Katrin Eckermann führt Riders Tour weiterhin knapp an
Hannover (fn-press). "Das kleine Quentchen Glück hat gesiegt", sagte Christian Ahlmann, nachdem er mit Codex One die Qualifikation für die DKB Riders Tour-Wertungsprüfung gewonnen hatte. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Marcus Ehning und Katrin Eckermann.
Zu einer Jagd im Hunderstel-Sekundenbereich entwickelte sich das Stechen der Hauptprüfung am Samstag bei den German Classics in den Messehallen Hannovers. Christian Ahlmann als letzter der 13 Teilnehmer hatte es in der Hand, dem führenden Marcus Ehning den Sieg streitig zu machen. Im Sattel des Hannoveraner Hengstes Codex One ließ der 37-Jährige nichts anbrennen und überwand die Ziellinie in 33,07 Sekunden. Ehning und der belgische Hengst Copin van de Broy hatten 39 Hundertstel Sekunden mehr gebraucht (33,46). Einen Wimpernschlag langsamer als der Borkener absolvierte Katrin Eckermann das Stechen (33,51). Die 22-jährige Bereiterin des Guts Berl (Münster) setzte allerdings nicht ihr Top-Pferd Carlson ein, sondern den früher von Franz-Josef Dahlmann gerittenen Firth of Lorne. Mit dem erst achtjährigen Hannoveraner Hengst, der von For Pleasure aus einer Stakkato-Mutter abstammt, ist sie seit März dieses Jahres im Sport unterwegs und erzielte bereits mehrere gute Platzierungen. ,,Aber dieses Springen war das bisher anspruchsvollste", sagte sie. Morgen hat die Amazone die Chance, ihre Führung in der Riders Tour-Wertung zu behaupten oder gar auszubauen. Nach fünf Turnieren (Hagen, Hamburg, Wiesbaden, Münster und Paderborn) weist ihr Konto 39 Punkte auf. Einen komfortablen Vorsprung hat Katrin Eckermann allerdings nicht. Marcus Ehning sitzt ihr mit 38 Punkten im Nacken.
Die vorletzte Etappe der DKB Riders Tour wird am Sonntag ab 13 Uhr entschieden. Zum Finale reisen die besten Tour-Teilnehmer in der kommenden Woche zu den Munich Indoors in der Münchner Olympiahalle.
Ergebnisse: www.pst-marketing.de