Semmieke Rothenberger wiederholt mit Dissertation ihren Erfolg vom Vorjahr
Warendorf (fn-press). Deutschlands Nachwuchshoffnungen in der Dressur haben in den Altersklassen U21 und U16 ihre Besten ermittelt. Semmieke Rothenberger (Bad Homburg) hat ihren Vorjahressieg bei den Jungen Reitern wiederholt, Antonia Busch-Kuffner (Prinzhöfte) gewinnt bei den Ponies.
Jeweils über 77 Prozent haben sich Semmieke Rothenberger und Dissertation in den beiden Wertungsprüfungen im Preis der Besten der Jungen Reiter erarbeitet. "Ich bin super glücklich, wie Daisy sich hier gezeigt hat und bin sehr zufrieden mit unseren beiden Runden", sagt Semmieke Rothenberger. Mit 154,237 Prozentpunkten haben sie sich deutlich an die Spitze der U21-Dressurreiter gesetzt, vor Lia Welschof (Paderborn) mit Linus K mit 148,263 Prozent. Die beiden hatten in der ersten Wertung Rang zwei belegt und wurden in der zweiten Wertung Vierte. Alexa Westendarp (Osnabrück) und ihre achtjährige, selbstgezüchtete Stute Four Seasons und 146,52 Prozent.
Antonia Busch-Kuffner und Daily Pleasure WE sind die Shootingsstars der Saison. Im französischen Saumur haben die beiden gerade noch mit dem deutschen Team Einzel- und Mannschaftsgold im Nationenpreis gewonnen. Beim Preis der Besten haben sie beide Wertungsprüfungen souverän für sich entschieden. 149,528 Prozent stehen auf dem Konto der beiden, damit gewinnen sie vor Rose Oatley mit Daddy moon (146,839 Prozent) und Johanna Kullmann mit Champ of Class (145,11 Prozent). "Rose ist erst elf Jahre alt, sie hat vor acht Wochen ihre erste FEI-Aufgabe geritten und sich toll entwickelt. Das Gleiche gilt für Antonia. Siehat von 2018 auf 2019 wahre Quantensprünge gemacht. Natürlich reiten die Mädchen gute Ponies, aber es ist bemerkenswert, wie stark die Kinder sich reiterlich entwickeln", sagt Pony-Bundestrainerin Cornelia Endres. Sie sei generell sehr angetan von den Leistungen beim Preis der Besten: "Es ist erfreulich, dass viele junge, starke Paare nackommen. Wir haben einen guten Nachwuchs in der Pony-Dressur und sind auch in Quantität gut aufgestellt. Für die Future Champions in Hagen und für die Europameisterschaft haben wir mehr gute Paare als Startplätze und die Paare liegen dicht beieinander, da müssen wir sehr gut abwägen." Die Prüfungen der Junioren und Children in der Dressur laufen noch, dieser Text wird laufend aktualisiert. Alle Starter und Ergebnislisten finden Sie hier: https://www.fnverlag.de/fn-erfolgsdaten/veranstaltung/24083/Preis-der-Besten-Warendorf-DOKR