Moderne Trifft Tradition - Westfälische Dressurfohlen-Auktion im NRW-Landgestüt

Foto: Kopfnr. 2 Subway to Sally v. Sir Heinrich ist das erste Reitpferdefohlen der Auktion - Fotograf: Reckimedia

Foto: Kopfnr. 2 Subway to Sally v. Sir Heinrich ist das erste Reitpferdefohlen der Auktion - Fotograf: Reckimedia

Münster: Anlässlich der Al Shira'aa Bundeschampionate in Warendorf veranstaltet das Westfälische Pferdstammbuch eine Fohlen-Auktion im NRW-Landgestüt. 26 dressurbetonte Reitpferdefohlen und zwei Ponyfohlen stehen zum Verkauf. Zu Gunsten des Vereins Herzenswünsche e.V. aus Münster wird zum Auftakt ein Kaltblutfohlen versteigert.

 

Neben der angekündigten Gemeinschaftsauktion mehrerer deutscher Zuchtverbände im Rahmen der Al Shira'aa Bundeschampionate legt das Westfälische Pferdestammbuch noch eine Schüppe drauf. In einem Rahmen der schöner kaum seien könnte findet eine weitere Auktion von 28 dressurbetonten, westfälischen Fohlen statt. Auf dem traditionsreichen Gelände des Nordrhein-Westfälischen Landgestüts trifft sich die moderne Pferdezucht Westfalens. Ein sogfältig ausgewähltes Lot bester Nachwuchshoffnungen steht hier zum Verkauf bereit. Neben der Auktion qualitätvoller Fohlen bietet das Westfälische Pferdestammbuch wunderschöne Schaubilder und einen Empfang in bestem Ambiente.

 

Gleich zum Auftakt des Abends können die Zuschauer etwas Besonderes erleben. Zugunsten des Münsteraner Vereins Herzenswünsche e.V., der es schwerkranken Kindern ermöglicht sich einen letzten großen Wunsch zu erfüllen, wird das Kaltblutfohlen Habedank von Horizont versteigert. Es schließen sich dann 26 Reitpferde- und zwei Reitponyfohlen an. Nachkommen der erfolgreichen Warendorfer Landbeschäler werden die Interessenten genauso begeistern, wie Töchter und Söhne weiterer bewährter Vererber und Junghengste.

 

Der bewährte Warendorfer Landbeschäler Sir Heinrich, der in Westfalen schon oft Preisspitzen auf Reitpferdeauktionen lieferte, schickt eine direkte Tochter auf das Auktionsareal. Außerdem ist der beliebte Fuchshengst noch zwei Mal als Muttervater im Auktionslot zu finden. Der Granz Prix erfolgreich Zoom ist ebenso als Vererber vertreten wie der Junghengst Morrison mit seinem ersten Jahrgang. Neben diesen Landbeschäler-Nachkommen haben unter anderem Nachkommen des viel besprochenen Va Bene, des Bundeschampions Gold Garant, des Grand Prix erfolgreichen Escolar, des Weltmeisters Glamourdale oder des Bundeschampions Secret hier ihren ersten großen Auftritt vor sich.

 

„Das Nordrhein-Westfälische Landgestüt bietet beste Bedingungen für eine Fohlen-Auktion. Mit der Nähe zum Gelände des DOKR wurde der Zeitpunkt der Al Shira'aa Bundeschampionate optimal gewählt, um zucht- und sportinteressierte Käufer zu dieser Veranstaltung zu locken. Wir freuen uns auf die Premiere dieser Auktion und sind davon überzeugt unseren Kunden ein hochinteressantes Lot an Top-Fohlen anbieten zu können!“, so Vermarktungsleiter und Auktionator Thomas Münch.

 

Die erste Präsentation der Fohlen findet am Freitag, 5. September um ca. 15.30 Uhr statt. Die Auktion startet am Samstag, 6. September um ca. 19.30 Uhr. Ab ca. 18.00 Uhr lädt das Westfälische Pferdestammbuch zu einer kurzen Abschlusspräsentation des Auktionslots ein. Als Shuttelservice dient ein Planwagen, der die Interessenten vom DOKR-Gelände zum Landgestüt kutschiert. Für das leibliche Wohl vor Ort ist außerdem gesorgt. Das Lot ist ab sofort unter onlineauction.westfalenpferde.de zu finden. Gebote im Pre-Bidding können ab dem 3. September abgegeben werden. Die Auktion wird als OnLive-Auktion stattfinden. Das heißt Gebote können sowohl online als auch live vor Ort abgegeben werden. Natürlich besteht auch die Möglichkeit des telefonischen Bietens.

 

Zum Auktionslot: https://bit.ly/ModerneTrifftTraditionFohlenAuktion

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular