KUSCHEL CUP 2023 - Guter Sport in Groß Steinrade

Foto: Mit einem Heimsieg ins Kuschel Cup Finale - Isabella Hahn gewann mit Freda Gold die vorletzte Dressur-Qualifikation bei ihrem Vereinsturnier in Groß Steinrade - Fotograf: RathmannVerlag/Tina Siebenhaar

Foto: Mit einem Heimsieg ins Kuschel Cup Finale - Isabella Hahn gewann mit Freda Gold die vorletzte Dressur-Qualifikation bei ihrem Vereinsturnier in Groß Steinrade - Fotograf: RathmannVerlag/Tina Siebenhaar

(Groß Steinrade) Der Pool der Qualifikanten im renommierten Kuschel Cup wird größer. Kein Wunder, denn so langsam nähert sich das Ende der Qualifikationsstandorte – nur noch auf den Etappen in Ladelund und Friedrichskoog besteht die Möglichkeit, ein wertvolles Ticket für das Finale der beliebten Serie im Herbst zu lösen.

 

Das Turnier des Reitsportvereins Groß Steinrade hatte Dressur- und Springprüfungen bis zur schweren Klasse im Programm. Und auch der Nachwuchs im Kuschel Cup bekam seine Bühne: In der Dressurreiterprüfung der Klasse L* siegte Isabella Hahn vom gastgebenden Verein mit ihrer Hannoveraner Stute Freda Gold und der Note 8,4. Mit der silbernen Schleife wurde Pia Kimpel (PS Granderheide e.V.) für ihre Vorstellung mit ihrem bayerischen Hengst Skywalk (8,3) geehrt. Beide sind beim großen Saisonabschluss dabei.

 

Im Parcours wurde in einer Stilspringprüfung der Klasse L um die begehrten Finalplätze geritten: Yul Freitag (RSV Lübeck-Wulfsdorf e.V.) war schon bei einigen Etappen des Kuschel Cups dabei und vorne platziert: Er siegte mit seiner Holsteiner Stute Ladys Little Sister und der Note 8,4. Seinen Finalplatz hat er längst sicher, sodass sich die folgenden vier Reiter in der Platzierungsliste für das Serien-Highlight empfohlen haben: Pia-Sophie Wannhoff (Fehmarnscher Ringreiterverein e.V.) und Cupido (7,7), Vereinskollegin Henrike Amalie Mougin und Honey (7,7), Hannah Göbes (Ostholst.RV Malente Eutin e.V.) mit Cool Girl MJ (7,6) und Amelie Bartels (RV Badendorf e.V.) und Fantaghiro (7,2).

 

Jasmin Troike, Betreiberin der Reitsportanlage Groß Steinrade und Turnierveranstalterin fasste zusammen: „Prüfungen, die sich an die Jugend richten, sind prinzipiell gut und es ist immer zu unterstützen, wenn etwas für den Nachwuchs getan wird. Zusätzlich freut es mich sehr, dass unser Turnier in Groß Steinrade – das erst zum zweiten Mal stattfand – bereits als Station für den Kuschel Cup ausgewählt wurde. Dass eine junge Dame aus unserem Verein die Dressur gewonnen hat, ist darüber hinaus besonders schön. Wir hoffen sehr, auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.“

 

Nun folgt für das Springen noch die Station beim Reit- und Fahrverein Wilhelminenhof Landelund e.V. vom 28. bis 30. Juli. Der Ebbe-Flut-Platz garantiert bei den Ladelunder Springtagen beste Bedingungen, Prüfungen bis zur S**-Klasse sieht die Ausschreibung vor. Kurz darauf wird die letzte Etappe des Kuschel Cups gefeiert und zwar vom 10. bis 13. August bei den Friedrichskoog Classics, die in diesem Jahr zum ersten Mal stattfinden und mit einem Programm der Extraklasse werben. Dabei sein lohnt sich!

 

Die Termine:

 

DRESSUR:
Wedel | 26.-29. Mai
Granderheide | 16.-18. Juni
Eutin | 7.-9. Juli
Kleinsolt | 14.-16. Juli
Groß Steinrade | 20.-23. Juli
Friedrichskoog | 10.-13. August
Negernbötel | Finale im Herbst

 

SPRINGEN:
Wedel | 26.-29. Mai
Granderheide | 16.-18. Juni
Hörup | 5.-9. Juli
Groß Steinrade | 20.-23. Juli
Ladelund | 28.-30. Juli
Friedrichskoog | 10.-13. August
Negernbötel | Finale im Herbst

 

Weitere Infos zur R+V GENERALVERTRETUNG KUSCHEL gibt es unter 
www.ruv.de/vor-ort/hardebek/kuschel

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular