Internationales Trakehner Bundesturnier - Die Trakehner Champions 2022

Foto: Vanessa Siedentopf präsentierte den Trakehner Equitop Myoplast Champion der dreijährigen Stuten und Wallache, Salvana’s Habitus v. Helium. Mit den Stuten Salvana’s Helena und Helene sicherten sich zwei Vollgeschwister die diesjährigen Championatstitel bei den vierjährigen Stuten und Wallachen sowie bei den fünfjährigen Dressurpferden - Fotograf: Sigrun Wiecha

Foto: Vanessa Siedentopf präsentierte den Trakehner Equitop Myoplast Champion der dreijährigen Stuten und Wallache, Salvana’s Habitus v. Helium. Mit den Stuten Salvana’s Helena und Helene sicherten sich zwei Vollgeschwister die diesjährigen Championatstitel bei den vierjährigen Stuten und Wallachen sowie bei den fünfjährigen Dressurpferden - Fotograf: Sigrun Wiecha

Vier Tage lang stand das Westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf ganz im Zeichen der Pferde mit der Elchschaufel und die Trakehner-Turniersport-Gemeinschaft e.V. (TTG) als Veranstalter kann auf ein gelungenes, international besetztes Turnier mit hoffnungsvollen Sportpferden in allen drei Disziplinen, einer superlativen Fohlenauktion und guter Stimmung unter Aktiven und Gästen zurückblicken.

 

Den Auftakt übernahm der Geländetag mit Bundeschampionatsqualifikationen und großen Starterfeldern. Als Richter fungierte unter anderem der ehemalige Bundestrainer Martin Plewa, der sich von den Vorstellungen im Spitzenfeld begeistert zeigte und den jungen Trakehnern Qualität für den Busch und professionellen Beritt attestierte. Ganz vorn setzten drei gekörte Hengste Maßstäbe und das auch für die folgenden Turniertage: Insgesamt wussten mehr als 30 Trakehner Vererber die Chance zu nutzen, sich vor den Richtern und dem Publikum erfolgreich zu präsentieren.

 

In den Dressurpferdechampionaten, präsentiert vom Gestüt Grafing, wetteiferten nicht weniger als sieben Hengste um die Titel und bei den Reitpferden war die Starterzahl im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gewachsen. Auch im Parcours zeigten sich die Richter deutlich angetan von den Leistungen in den Aufbauprüfungen wie auch im S-Springen, bei dem vier Vererber die Spitzengruppe stellten. Der Slogan „Trakehner weltweit“ füllte sich an den vier Turniertagen aufs Eindrucksvollste mit Leben: Zwölf Nationen waren am Start, und Teams aus Litauen und Estland sicherten sich nach weiten Anreisen diverse Titel und Platzierungen in den Springprüfungen.

 

Das Flair des Trakehner Bundesturniers wird seit jeher von der besonderen Stimmung geprägt und die war in diesem Jahr – nach zwei abgespeckten Coronajahren – schlicht fantastisch. Ein Höhepunkt war die 18. Trakehner Elitefohlen Auktion am Samstagabend, die mit dem höchsten bisher jemals erreichten Durchschnittspreis von über 16.000 Euro zu Buche schlug und die die Begehrlichkeiten für sowohl dressurorientiert gezogenen Nachwuchs als auch für Buschaspiranten in spe abbildete und damit die Zeichen auf züchterischen Optimismus setzen konnte.

 

Die Trakehner Champions 2022

 

Trakehner Geländepferdechampionate präsentiert vom Gestüt Grafing

 

Vierjährige Geländepferde
HALCON v. Millennium-Münchhausen,
Z.: Dr. Atossa Südhoff, B.: Nicole Hess, R.: Emely Kurbel    

 

Fünfjährige Geländepferde
BLANCOR v. Adorator-Suchard,
Z.: Dr. Ursula Mittermayer, B.: Nicole Derlin, R.: Jens Hoffrogge

 

Sechsjährige Geländepferde
PICARE DE POLAR v. Icare d’Olympe AA-Balisto Z,
Z.: Nicole Mayer, B.u.R.: Guido Kirmse

 

Trakehner Springpferdechampionate präsentiert vom Gestüt Grafing

 

Fünfjährige Springpferde
HAMBERIS v. Viskis-Eisfreund,
Z.u.B.: UAB Lietuvos zirgynas (LIT), R.: Raimunda Samusyte (LIT)

 

Sechs- und siebenjährige Springpferde
KEEP IT BLUE v. High Motion-Singolo,
Z.u.B.: Dr. Corinna Gerling, R.: Till Möller

 

Trakehner Dressurpferdechampionate präsentiert vom Gestüt Grafing

 

Fünfjährige Dressurpferde
Helene v. Helium-Kaiserdom,
Z.: ZG Rüdel, B.: Helmar Bescht, R.: Vanessa Siedentopf

 

Sechs- und siebenjährige Dressurpferde
Kwahu v. Millennium-Münchhausen,
Z.: Ines Eisold, B.: Margit Eisner und Wolfgang Diehm, R.: Helen Langehanenberg

 

Trakehner Equitop Myoplast Reitpferdechampionate

 

Vierjährige Hengste
OLYMP v. Helium-Imperio,
Z.: Gestüt Radegast, B.: Günter Voss, R.: Thomas J. Oldridge

 

Vierjährige Stuten und Wallache
SALVANA’S HELENA v. Helium-Kaiserdom,
Z.: ZG Rüdel, B.: Julia und Volker Röwe, R.: Santiago Damil (ESP)   

 

Dreijährige Hengste
GOLDFIEBER v. Le Rouge-Shavalou,
Z.u.B.: Bernhard Langels, R.: Luisa Erichsen   

 

Dreijährige Stuten und Wallache
SALVANA’S HABITUS v. Helium-Kaiserdom,
Z.: ZG Rüdel, B.: Klaus Willi, R.: Vanessa Siedentopf

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular