KUSCHEL CUP 2023 Top-Niveau in Ladelund

Foto: Elsa Thiesen siegte mit Spartacus bei den Ladelunder Springtagen und darf nun mit zwei Pferden am Finale des Kuschel Cups 2023 teilnehmen - Fotograf: RathmannVerlag/Caya Marie Andresen

Foto: Elsa Thiesen siegte mit Spartacus bei den Ladelunder Springtagen und darf nun mit zwei Pferden am Finale des Kuschel Cups 2023 teilnehmen - Fotograf: RathmannVerlag/Caya Marie Andresen

(Ladelund) Die traditionellen Ladelunder Springtage, das Turnier des Reit- und Fahrvereins Wilhelminenhof e.V. Ladelund, sind aus dem reitsportlichen Terminkalender Schleswig-Holsteins nicht wegzudenken. Neben den Aufgaben im Parcours wird von den verantwortlichen Organisatoren auch immer an ein herzliches Drumherum mit vielen Aktionen für die Zuschauer gedacht. So konnten in diesem Jahr auf den Sieger im Hauptspringen am Sonntag Wetten abgeschlossen werden – die Einnahmen kamen einem wohltätigen Zweck zugute. 

 

Aber der Fokus liegt natürlich auf dem Springsport: Der Kuschel Cup, die beliebte Nachwuchsserie im Norden, feierte in Ladelund Premiere. In einer Stilspringprüfung der Klasse L können sich die jungen Sportler für das gefeierte Finale der Serie im Herbst qualifizieren – die ersten Vier in der Ergebnisliste lösen das Ticket. Mit der Top-Note 8,6 setzte sich Elsa Thiesen vom Fehmarnschen Ringreiterverein e.V. mit ihrem westfälischen Wallach Spartacus an die Spitze des 27-köpfigen Teilnehmerfeldes und empfahl sich damit auch mit diesem Pferd für den Saisonhöhepunkt. Beim Springflut Festival in Hörup vor wenigen Wochen hatte sie es bereits mit ihrer Stute Viva Las Vegas getan. Das reiterliche Niveau auf dieser Kuschel Cup Etappe war hoch: Jonna Laß (Pferdesportverein Niebüll e.V.) pilotierte ihren Holsteiner Wallach Anton mit feinster Manier über die Hindernisse und kassierte die Note 8,5 und die silberne Schleife. Jonna-Marie Brodersen (PSG Hörup u.Umgeb.) und Gila belegten mit einer 8,3 Rang drei. Das Paar hatte sich bereits bei der Station in Hörup qualifiziert. Friederike Sophie Petersen und der Holsteiner Wallach Double Dutch R trugen sich mit Platz vier und der Note 8,2 in die Finalliste ein. Jona Helene Johannsen (PSG Hörup u.Umgeb.) und ihre Stute Havana He Las empfahlen sich außerdem für das finale Top-Event, in Hörup hatte es die talentierte Reiterin bereits mit Kamina getan.

 

Nun bleibt den jungen Spring- und Dressurreitern nur noch die Qualifikations-Etappe in Friedrichskoog, um beim Finale des Kuschel Cups dabei zu sein. Die Friedrichskoog Classics wurden 2023 ins Leben gerufen: Die Nachwuchsreiter haben also bei einer echten Premiere die Chance, ihr Bestes zu geben, um dann wenigen Wochen später beim großen Serien-Abschluss an den Start gehen zu können.

 

Die Termine:

 

DRESSUR:
Wedel | 26.-29. Mai
Granderheide | 16.-18. Juni
Eutin | 7.-9. Juli
Kleinsolt | 14.-16. Juli
Groß Steinrade | 20.-23. Juli
Friedrichskoog | 10.-13. August
Negernbötel | Finale im Herbst

 

SPRINGEN:
Wedel | 26.-29. Mai
Granderheide | 16.-18. Juni
Hörup | 5.-9. Juli
Groß Steinrade | 20.-23. Juli
Ladelund | 28.-30. Juli
Friedrichskoog | 10.-13. August
Negernbötel | Finale im Herbst

 

Weitere Infos zur R+V GENERALVERTRETUNG KUSCHEL gibt es unter 
www.ruv.de/vor-ort/hardebek/kuschel

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular