Auch Rittigkeitsprobleme werden thematisiert und eingeordnet
Nicht immer sind Schmerzen bei Pferden eindeutig zu erkennen. Sie frühzeitig wahrzunehmen und auf kleine Hinweise sensibel zu reagieren, ist daher umso wichtiger. In einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) am Donnerstag, 9. Oktober 2025 ab 20 Uhr widmet sich Tierärztin Dr. Veronika Klein dem Thema Schmerzen beim Pferd und gibt Praxistipps, wie sich diese zuverlässig erkennen und einordnen lassen.
Schmerz ist nicht gleich Schmerz beim Pferd und ganz klar: Jeder Schmerz ist einer zu viel. Fachtierärztin Dr. Veronika Klein, bekannt durch „Kernkompetenz Pferd“, stellt im PM-Online-Seminar verschiedene Schmerzarten beim Pferd vor und erläutert, wie Schmerzen überhaupt entstehen. Außerdem geht sie auf die Schmerzerkennung bei Pferden ein und sensibilisiert Pferdemenschen dafür, Schmerzen bei ihrem Vierbeiner frühzeitig zu erkennen. Denn nicht jedes Pferd zeigt seine Schmerzen immer deutlich an – ganz im Gegenteil: Viele Pferde zeigen Schmerzen erst, wenn diese bereits sehr schlimm sind. Dabei gilt, je früher bei Schmerzen gegengesteuert wird und diese gelindert werden, desto besser. Die Expertin blickt im Kontext des Themas auch auf Rittigkeitsprobleme und hilft, diese korrekt einzuordnen – sind sie eine Frage der Erziehung oder stecken Schmerzen dahinter? Die Teilnahme am PM-Online-Seminar kostet 10 Euro für Persönliche Mitglieder der FN, Nicht-PM zahlen 20 Euro. fn-press/hoh
Weitere Informationen und Anmeldung.