Next Stop - BEMER Young Riders Tour in Fontainebleau

Foto: Trug sich als dritte Siegerin in die BEMER Young Riders Tour ein - Chiara Coppo gewann in Tschechien die Wertungsprüfung - Fotograf: Equifo

Foto: Trug sich als dritte Siegerin in die BEMER Young Riders Tour ein - Chiara Coppo gewann in Tschechien die Wertungsprüfung - Fotograf: Equifo

(Fontainebleau) Das Offizielle CSIO Nations Cup Youth in Fontainebleau, Frankreich, ist die vierte Station der BEMER Young Riders Tour. Mit dabei ist einer der jungen Spitzenreiter der neu geschaffenen Serie, der 21 Jahre alte Antoine Ermann. Ein “Heimspiel” also für den Springreiter, der die erste BEMER Young Riders Tour im belgischen Opglabeek gewinnen konnte. Bereits am Freitag, 29. April, wird die Qualifikation in Fontainebleau entschieden, am Sonntag im Großen Preis der Jungen Reiter geht es um Tour-Punkte.

 

Ermann plant seinen Start mit Azur du Vinnebus, seinem zweiten Grand Prix-Pferd. Das ein gutes Ergebnis für ihn einen Vorsprung im Ranking bedeuten könnte, weiß er, aber gibt sich ganz realistisch: “Ich werde mich zunächst auf die Qualität meiner Runde konzentrieren und versuchen, so gut wie möglich zu reiten. Wenn dies zu guten Ergebnissen führt, umso besser, denn es bedeutet, dass ich meine Arbeit gut gemacht habe.” Genug gute junge Konkurrenz ist in Fontainebleau, 55 Kilometer südlich von Paris, dabei. Italiens junge Reiter und Reiterinnen haben sowohl in Gorla Minore, als auch in Zduchovice beeindruckt und sind hochmotiviert. Großbritannien und Deutschland zählen ebenso zu den starken Mitbewerbern.

 

Die Generation U21 haben die Riders Tour-Initiatoren und Titelsponsor BEMER mit der Erweiterung der Serie aus gutem Grund im Blick. Sportliche Qualität und Weiterentwicklung lebt sowohl von guten Pferden und exzellenter Ausbildung, aber eben auch von Chancen und Plattformen. Paare, die auch in Nationenpreisen oder bei Championaten auf Fünf-Sterne-Niveau bestehen können, “fallen nicht vom Himmel”, sie müssen sich entwickeln können und dürfen.

 

Chancen möglich machen

 

Kaum jemand weiß das besser als die Riders Tour-Erfinder Paul Schockemöhle und Ullrich Kasselmann. Den greifbaren Beweis dafür, welche Entwicklungen die Serie angestossen hat, lieferte die Riders Tour in 20 Jahren selbst. Janne Friederike Meyer-Zimmermann wurde 2008 erstmals Tour-Zweite und rückte in der Folge deutlich ins Rampenlicht, WM- und EM-Gold folgten. Katrin Eckermann eroberte im Jahr 2011 mit gerade mal 21 Jahren die Serie und wurde Zweite hinter Ludger Beerbaum in der Gesamtwertung. David Will erreichte 2012 Gesamtrang drei in der Riders Tour, aktuell ist er Vize-Europameister im Team. Richtig gute Veranstaltungen und ein Konzept, das die sportliche Durchlässigkeit garantiert, sind dafür unverzichtbar, unterstreichen Schockemöhle und Kasselmann.

 

Das aktuelle Ranking der BEMER Young Riders Tour nach drei Stationen
1. Antoine Ermann (FRA) 20 Punkte
1. Lorenzo Correddu (ITA) 20
1. Chiara Coppo (ITA) 20
4. Thibeau Spits (BEL) 17
4. Elisabeth Knaus (AUT) 17
4. Giorgia de Lorenzi (ITA) 17
7. Roy van Beek (BEL) 15
7. Elena Datti (ITA) 15
7. Gaia Riva (ITA) 15
10. Laura Baaring Kjaergaard (DEN) 13
10. Martina Gurriere (ITA) 13

 

Die Stationen der BEMER Young Riders Tour 2022
1. Opglabbeek (BEL) 06/04/2022 - 10/04/2022
2. Gorla Minore (ITA) 13/04/2022 - 17/04/2022
3. Zduchovice (CZE) 20/04/2022 - 24/04/2022
4. Fontainebleau (FRA) 28/04/2022 - 01/05/2022
5. Lamprechtshausen (AUT) 05/05/2022 - 08/05/2022
6. Zuidwolde (NED) 01/06/2022 - 05/06/2022
7. Hagen a. T.W. (GER) 14/06/2022 - 19/06/2022
8. Kronenberg (NED) 22/09/2022 - 25/09/2022

 

BEMER Riders Tour im Internet – www.BEMER-riderstour.de,
Bei Facebook: @bemerriderstour und @BEMER Horse Europe
Bei Youtube: BEMERRidersTour  
Bei Twitter: BEMERRidersTour
Bei Instagram: bemer_riderstour und bemer_horse_europe
HashTag #bemerriderstour, #bemerhorseset, #bemergroup

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular