Schön langsam geht es ans Abschied nehmen, die Farewell Competitions für alle Teilnehmer dieser Nachwuchs-EM, die nicht für die Finali qualifiziert sind, haben am Samstag den ersten Programmpunkt inne. ...
Dublin (dpa) - Die deutschen Springreiter sind beim Nationenpreis in Dublin Letzter geworden. Das vierköpfige Team um Carsten-Otto Nagel (Wedel) mit Corradina, Tim Rieskamp-Gödeking (Steinhagen) mit Chopin, Jörg Naeve (Ehlersdorf) mit Commanchi und Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit Romeo sammelte in den zwei Umläufen insgesamt 29 Fehlerpunkte. ...
Children Equipen aus zwanzig Nationen machten es heute in ihrer zweiten EM-Qualifikation, die als erste Hürde für die EM-Teamwertung galt, spannend. Zehn Nationen präsentierten sich dabei heute in einer Leistungsdichte, die fast unwirklich schien. ....
In einer fehlerbehafteten zweiten Qualifikation der Young Rider, setze sich Frankreich nach dem ersten Umlauf mit knappem Vorsprung (4/237,32 sec) an die Spitze der Zwischenwertung. Platz zwei nahmen die Schweizer (5/236,65) vor Schweden mit acht, Spanien mit 16 und Deutschland sowie Norwegen mit 17 Fehlerpunkten ein. ...
Marbach, 16.08.2012 (HuL Marbach). Olympisches Gold! Was muss das für ein Gefühl sein... Der Gomadinger Dirk Schrade durfte mit seinem Holsteiner Pferd King Artus diesen einmaligen Moment erleben, eine Goldmedaille zu gewinnen.
(Kirchstockach) Es kam nicht völlig überraschend: Angelina Herröders Erfolgspartner heißt White Nose. Wenn einer schon einen Namen trägt, der nach “naseweis” klingt, dann steckt gelegentlich mehr dahinter.