Foto: Westfalen-Champion der sechsjährigen Dressurpferde Voller Emotionen v. Vitalis/Ehrentanz BU 2: Westfalen-Champion der dreijährigen Reitpferdehengste Zahir v. Zoom/Sir Heinrich - Fotograf. Foto Oger
Münster: Traditionell startet die Ehrung der Westfalen-Champions mit den sechsjährigen Dressurpferden. In einer Dressurpferdeprüfung der Klasse M sicherte sich der Vitalis/Ehrentanz-Sohn Voller Emotionen den begehrten Titel. Auf Grund geringer Starterzahlen wurde das Championat der dreijährigen Reitpferdehengste ebenfalls heute ermittelt. Hier siegte Zahir v. Zoom/Sir Heinrich.
In Münster-Handorf ist am gestrigen Dienstag die traditionelle Westfalen-Woche gestartet. Die ersten Champions wurden am heutigen Tag ermittelt.
Das Westfalen-Championat der sechsjährigen Dressurpferde wird in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse M entschieden. Mit einer Endnote von 8,3 setzte sich der Sohn des Vitalis mit dem bezeichnenden Namen Voller Emotionen an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Für den Trab und den Schritt attestierte die Richtergruppe dem Wallach, der von Stella Charlott Roth in Szene gesetzte wurde, eine 8,0. Für Galopp Durchlässigkeit und Gesamteindruck zückten die Juroren die 8,5.
Das Talent des Rappens kommt nicht von ungefähr. Gezogen wurde der er von Bernhard Schulze Sutthoff aus der Leistungsstute Emotion v. Ehrentanz. Diese Stute war unter dem Sattel von Züchtersohn Lars Schulze Sutthoff über zehn Mal siegreich in Dressurprüfungen der schweren Klasse.
Vize-Westfalenchampion der sechsjährigen Dressurpferde darf sich in diesem Jahr Rocky Rode nennen. Mit einer Endnote von 8,2 musste sich der Rock for me/Stoiber SN-Sohn nur knapp geschlagen geben. Trab, Galopp und Gesamteindruck bewerteten die Richter mit einer Note von 8,5. Ein glattes Gut gab es für den Schritt, die Note 7,5 für die Durchlässigkeit. Vorgestellt von Linda Schmidt stammt er aus der Zucht von Sandra Neff. Die Bronzemedaille in diesem Westfalen-Championat gewann Ringo Star Q. Unter dem Sattel von Bianca Nowag-Aulenbrock reihte sich der Rock Forever NRW/Flanagan-Sohn im Gesamtklassement dieser Prüfung mit einer Endnote von 7,7 auf dem fünften Platz ein. Ringo Star Q, der noch im Besitz seines Züchters Leonhard Querdel steht, und Bianca Nowag-Aulenbrock sind schon lange ein erfolgsversprechendes Paar. Bereits drei- und vierjährig gewannen sie die Silbermedaille im Westfalen-Championat der Reitpferde.
Diese Prüfung war gleichzeitig eine Qualifikationsprüfung zum Bundeschampionat, das Anfang September in Warendorf stattfindet. Mit einer Endnote über 8,0 haben Voller Emotionen und Rocky Rode auch diese Anforderung erfüllt.
Drei Teilnehmer hatten sich in die Starterliste der Reitpferdeprüfung für dreijährige Hengste eingetragen. Aus diesem Grund entschloss sich der Veranstalter, die jungen Pferde nur einmal antreten zu lassen. So wurde auch dieses Westfalen-Championat heute entschieden. Bestes Nachwuchstalent war hier der Sohn des Zoom/Sir Heinrich. Zahir entstammt der Zucht von Ernst Behrens-Witteborg. Ausgestellt von Matthieu Beckmann verlies der junge Hengst die Westfälische Hauptkörung 2022 als Prämienhengst. Auf dem sich anschließenden Hengstmarkt wechselte er zum Zuschlagspreis von 100.000 Euro in den Besitz von Stephanie Hüffer. Für Trab, Galopp und die Erfüllung der Skala der Ausbildung vergaben die Richter heute eine 8,5. Ein glattes gut attestierten sie dem Hengst für den Schritt und den Gesamteindruck. Mit der Endnote von 8,3 setzte sich Zahir unter dem Sattel von Mareike Mimberg-Hess an die Spitze des Starterfeldes. Vize-Westfalen-Champion der dreijährigen Reitpferdehengste wurde am heutigen Nachmittag der Fashion in Black/Rock Forever NRW-Sohn Fiete (Z.: Robert Drenker). Nathalie Kohler ritt den Hengst zu einer Endnote von 8,2. Schritt und Galopp wurden hier von den Richtern mit 8,5 bewertet. Für den Trab, die Rittigkeit und den Gesamteindruck erhielt er eine 8,0. Auf dem Bronzerang reiht sich Zorro v. Zoom/Ehrenpreis (Z.: ZG Junker) mit einem Endergebnis von 7,4 ein. Vorgestellt wurde der Dunkelbraune von Thomas Rive.
Alle Ergebnisse unter: westfalenpferde.de.
PM