Marbach, 16.08.2012 (HuL Marbach). Olympisches Gold! Was muss das für ein Gefühl sein... Der Gomadinger Dirk Schrade durfte mit seinem Holsteiner Pferd King Artus diesen einmaligen Moment erleben, eine Goldmedaille zu gewinnen.
(Kirchstockach) Es kam nicht völlig überraschend: Angelina Herröders Erfolgspartner heißt White Nose. Wenn einer schon einen Namen trägt, der nach “naseweis” klingt, dann steckt gelegentlich mehr dahinter.
In der Zwischenwertung der Junioren EM-Teamwertung mit vier Fehlerpunkten und 230 Sekunden hinter Frankreich (4/226,71) auf Platz zwei liegend präsentierte sich die irische Equipe in der zweiten Runde schlichtweg bestechend:
Technisch, hoch und keine Verschnaufpause: Der Parcours von Frank Rothenberger (GER) für die zweite Qualifikationsrunde der Young Rider präsentierte sich heute wie erwartet sehr selektiv und kam wie schon gestern an die 1,55 m Grenze.
Perl-Borg – Der internationale Dressursport in Deutschland darf sich über einen ausgesucht schönen, neuen Standort freuen: Die Peterhof Dressur Gala vom 6. bis 9. September im saarländischen Perl-Borg ...
Neumünster – Das Jubiläum wird vom 18. bis 21. Oktober in Neumünsters Holstenhallen gefeiert: Der Trakehner Verband bittet dann beim 50. Trakehner Hengstmarkt zur Körung und Auktion.
Sie selbst war wohl am meisten überrascht. Maelle Martin (FRA) zauberte heute in der ersten Qualifikation für die Young Rider eine dermaßen locker gerittene Traumrunde hervor, dass diese einfach nicht zu toppen war.
Technisch absolut herausfordernd und auch von der Höhe her selektiv wartete in der ersten Qualifikation der Junioren vielleicht ein Sprung mit den ausgeschriebenen 1,35 m auf. Alle anderen befanden sich locker fünf bis zehn Zentimeter darüber.