konnte die Multimeisterin bereits den Grand Prix Special im Preis der Burger-Group gewinnen, am Schlusstag des Dressurevents an der Brigach folgte in der Grand Prix Kür - Preis der Straub-Verpackungen noch der Sieg mit Faustus.
“Gestern bin ich ein wenig nass geworden, aber grundsätzlich haben wir hier Glück gehabt mit dem Wetter”, resümierte die Pferdewirtschaftsmeisterin am Sonntag. “Wir haben einen tollen Boden zum reiten gehabt, das ist nicht selbstverständlich nach soviel Regen. Dafür nochmal ein herzliches Dankeschön, die Pferde haben sich wohl gefühlt in der schönen Arena”, so Schneider weiter.
Das internationale Grand Prix Special-Debüt für Sisters Act MT OLD stellte die stets selbstkritische Dorothee Schneider zufrieden: “Ich hatte das Gefühl, es hat ihr richtig Spaß gebracht.” Mit Faustus sei es in der Kür “anfangs durchwachsen gewesen”, wie Schneider schmunzelnd befand. Der selbstbewußte, dunkelbraune Wallach war in der Kür anfangs nicht so präsent wie gewohnt. “Es hat sich dann im Verlauf gegeben, es waren Höhepunkte drin, aber auch ein zwei Fehler”, so die Top-Reiterin in ihrem Fazit. Bei immerhin 77,12 Prozent sahen die Richter das Paar und damit klar auf dem ersten Rang.
Lob für guten Boden
Remy Bastings aus den Niederlanden und sein 17-jähriger Ambassador fanden sich beim ersten Auftritt im Dressurviereck in Donaueschingen auf Rang zwei ein. “Es war ein langer Weg mit Ambassador, aber ich freue mich, diese Harmonie mit ihm zu fühlen”, so Bastings, der sich beim CHI wohl fühlte. Die Hessin Anja Plönzke und Tannenhof`s Fahrenheit belegten Platz drei und hatte Glück: “Ich bin gar nicht nass geworden. Da kann kein Turnierveranstalter der Welt etwas dafür, wie das Wetter ist. Aber die Böden waren tatsächlich bombastisch. Hier ist alles gemacht worden - klein, fein, zusammen!”
Alle drei Reiter/innen betonten, im kommenden Jahr gern wieder dabei zu sein - dann auch gern wieder mit parallel stattfindendem Springen.
Komplimente gab es aus allen beteiligten Nationen für die Dressur-Edition.
Auch Timna Valenta-Zach (Österreich) und die Gäste aus den Niederlanden und der Schweiz freuten sich über “das freundliche Publikum, wie auch über das Gefühl, willkommen zu sein” (Valenta-Zach). Die Überplanung und Erweiterung des Dressurgeländes war zwar eine Herausforderung für die Macher, gefiel jedoch den Aktiven rundherum gut.
Jungtalente im und unter dem Sattel beeindruckten
Das Finale der jungen Dressurtalente unter dem Sattel gewann eine Amazone aus Österreich mit ihrem Hannoveraner Doctor Davidson. Kerstin Kronaus pilotierte den elf Jahre alten Wallach zu 70,30 Prozent im Preis der RICOSTA. Nicht mal 24 Stunden zuvor “revanchierte sich” Lucia-Anouk Baumgürtel aus Nottuln/ Appelhülsen mit ZINQ Farlana FH in der Einzelwertung FEI-Aufgabe Junge Reiter im Preis der Liselott & Klaus Rheinberger Stiftung: Die junge Westfälin tauschte mit Moritz Treffinger (Oberderdingen) die Plätze und gewann die Prüfung mit 74,85 Prozent. Treffinger belegte mit Superstition Platz zwei und schloss damit erneut ein Turnierwochenende sehr erfolgreich ab.
