Hohen Wieschendorf: Von Emily Erdbeer und Enevald bis Albert Sprehe und Andreas Gabalier

Foto: Unternehmer, Züchter und Gestütsgründer Albert Sprehe (l.) erhielt in diesem Jahr die Goldene Erdbeere aus den Händen von Enno Glantz - Fotograf: reitsport-hellmann.de

Foto: Unternehmer, Züchter und Gestütsgründer Albert Sprehe (l.) erhielt in diesem Jahr die Goldene Erdbeere aus den Händen von Enno Glantz - Fotograf: reitsport-hellmann.de

Der Freitagabend der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf war stimmungsgeladen, aufregend, spannend, sehr emotional und sehr würdevoll.

 

Es begann direkt stimmungsgeladen – Andreas Gabaliers täuschend echtes Double ‚Kevin‘ heizte den Besuchern ordentlich ein. Auf einem Gater stehend umrundete er den internationalen Turnierplatz und haute ein Hit nach dem anderen hinaus. Die Zuschauer jubelten – und dies war nur ein kleiner Vorgeschmack für den großen Schauabend am Samstag, am Ende des vierten Turniertages der DKB Pferdewoche.

 

Emily Erdbeer für yeswecan!cer
Erst aufregend und spannend, dann sehr emotional verlief die Versteigerung von Emily Erdbeer. Das Shetlandponyfohlen aus der Zucht der Hengststation Manski wurde vor Beginn der Glantz und Gloria Auktion für einen guten Zweck versteigert. Der Erlös ging in vollem Umfang an yeswecan!cer, der größten digitalen Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene. Julia Becker war völlig überwältigt, als sie selbst den Hammer bei 22.000 Euro zuschlagen durfte. Becker ist Aufsichtsratsvorsitzende und Verlegerin der FUNKE Mediengruppe und zusammen mit der Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig, Mitglied im Soundingboard von yeswecan!cer. Sehr klein, witzig und energiegeladen hatte Emily Erdbeer sehr schnell die Herzen aller Besucher auf dem Erdbeerhof Glantz erobert, den Zuschlag erhielt am Ende das Powerpaar ‚Uschiiii und Peter‘ aus Norddeutschland. Im wahren Leben heißen die beiden Malte und Ines, leben in der Nähe von Hamburg und unterstützen mehrere soziale Projekte, jetzt auch yeswecan!cer.
 
Spitzenspreis für Enevald
Aufregend, spannend, emotional – genau so ging es weiter. Ab jetzt ließ Auktionsleiter Christoph Rowold den Hammer zuschlagen. Zum zweiten Mal wurde im Rahmen der DKB Pferdewoche die Glantz und Gloria Fohlen-Auktion durchgeführt. Das exquisite Fohlenlot bestand aus18 ausgesuchten Fohlen mit außergewöhnlicher Genetik und der Perspektive für eine aufregende Zukunft. 357.500 Euro betrug der Gesamtumsatz dieser Fohlenauktion, 19.861 Euro war der Durchschnittspreis. Den Höchstpreis erzielte das Hengstfohlen Enevald v. Emerald van’t Ruytershof, aus einer Quidam de Revel-Mutter gezogen von der Witt Pferdezucht GbR aus Wellinghusen. Bei 46.000 Euro schnellte der Hammer für Enevald auf das Auktionspult. Auktionator Rowold und Hausherr Enno Glantz waren gleichermaßen hochzufrieden mit dem Verlauf dieser Auktion.

 

Die Goldene Erdbeere für Albert Sprehe
Zum Schluss des Abends stand Ehre und Würde im Vordergrund. 2014 hatte Enno Glantz die Verleihung der ‚Goldenen Erdbeere‘ für eine besondere Persönlichkeit der Pferdeszene aus der Taufe gehoben. Die bisherigen Goldenen Erdbeer-Träger sind Reitmeister Achaz von Buchwaldt; der olympische Bronzegewinner, Peter Luther; Multi-Pferdemann Ullrich Kasselmann; Kaffeekönig Albert Darboven; Olympia-Bronzegewinner Karsten Huck; eine, vielleicht DIE größte Mäzenin des deutschen Spitzensports, die auch selbst Deutsche Meisterin im Spring- und Dressursattel war, Madeleine Winter-Schulze; Derbysieger und Nationenpreisreiter Dr. Michael Rüping und der weltbekannte Holsteiner Züchter Harm Thormählen. In diese ehrbare Liste reihte sich in diesem Jahr der Unternehmer, Züchter und Gestütsgründer Albert Sprehe ein. Laudator Heinrich Ramsbrock, bekannt als ‚Herr der Hengste‘, verkündete in seiner Rede eine beeindruckende Anzahl von Pferden und Reitern, die mit der Unterstützung von Albert Sprehe den Weg in den Spitzensport gefunden haben. Geehrt wird der Empfänger der ‚Goldenen Erdbeere‘ traditionell mit dem großen Zapfenstreich, präsentiert vom Spielmannszug Traventhal und dem Stadtorchester Bargteheide.

 

PM

 

Der Fernseh-Tipp:
Das NDR Nordmagazin sendete live am Freitag. Zu sehen in der Mediathek!
NDR-Nordmagazin- Mediathek

Was suchen Sie?

Suchformular