Weltcup-Endspurt für Fahrer und Voltigierer

Foto: Weltmeister Boyd Exell (AUS) dominiert den Weltcup der Vierspänner - Fotograf: Sportfoto-Lafrentz.de

Foto: Weltmeister Boyd Exell (AUS) dominiert den Weltcup der Vierspänner - Fotograf: Sportfoto-Lafrentz.de

 

Leipzig – Die PARTNER PFERD, präsentiert von der Sparkasse Leipzig und der Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen (14. - 17. Januar 2016) ist die letzte Weltcup-Station für die Gespannfahrer und die Voltigierer. Alle wollen in der Leipziger Messe richtig Gas geben. Vor allem Top-Voltigiererin Pia Engelberty, die 2016 ihre Karriere beenden wird. Und natürlich die zwei Weltcup-Dominierenden: Weltmeister Boyd Exell (AUS) im Vierspänner und bei den Springreitern besticht Christian Ahlmann durch Ausnahmeform.

 

Der Countdown läuft zur PARTNER PFERD vom 14. bis 17. Januar 2016, dann wenn drei Disziplinen ihren Weltcup in den Messehallen austragen: Gespannfahren, Voltigieren und Springreiten. Und wenn Leipzig ruft, kommen sie alle.

 

Bevor sich die internationale Fahrer- und Voltigierer-Elite in Leipzig zur letzten Station ihres jeweiligen FEI World Cup treffen, wurden im belgischen Mechelen Weltcup-Punkte vergeben. Bei den Vierspännern dominiert nach wie vor Boyd Exell (AUS) den Weltcup. Bei vier Starts in der prestigeträchtigen Hallenserie sicherte er sich den vierten Sieg. Zweiter wurde Koos de Ronde (NED), der im Januar 2015 auch in Leipzig siegreich war. Platz drei ging an Georg von Stein, der sich mit einem neuen, speziell für den Weltcup zusammen gestellten Gespann präsentiert. Alle drei werden auch in der Leipziger Messe starten. Dort geht es zunächst in die Einlaufprüfung, der Sparkassen-Trophy im Rahmen der Sparkassen Sport-Gala, die alles Gute der PARTNER PFERD vereint: Weltcup-Qualifikationen in drei Disziplinen, nämlich Springen, Fahren und Voltigieren, außerdem begeisternde Show und fast grenzenlose Ausstellung.

 

Auch die Voltigierer haben vor der Station in Leipzig beim Weihnachtsturnier in Mechelen eine weitere Weltcup-Station entschieden. Die jeweiligen Sieger bei der Damen, den Herren und im Pas de Deux werden auch alle nach Leipzig kommen. Bei den Herren ist das Jannis Drewell (Steinhagen). Der amtierende Europameister gewann bereits die Station in Salzburg (AUT) und reist somit als Favorit mit seinem Pferd Lago Maggiore und seiner Mutter Simone Drewell  an der Longe zur PARTNER PFERD.

 

Im Pas de Deux dominierten in Mechelen die Vize-Europameister Pia Engelberty und Torben Jacobs (Köln) bei ihrem ersten Auftritt der laufenden Weltcup-Saison 2015/16 das Geschehen mit ihrem bewährten Danny Boy und Anke Knauf an der Longe. In Leipzig gewannen sie 2015 ebenfalls die Weltcup-Qualifikation. Bei der kommenden PARTNER PFERD wird es zu einem der letzten Auftritte des hocherfolgreichen Voltigier-Paares kommen, denn Pia Engelberty hat das Ende ihrer sportlichen Karriere nach der aktuellen Weltcup-Saison angekündigt.

 

Auch die amtierende Europameisterin in der Damenkonkurrenz Simone Jäiser (SUI) wird wieder in Leipzig starten. Sie zeigte sich im Weltcup mit ihrem bewährten Luk und Longenführerein Rita Blieske in Topform.

 

Überaus beeindruckend ist die Form von Springreiter Christian Ahlmann. Vier Starts hat er im Longines FEI World Cup Jumping in dieser Saison bestritten und dabei einen zweiten Platz und drei Siege (Stuttgart, Madrid, Mechelen) vorzuweisen, die meisten davon mit Taloubet Z, mit dem er auch in Leipzig zwei Mal den Sparkassen-Cup – Großer Preis von Leipzig, die Wertungsprüfung für den Longines FEI World Cup, gewann und 2011 das Weltcup-Finale in den Messehallen für sich entschied. Auf einen Start in Leipzig will er dennoch nicht verzichten.

 

Infos zu den Tickets und Bestellung erfolgt über www.partner-pferd.de.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular