Foto: Friedrich Herzog von Württemberg - Fotograf: Herr Kub
Marbach, 26.09.2012 (HuL Marbach). Wegen der Hengstparaden des Haupt- und Landgestüts Marbach am kommenden Sonntag, 30. September, Mittwoch, 3. Oktober, und Sonntag, 7. Oktober, kann es im Raum Gomadingen-Marbach zu Verkehrsbehinderungen kommen. Gemäß verkehrsrechtlicher Anordnung wird von Gomadingen Richtung Marbach auf der L 249 für den durchfließenden Verkehr Richtung Lautertal eine Umleitung ab Gomadingen über Bernloch-Ödenwaldstetten-Eglingen-Wasserstetten eingerichtet. Besuchern wird empfohlen, rechtzeitig anzureisen, da es erfahrungsgemäß kurz vor Beginn der Hengstparaden zu Verkehrsstaus kommt.
Frühes Kommen wird belohnt
Bereits ab jeweils 10 Uhr gibt es an den Veranstaltungstagen ein Rahmenprogramm im Gestütshof am Stutenbrunnen und rund um den Hengstparadeplatz. Der „Fanfarenzug Tamm“, unter der Leitung von Wolfgang Günther, Stabführer und Musikalischer Leiter unterhalten die zeitigen Gäste mit musikalischen Leckerbissen. Gespielt werden überwiegend heraldische Stücke mit Naturtonfanfaren und Landknechtstrommeln. Unter dem Motto „Hochgenuss auf Schwäbisch“ bewirten an den Hengstparaden ab 10.00 Uhr die Biosphärengastgeber vom Hotel Graf Eberhard (Familie Schmid, Bad Urach), Hotel Speidels Braumanufaktur (Familie Speidel, Ödenwaldstetten) und Hotel Gasthof Herrmann (Familie Autenrieth, Münsingen) mit Spezialitäten aus dem UNESCO-Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Und es gibt eine Ausstellung mit Informations- und Verkaufsständen, die Marbach-Artikel, Reitsportbedarf, Souvenirs und vieles mehr anbieten.
Einen kleinen „Leckerbissen“ für die Damen gibt es auch am Infostand im Innenhof des Gestütes. Der „Stallbursche Klaudio“ ist am 30.9. und 3.10. von 10.30 Uhr-11.30 Uhr vor Ort und signiert die „Stallburschenkalender 2013“. Klaudio ziert das Kalenderblatt im April mit unserem Landbeschäler HOCHFEIN.
PM