Ergebnisübersicht Dressur-Edition CHI Donaueschingen
9 Nat. Dressurprüfung Kl. S*** / Kurz Grand Prix / Finale - Preis des Schwarzwaldhof
1. Madlin Zott (Stuttgart) auf Quadrofina P 904.00
2. Leonie Laier (Wiesloch) auf Seven Heaven 2 867.50
3. Nicole Isser (Weingarten) auf DiCaprio 4 858.50
4. Anna-Katharina Voß Dr. (Stuttgart) auf Sarazu 855.50
5. Katrin Härlein-Bauer (Büchenbach) auf Funboy 854.50
5. Joana Silva Serra Lopes Do Vale (Lastrup/POR) auf Fine Flip 854.50
11 Nat. Dressurprüfung Kl. S*** / S11 / 8-11 jährige Pferde / F, Preis durch RICOSTA
1. Kerstin Kronaus (Wolnzach/AUT) auf Doctor Davidson 1371.00
2. Ines Knoll (Ostrach) auf High Noon 51 1359.50
3. Jennifer Buda (Groß-Gerau) auf Daily Fun 4 1359.00
4. Katrin Burger (Gondelsheim) auf Incrivel 3 1356.50
5. Nicole Isser (Weingarten) auf Pippi Lotta 36 1328.00
6 Int. Dressurprüfung Kl. S / CDI4* / FEI Grand Prix Kür, Preis der Straub-Verpackung GmbH
1. Dorothee Schneider (Framersheim ) auf Faustus 94 385.63
2. Remy Bastings (/NED) auf Ambassador 379.38
3. Anja Plönzke (Heidenrod ) auf Tannenhof's Fahrenheit 369.40
4. Lina Wurm (Pulheim ) auf Benedetto Marone 363.50
5. Nicole Casper (Donzdorf ) auf Birkhof's Don Röschen FBW 356.80
13 Nat. Dressurprüfung Kl. S* / Prix St. Georges / Finale - Preis der Südbadische Gummiwerke GmbH
1. Chiara Rüesch (Überlingen ) auf Aron 297 1321.50
2. Marie-Christin Kogel (Sindelfingen/ ) auf Doc-Holliday 3 1298.00
3. Karen Welz (Bruchsal) auf Sidney 181 1293.50
4. Markus Schetter (Waiblingen ) auf Dont stop moving 1290.00
5. Skadi Jahns (Isen) auf Valentino vR 1288.50
6. Gabriele Matthes (Trochtelfingen) auf Escostar T 1284.50
2 Int. Dressurprüfung CDIY / FEI Einzelwertung für Junge Reite, Preis der Liselott & Klaus Rheinberger Stiftung
1. Lucie-Anouk Baumgürtel (Nottuln) auf ZINQ Farlana FH 1272.50
2. Moritz Treffinger (Oberderdingen) auf Treffinger's Superstition OLD 1210.00
3. Milena Sophia Sulzer (/SUI) auf Fantasimo 1189.00
4. Emma Caecilia Lienert (Mülheim a.d. Ruhr) auf Feedback 16 1164.50
5. Frederik Leon Steisslinger (Böblingen) auf Quattani 1154.00
6. Emma Caecilia Lienert (Mülheim a.d. Ruhr) auf FS Las Vegas 1142.50
4 Int. Dressurprüfung / CDIU25 / FEI Grand Prix, Preis der Freunde und Förderer präsentiert von B+B Thermo Technik GmbH, DZ Dienstleistungszentrum, Gräber Arbeitsbühnen, Richter, Genussmanufaktur, SDV Valetta
1. Victoria Rohrmuss (Schwäbisch Gmünd) auf Corelli de Luxe 1322.00
2. Enya Müller (Holzkirchen auf Fats Domino 13 1280.50
7 Int. Dressurprüfung Kl. S / CDI4* / FEI Grand Prix Special, Preis der BURGERGROUP
1. Dorothee Schneider (Framersheim/) auf Sisters Act MT OLD 1735.50
2. Timna Valenta-Zach (/AUT) auf Farant 1695.50
3. Antonio Do Vale (Lastrup/POR) auf Fine Fellow - H 1677.00
4. Katharina Haas (/AUT) auf Let It Be Nrw 1647.00
5. Martina Steisslinger (Böblingen) auf Favory A.S. 1600.50
6. Jasmin Schaudt (Albstadt) auf Fano 3 1585.00
12 Nat. Dressurprüfung Kl. S* / S3, Preis der Nölken Hygiene Products GmbH
1. Karen Welz (Bruchsal) auf Sidney 181 1474.00
2. Marie-Christin Kogel (Sindelfingen) auf Doc-Holliday 3 1455.00
3. Markus Schetter (Waiblingen) auf Dont stop moving 1453.50
4. Malin Kampp (Künzelsau) auf Inlana V 1444.00
5. Alina Günther (Überlingen) auf DW's Moet Chandon 1431.00
6. Desiree Wozny (Rafz/SUI) auf Ricciolo von Buchmatt 1430.00
17 Dressurprüfung Kl. M** / Finale JUN / FEI Einzelwertung für Preis der Liselott & Klaus Rheinberger Stiftung
1. Lucie-Anouk Baumgürtel (Nottuln/) auf ZINQ Ferati FH 1426.50
2. Juliane Dörr (Stuttgart) auf Bonito 414 1320.00
3. Fabienne Fürst (Frickingen) auf Serafino 23 1288.50
4. Emily Weseloh (Auslikon) auf Wincento 12 1258.00
5. Sophia Untermann (Überlingen) auf F_rstenwelt 1245.50
6. Malin Kampp (Künzelsau) auf Daddy's Golden Boy 1223.50
PM